Katalog - Auktion 352

Ergebnisse 21-40 von 141
Seite
von 8
Auktion 352 - - Teil 1
Beendet
RÖMISCHE GOLDMÜNZEN
Los 1021 1

IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN.
C. Julius Caesar, † 44 v. Chr. AV-Aureus, 46 v. Chr., Rom, A. Hirtius; 8,13 g. Vestakopf r. mit Schleier// Priestergeräte. Bab. 23; BMC 4052; Calicó 37; Crawf. 466/1; Sear 56; Syd. 1018.
Leichte Fassungs- und Bearbeitungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München. Hirtius war ein Legat Caesars. Nach dessen Ermordung bekleidete er das Konsulat. Er verfaßte auch das 8. Buch des berühmten Werkes "de bello gallico".
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1022 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AV-Aureus, 8/7 v. Chr., Lugdunum; 7,86 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Gaius Caesar reitet r. mit Schwert und Schild, dahinter Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC 498; Calicó 174; Coh. 39; RIC² 198.
R Feil- und Fassungsspuren, kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön

Erworben 1954 bei Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main.
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1023 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AV-Aureus, 2/1 v. Chr., Lugdunum; 8,00 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Gaius und Lucius Caesares stehen v. v. mit Speeren und Schilden, darüber Simpulum und Lituus. BMC 513; Calicó 176; Coh. 42; RIC² 206. Kl. Kratzer, sehr schön

Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1024 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Tiberius, 14-37. AV-Aureus, Lugdunum; 7,66 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 46; Calicó 305; Coh. 15; RIC² 29. Bearbeitungsspuren am Rand, sehr schön

Erworben 1952 bei der Firma Julius Jenke, München. Münzstempel dieses Typs (mit Livia als Pax auf dem Revers, also dem Typ des berühmten "Tribute Pennys" der Bibel) wurden 2004 im Legionslager Vindonissa (auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Windisch, Kanton Aargau, Schweiz) entdeckt. Nach dem archäologischen Befund ist davon auszugehen, daß in Vindonissa eine offizielle Münzstätte existiert hat. Diese sensationelle Entdeckung stellt viele Münzstättenzuweisungen der frühen Kaiserzeit in Frage, denn es ist davon auszugehen, daß auch in anderen Legionslagern Münzstätten existiert haben.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1025 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Claudius, 41-54. AV-Aureus, 41/42, Rom; 7,37 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Tempel in einem Prätorianerlager, dessen Außenmauern die Aufschrift IMPER RECEPT tragen, im Tempel Legionsadler und Soldat mit Speer. BMC 5; Calicó 359; Coh. 40; RIC² 7. RR Schön-sehr schön

Erworben 1957 bei der Firma Julius Jenke, München. Die Rückseitendarstellung erinnert an das Jahr 41, als die Praetorianer Claudius nach der Ermordung seines Neffen Gaius Caligula zum Kaiser ausriefen. Sie erhielten von Claudius ein Donativ von 150 Aurei pro Mann.
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1026 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Claudius, 41-54. AV-Aureus, 41/42, Rom; 7,53 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Claudius steht r. und und reicht einem l. stehenden Soldaten mit Standarte die Hand. BMC 8; Calicó 374; Coh. 77; RIC² 11.
RR Fast sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München. Die Reverslegende, PRAETOR - RECEPT, steht laut Harold Mattingly (BMC S. CLIII) für "Praetorianus receptus (in fidem)" und bezieht sich auf die Ernennung des Claudius zum Kaiser durch die Praetorianer. Nach der Ermordung des Caligula wurde Claudius vom Praetorianer Gratus hinter einem Vorhang entdeckt und zum Kaiser proklamiert. Anschließend wurde Claudius im Praetorianerlager unter den Schutz der Praetorianer gestellt. An dieses Ereignis erinnerte Claudius in mehreren Münzemissionen.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1027 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Claudius, 41-54. AV-Aureus, 49/50, Rom; 7,55 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax-Nemesis steht r. mit Caduceus, davor Schlange. BMC 51; Calicó 369; Coh. 60; RIC² 46. Kl. Kratzer, schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1028 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Claudius, 41-54, für Antonia. AV-Aureus, 41/45, Rom; 7,81 g. Drapierte Büste r. mit Ährenkranz// Constantia steht v. v. mit Fackel und Füllhorn. BMC 109; Calicó 318; Coh. 1; RIC² 65.
R Sehr schön

Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin; Exemplar der Sammlung Vierordt, Auktion Jacques Schulman, Amsterdam 5. März 1923, Nr. 730 und der Auktion Egger XXXIX, Wien 1912, Nr. 704 ("Doubletten der Münzsammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses und aus anderem Besitz").
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1029 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nero, 54-68. AV-Aureus, 64/65, Rom; 6,99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter. BMC 67; Calicó 412; Coh. 118; RIC² 52. Leichte Fassungsspuren (?), schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München. Dem Iuppiter Custos war Nero nach der Entdeckung der Verschwörung des Piso im April 65 (Tacitus, Ann. XV, 48 ff.) besonders verbunden.
.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1030 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 74, Rom; 7,03 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn auf Basis. BMC 275; Calicó 631; Coh. 172; RIC² 699. Schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1031 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 76, Rom; 6,97 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jungkuh des Myron geht r. BMC 176; Calicó 622; Coh. 117; RIC² 840. Schön-sehr schön

Erworben 1957 von privat. Auf der Rückseite des Stückes ist das bekannteste Kunstwerk des Myron von Eleutherai, eines Erzgießers des 5. Jahrhunderts v. Chr. dargestellt: die "Jungkuh". Diese hat, wie wir durch Propertius wissen, Augustus nach Rom gebracht. Vespasianus ließ sie im Tempel der Pax aufstellen. Schließlich gelangte das Kunstwerk nach Constantinopolis, wo sich seine Spur verliert.
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1032 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Titus, 79-81. AV-Aureus, 80, Rom; 6,98 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Thron (Pulvinar). BMC 57; Calicó 781; Coh. 312; RIC² 121. Schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1033 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Domitianus, 81-96. AV-Aureus, 95/96, Rom; 7,23 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva steht r. mit Speer und Schild auf dem Kapitell einer Rostralsäule, r. Eule. BMC S. 342 Anm.; Calicó 860; Coh. 168; RIC² 775 (Avers stempelgleich). R Kl. Kratzer, schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1034 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AV-Aureus, 134/138, Rom; 5,87 g. Drapierte Büste l.//Nil lagert l. mit Füllhorn und Schilfrohr, den Ellbogen auf Sphinx gestützt, l. Flußpferd, unten Krokodil. BMC 855; Calicó 1290; Coh. -; RIC² 1549 (stempelgleich). R Beschnitten, Kratzer auf dem Avers, schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1035 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Antoninus I. Pius, 138-161. AV-Aureus, 140/143, Rom; 7,15 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Genius steht v. v. mit Zepter und Füllhorn. BMC 209 Anm.; Calicó 1541 a; Coh. 407; RIC 70.
Gutes sehr schön

Erworben 1954 bei der Firma Dr. Busso Peus, Frankfurt am Main.
.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1036 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Antoninus I. Pius, 138-161. AV-Aureus, 145/161, Rom; 7,29 g. Drapierte Büste r.//Roma sitzt l. mit Palladium, Speer und Schild. BMC 554; Calicó 1653; Coh. 935; RIC 147. Fassungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin.
.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1037 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Antoninus I. Pius, 138-161. AV-Aureus, 153/154, Rom; 7,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Globus. BMC 813; Calicó 1527; Coh. 312; RIC 233 b. Sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1038 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Antoninus I. Pius, 138-161, für Diva Faustina mater. AV-Aureus, nach 141, Rom; 7,20 g. Drapierte Büste r.//Fortuna steht l. mit Patera und Steuerruder auf Globus. BMC 285; Calicó 1746; Coh. 4;
RIC 349 b. Kl. Kratzer, sehr schönes Exemplar

Erworben 1953 bei der Firma Grabow, Berlin.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1039 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Antoninus I. Pius, 138-161 und Marcus Aurelius. AV-Aureus, nach 140, Rom; 7,26 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste l. BMC 168; Calicó 1730; Coh. 26; RIC 418 b.
RR Kl. Schürfstellen und Oberflächenverletzungen, sonst sehr schön

Erworben 1957 von privat.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1040 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180. AV-Aureus, 177/178, Rom; 7,29 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. mit Ähren und Füllhorn, l. Modius, r. Prora. BMC 771; Calicó 2019; Coh. -; RIC 389. RR Kl. Reparaturstelle (?) am Rand, kl. Kratzer, schön-sehr schön

Erworben bei der Firma Julius Jenke, München.
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 21-40 von 141
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 8
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle