Katalog - Auktion 387

Ergebnisse 21-40 von 566
Seite
von 29
Auktion 387 - - Teil 2
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 688 1

NIEDERLANDE. NIJMEGEN. Stadt.
Silbermedaille 1678, unsigniert, auf den Frieden von Nijmegen am 10. August zwischen Frankreich und den Niederlanden. CONIVNGVNT SVA TELA LEO, SVA LILIA GALLVS Ein Lilienstamm und ein Pfeilbündel mit einer Schleife verbunden, umher Kranz und QVIS - SEPA - RABIT//Sechs Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz. 41,72 mm; 31,51 g. Pax in Nummis 294; v. Loon III, S. 248, 4 (Histoire metallique III, S. 233).
R Hübsche Patina, vorzüglich

Die Inschrift der Rückseite enthält das Prägejahr als Chronogramm: A DOMI / NO VENI / ENS POPV / LIS PAX / LÆTA RE / FVLGET.

Schätzpreis
480 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 689 1

NIEDERLANDE. OVERIJSSEL. Provinz.
Silbermedaille o. J. (1597), unsigniert. Landdagspenning, geprägt zum Gedenken an die Loslösung der Provinz von der spanischen Herrschaft. Die Wappen der Provinz Overijssel und der Städte Deventer, Kampen und Zwolle umgeben von Schriftkreis und den Wappen der 17 Mitglieder des Rats von Overijssel//Reiter in voller Rüstung r. mit gezogenem Schwert, im Hintergrund Stadtansicht. 40,10 mm; 16,69 g. Verkade Tf. 136, Nr. 4.
Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 690 1

NIEDERLANDE. ROTTERDAM. Stadt.
Silbermedaille o. J. (1790), von J. G. Holzhey, auf den 100. Geburtstag von Cornelia Bierens am 29. Dezember. Brustbild der Cornelia Bierens r. mit Haube//Auf Architekturbalken steht Buchstabe C im Schlangenkreis, dahinter Strahlen, links Öllampe, rechts Sanduhr, darunter hängt Tuch, darauf sechs Zeilen Schrift. 44,42 mm; 28,66 g. Bemolt van Loghum Slaterus 1435; Dirks 2320; KPK 3693; Verv. v. Loon 795.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
320 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 691 1

NIEDERLANDE. ROTTERDAM. Stadt.
Silbermedaille 1803, unsigniert, auf den 50. Hochzeitstag (Goldene Hochzeit) von Gilles Groenevett und Kornelia Petronella de Bok. Merkurstab zwischen Standarten in Schilflandschaft, davor Wappen von Rotterdam zwischen zwei Wasser ausgießenden Krügen, beschriftet mit ROTTE und MAAS//Weibliche Gestalt steht betend nach r. und hält Opferschale über brennendem Altar, dahinter Lorbeerbaum, darunter Füllhorn, oben Strahlen. 44,73 mm; 25,91 g. Bemolt van Loghum Slaterus 1548; Dirks 2580; KPK 3812; Verv. v. Loon 887.
Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
240 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 692 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Provinz.
Doppelter Silberdukat 1774. 56,10 g. Mit arabischer 1 in der Jahreszahl. Dav. 1844; Delm. 982 a (R2); Purmer/van der Wiel Ut 65.3.
R Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 693 1

NIEDERLANDE. UTRECHT. Stadt.
Silbermedaille 1738, von N. van Swinderen, auf das 25jährige Jubiläum des Friedens von Utrecht. Die gekrönten Wappen von England, Preußen, Frankreich, Spanien, Portugal, Dänemark und Polen//Die holländische Magd sitzt fast v. v. mit Stab, darauf Freiheitshut, mit der Linken hält sie ein aufgeschlagenes Buch, hinter ihr liegt der gekrönte niederländische Löwe mit Pfeilbündel, r. liegender, gefesselter Mars, l. Janustempel, oben Engel mit zwei Posaunen. 55,76 mm; 59,30 g. Pax in Nummis 514; Senk 437; Verv. v. Loon 127.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Die Friedensverträge von Utrecht beendeten den spanischen Erbfolgekrieg.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 694 1

NIEDERLANDE. WESTFRIESLAND. Provinz.  

