Katalog - Auktion 397

Ergebnisse 21-40 von 1139
Seite
von 57
Auktion 397 - - Teil 1
Beendet
KELTISCHE MÜNZEN GALLIA. SENONES.
Los 2021 1

AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,09 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537; Slg. Flesche 158.
Winz. Kratzer und Oberflächenverletzungen, sonst sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2022 1

AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,28 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537.
Kl. Kratzer und Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön
Exemplar der Auktion NAC Spring Sale 2020, Zürich 2020, Nr. 2.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN GALLIA. TREVERI.
Los 2023 1

AV-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1,85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Androkephales Pferd l. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt. Delestrée/Tache 124 f.
RR Winz. Kratzer, knapp vorzüglich
Das Stammesgebiet der Treverer lag im südlichen Bereich der Ardennen, im heutigen Luxemburg und den benachbarten Grenzregionen. Nach dem Stamm der Treverer benannten auch die Römer (spätestens im Jahr 16 v. Chr.) die Stadt Augusta Treverorum (das heutige Trier).

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2024 1

AV-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 2,00 g. Stilisierter Kopf r. mit Widderhorn//Androkephales Pferd l. mit Lenker, unten Flügel. Delestrée/Tache 128.
RR Kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN GALLIA. VENETI.
Los 2025 1

AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,59 g. Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben// Androkephales Pferd r. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt r. Delestrée/Tache 2114 (?).
RR Schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN BELGICA. ANONYM.
Los 2026 1

AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,23 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Pferd l., unten Rosette. Delestrée/Tache 67.
R Fast sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 136, Osnabrück 2008, Nr. 407.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN BELGICA. BELLOVACI.
Los 2027 1

AV-1/4 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,84 g. Kopf r.//Pegasos l., darunter Palmette. Delestrée/Tache 2416.
R Prägeschwächen, gutes schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2010, Nr. 7028.
Hauptort der Bellovaci war das heutige Beauvais (Region Picardie).

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN BELGICA. REMI.
Los 2028 1

AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,14 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 173.
R Prägeschwächen, sehr schön
Erworben 2005.
Die Augenstatere Delestrée/Tache 173 gibt es in zahlreichen Varianten (siehe Scheers, La Gaule Belgique, Louvain 1983, Nr. 222 ff.). Die Zuweisung dieser Statere ist umstritten, Delestrée/Tache haben sie den Remi zugewiesen, jüngst hat Bernward Ziegaus die Stücke wieder den Treveri zugewiesen. Hauptort der Remi, die in der nördlichen Champagne siedelten, war die heutige Stadt Reims.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA. ANONYM.
Los 2029 1

AR-Quinar, Typ Nauheim, 100/50 v. Chr.; 1,56 g. Kopf r. in Torques//Vogelmännchen l. mit Torques. Castelin, Zürich 1113 ff.; Dembski 354 ff.; Slg. Flesche 405.
Knapper Schrötling, fast vorzüglich
Erworben bei der Münzenhandlung Diller, München.
Zur Datierung siehe M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 70.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2030 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 6,91 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppel­ringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Kl. Schrötlingsrisse, min. Auflagen, sonst vorzüglich
Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2031 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 5,92 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppel­ringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Winz. Kratzer, min. Prägeschwächen auf dem Revers, sonst vorzüglich
Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2032 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 6,97 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppel­ringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Min. Auflagen, sehr schön-vorzüglich
Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im west­lichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2033 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 50/25 v. Chr.; 6,69 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppel­ringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX A; Slg. Flesche 402.
Min. korrodiert, sehr schön/vorzüglich
Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im west­lichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA. VINDELIKER.
Los 2034 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,30 g. Vogelkopf l., davor Dreiviertelkranz//Kreuz, oben drei Kugeln, unten Ornament. Kellner Typ II E; Slg. Flesche 306.
Prägeschwächen, schön-sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 4421.
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mittel­europa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2035 1

AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 1,90 g. Umriß eines Kopfes mit Auge// Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Flesche 334 ff.
RR Kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2036 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/75 v. Chr.; 7,64 g. Rolltier//Drei lyraförmige Ornamente um Mittelpunkt. Kellner Typ I B; Slg. Flesche 291.
Schrötlingsrisse, Prägeschwächen, sehr schön
Erworben bei der Münzenhandlung Wickert, Ulm.
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mittel­europa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2037 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/75 v. Chr.; 7,49 g. Rolltier//Drei lyraförmige Ornamente um Mittelpunkt. Kellner Typ I B; Slg. Flesche 290.
Schrötlingsrisse, Prägeschwächen, schön/sehr schön
Erworben bei der Münzenhandlung Diller, München.
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mittel­europa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2038 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 7,51 g. Rolltier//Sechs Kugeln in Torques. Kellner Typ I A ; Slg. Flesche 284.
Prägeschwächen auf dem Avers, kl. Stempelfehler auf dem Revers, schön/sehr schön
Erworben bei der Münzenhandlung Diller, München.
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mittel­europa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2039 1

AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 1,84 g. Rolltier//Drei Kugeln in Torques. Kellner Typ I A; Slg. Flesche 288.
Sehr schön
Erworben bei der Münzenhandlung Diller, München.
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mittel­europa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2040 1

AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 7,51 g. Vogelkopf l.//Torques mit sechs Kugeln. Kellner Typ II C; Slg. Flesche 299.
Prägeschwächen auf dem Avers, kl. Oberflächenverletzungen, sehr schön
Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mittel­europa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 21-40 von 1139
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 57
Suchfilter
 
Auktion 397, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle