Katalog - eLive Auction 88

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 21-40 von 839
Seite
von 42
eLive Auction 88 - Tag 3 (Lose 5518 - 6356)
Startet in 11 Tag(en) 8 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG
Los 5538 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM August Wilhelm, 1714-1731.

Reichstaler 1724, Zellerfeld. 29,08 g. Dav. 2126; Welter 2376. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 115, Osnabrück 2006, Nr. 2257.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5539 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Ludwig Rudolf, 1731-1735, seit 1714 in Blankenburg.

Reichstaler 1731, Zellerfeld. 28,9 g. Dav. 2137; Welter 2462. Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 131, Osnabrück 2007, Nr. 5002.

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5540 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Karl I., 1735-1780.

Lot. Kleine Sammlung von Münzen vom 1/6- bis zum 2/3 Taler (24 Mariengroschen). Bitte besichtigen! 8 Stück. Einige mit Fehlern, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5541 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Wilhelm, 1831-1884.

Vereinsdoppeltaler 1843 CvC. 36,93 g. AKS 72; Dav. 633; Kahnt 156; Thun 118. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5542 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Wilhelm, 1831-1884.

Vereinsdoppeltaler 1854 B. 37,05 g. AKS 73; Dav. 633; Kahnt 157; Thun 119. Fast vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5543 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Wilhelm, 1831-1884.

Vereinsdoppeltaler 1855 B. 37,06 g. AKS 73; Dav. 633; Kahnt 157; Thun 119. Min. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5544 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Wilhelm, 1831-1884.

Vereinsdoppeltaler 1856 B. 25jähriges Regierungsjubiläum. 37,06 g. Mit Randschrift. AKS 97; Dav. 635; Kahnt 158; Thun 122. Vorderseite min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5545 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Wilhelm, 1831-1884.

Vereinsdoppeltaler 1856 B. 25jähriges Regierungsjubiläum. 37,07 g. Mit Randschrift. AKS 97; Dav. 635; Kahnt 158; Thun 122. Fast vorzüglich

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5546 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM Wilhelm, 1831-1884.

Lot. Kleine Serie von Talern, darunter Jahrgänge: 1837, 1840, 1841, 1853, 1855, 1866. Bitte besichtigen! 6 Stück. Seltener Jahrgang. (1x) Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5547 1
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE, FÜRSTENTUM Christian, Bischof von Minden, 1611-1633.

Reichstaler 1624, Andreasberg. 28,84 g. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,92 g. Mit B : L • am Ende der Vorderseitenumschrift. Dav. 6479 ; Müseler Nachtrag 10.4.1/11 g; Welter 926. Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5548 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg, 1636-1641.

Dukat 1638, Zellerfeld. 3,32 g. Fb. 549; Welter 1445. GOLD. RR Gelocht, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 294, Osnabrück 2017, Nr. 3584.

Schätzpreis
250 €
Startgebot
4 Gebot(e) 280 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5549 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg, 1636-1641.

Reichstaler 1640, Zellerfeld. 28,87 g. Dav. 6506; Welter 1453 Anm. Kl. Henkelspur, Felder leicht altgeglättet, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5550 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg Wilhelm, 1648-1665.

Reichstaler 1654, Zellerfeld. 28,46 g. Dav. 6528; Welter 1583. Kl. Graffiti im Feld der Vorderseite, sehr schön

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5551 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Johann Friedrich, 1665-1679.

Silbermedaille o. J., von L. Zernemann. Geharnischtes Brustbild l. mit Stirnband und umgelegtem Mantel//Palme auf zerklüftetem Felsen, umher Segelschiffe, im Vordergrund ein Ruderboot. 52,55 mm; 67,81 g. Brockmann 653. Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Eine typische Rückseitendarstellung, die sich auf vielen Münzen und Medaillen Johann Friedrichs findet. Zu dem Wahlspruch "EX DVRIS GLORIA" schrieb Gottfried Wilhelm Leibniz: "Der wahre Ruhm eines Mannes erhebt sich aus harten Dingen, so wie die beladene Palme ihr Haupt aus dem Felsen erhebt".

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5552 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.

Reichstaler 1680, Clausthal. Dav. 6603; Welter 1957. R Hübsche Patina, mit altem Henkel, Felder der Rückseite geglättet, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5553 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER - als Georg I., König von Großbritannien, 1714-1727.

Reichstaler 1726, Zellerfeld. 29,24 g. Dav. 2076; Welter 2236. Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön +

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 115, Osnabrück 2006, Nr. 2349.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5554 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg II., 1727-1760.

16 Gute Groschen (1/2 Reichstaler) 1741, Clausthal. 14,9 g. Dav. 444; Welter 2587. RR Sehr schön +


Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
350 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5555 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg III., 1760-1820.

Reichstaler 1764, Clausthal. 29,29 g. Ausbeute der Grube St. Andreas. Dav. 2104; Welter 2802. Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5556 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg III., 1760-1820.

Silbermedaille 1765, von J. F. K. Claus. Prämie der Landwirtschaftlichen Gesellschaft in Celle. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Landschaft, darin ein Füllhorn, aus dem landwirtschaftliche Erzeugnisse fallen. 43,03 mm; 39,11 g. Brockmann 999. R Berieben, leichte Hitzespuren, sehr schön-vorzüglich

Aus der Familiensammlung Mohr.

Die Landwirtschaftliche Gesellschaft in Celle wurde 1764 gegründet, um die Landwirtschaft zu unterstützen und zu verbessern. Rechtsnachfolger war bis 1878 die "Königliche Landwirtschafts-Gesellschaft" in Celle. Sie wurde dann nach Hannover umgesiedelt, 1894 in "Landwirtschaftskammer für die Provinz Hannover" umbenannt und existiert noch heute als "Landwirtschaftskammer Hannover".

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 5557 1
BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER Georg III., 1760-1820.

Reichstaler 1768, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,10 g. Dazu: Reichstaler 1748, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,49 g. Dav. 2104, 2089; Müseler 10.6.4/17, 10.6.3/15; Smith 221, 122; Welter 2802, 2558. 2 Stück. Hübsche Patina, sehr schön und korrodiert, Kratzer, fast sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 21-40 von 839
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 42
Suchfilter
 
Tag 3 (Lose 5518 - 6356)
Alle Kategorien
-
Verfügbar