Doppelter Dukaton (Doppelter silberner Reiter) 1666. 64,37 g. Dav. A 4939; Delm. 1019 a (R2); Purmer/van der Wiel Wf 28.1.
Von großer Seltenheit. Patina, sehr schön

ERRATUM: Im Katalog versehentlich 2x ein Foto der Vorderseite (siehe neues Foto online)

Schätzpreis
3.200 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 695 1

NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Taler (30 Stüber) 1683. Dickabschlag (Piéfort) im dreifachen Gewicht; 44,67 g. Ritter steht halbl., den Kopf nach r. gewandt, mit Schwert in der erhobenen Rechten, davor der gekrönte Wappenschild von Zeeland//Wappen mit Federbusch, umher die Wappen der Städte Middelburg, Goes, Zierikzee, Tholen, Vlissingen und Veere, alle mit einem Band verbunden. Delm. - (zu 1083 a, dort im doppelten Gewicht); Purmer/van der Wiel - (zu Ze 62.4, dort im doppelten Gewicht).
Von größter Seltenheit. Wohl 2. im Handel befindliches Exemplar.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 696 1

NIEDERLANDE. ZEELAND. Provinz.
Doppelter Silberdukat 1748. Dav. 1847; Delm. 976 a (R1). In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (38209089).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 697 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH HOLLAND. Ludwig Napoleon, 1806-1810.
Bronzeprobe in Reichstalergröße 1808, geprägt mit dem Salneuve-Verfahren, mit den in Paris hergestellten Münzpressen, um das für die Utrechter Münzstätte vorgesehene Material zu testen. Ohne Randschrift. 37,88 mm; 20,28 g. LSch (Handboek) 161 h; Schulman 160 b.
R Kl. Kratzer und Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 698 1

NIEDERLANDE. KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE. Wilhelm I., 1813-1840.
Silbermedaille 1815, von A. F. Michaut, auf die Wiedervereinigung von Belgien und Holland im Königreich der Niederlande. Kopf l.//Die Personifikationen Belgiens mit Füllhorn und Hollands mit einem mit Pfeilen verziertem Schiffsruder reichen sich über zwei gekrönten Wappenschilden die Hände. 72,10 mm; 240,56 g. Dirks 38; Pax in Nummis 990.
RR Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 699 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Christian V., 1670-1699.
2 Skilling 1699, Kongsberg. 1,09 g. Mit Monogramm aus C5 auf der Vorderseite. Ahlström 242; Thesen 242.
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Thomas Høiland 23, Kopenhagen 2003, Nr. 823.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 700 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik IV., 1699-1730.
2 Skilling 1706, Kongsberg. 1,45 g. Ahlström 48; Thesen 50.
R Vorzüglich

Erworben im Oktober 2003 von Riibe Mynthandel, Trondheim.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 701 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Frederik VI., 1808-1814.
Ku.-Skilling 1809, Kongsberg. 5,70 g. Mit Rosetten neben der Wertzahl. Ahlström 7; Thesen 7 A.
Feine Kupferpatina, min. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Slg. Adler Petersen, Auktion Kopenhagener Kunsthallen, Kopenhagen 1996, Nr. 740 (Lot).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 702 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XIV. Johan, 1818-1844.
Speciedaler 1844, Kongsberg. 28,77 g. Ahlström 15; Dav. 242; Müseler 60/30.
Sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 703 1

NORWEGEN. KÖNIGREICH. Karl XV., 1859-1872.
3 Skilling 1868, Kongsberg. 2,28 g. Ahlström 18.
Stempelglanz

Schätzpreis
160 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 704 1

POLEN. KÖNIGREICH. Sigismund III., 1587-1632.
Reichstaler 1629 I-I, Bromberg. 28,39 g. Dav. 4316; Kopicki 1379 (R).
Überdurchschnittlich erhalten. Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
1.200 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 705 1

POLEN. KÖNIGREICH. Sigismund III., 1587-1632.
Reichstaler 1629 I-I, Bromberg. 27,96 g. Mit SISGIS statt SIGIS. Dav. 4316; Kopicki 1379 (R).
Seltene Variante. Feine Patina, sehr schön

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 706 1

POLEN. KÖNIGREICH. Wladislaw IV., 1632-1648.
Reichstaler 1635 I-I, Bromberg. 28,54 g. Dav. 4326; Kopicki 1491 (R).
Sehr schön

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 707 1

POLEN. KÖNIGREICH. Stanislaus August, 1764-1795.
Konv.-Taler 1766 F-S, Warschau. 27,99 g. Dav. 1618; Kopicki 2456 (R2).
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
800 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 21-40 von 566
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 29
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle