Katalog - Auktion 383

Ergebnisse 21-40 von 431
Seite
von 22
Auktion 383
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN
Los 2021 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. PUNIER
AR-Tetradrachme, 350/330 v. Chr., Rasch Melqart (= Kephaloidion?); 16,78 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker//Weiblicher Kopf r., von vier Delphinen umgeben. CNP 309; Jenkins I, 41 (dies Exemplar erwähnt).
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess/Leu 3, Zürich 1956, Nr. 87; der Sammlung Prospero (vom Sammler erworben am 23. August 1984 bei Spink & Son, London), Auktion The New York Sale XXVII, New York 2012, Nr. 201 und der Auktion Giessener Münzhandlung 253, München 2018, Nr. 79.
Rasch Melqart (= Haupt des Herakles) gilt für gewöhnlich als punische Bezeichnung einer Stadt auf Sizilien (möglicherweise Kephaloidion). Leo Mildenberg zweifelt dies an und hält Rasch Melqart für den Namen einer karthagischen Institution (möglicherweise einer Militäreinheit), siehe Mildenberg, RSMLQRT, in: Price/Burnett/ Bland, Essays in honour of Robert Carson and Kenneth Jenkins, London 1993, S. 7 f.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2022 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. PUNIER
AR-Tetradrachme, 350/320 v. Chr., unbestimmte Münzstätte; 17,22 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferd springt l., dahinter Palme. CNP 214 a; Jenkins III, 139.
Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 253, München 2018, Nr. 78.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2023 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. PUNIER
AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,22 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 267; Jenkins III, 171 (dies Exemplar erwähnt).
Vorzügliches Prachtexemplar

Exemplar der Sammlung Charles Butler, Auktion Sotheby's, London 3.-10. Juli 1911, Nr. 98; der Auktion Ars Classica 4, Luzern 1922, Nr. 1004; der Auktion Leu 36, Zürich 1985, Nr. 81; der Sammlung eines Diplomaten, Auktion Sternberg XX, Zürich 1988, Nr. 494 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 94.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2024 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. PUNIER
AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 16,99 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 267; Jenkins III, 186.
Geprägt mit etwas rostigem Aversstempel, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Stoecklin (abgeschlossen 1981, erworben bei Bank Leu, Zürich), Auktion Nomos 14, Zürich 2017, Nr. 79 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 669.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2025 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. SCYTHIA. PANTIKAPAION
AV-Stater, 380/370 v. Chr.; 9,09 g. Satyrkopf l.//Gehörnter Löwengreif steht l. auf Ähre, im Maul Speer. Hoover 17 (dies Exemplar abgebildet); MacDonald 31 (dies Exemplar abgebildet); SNG BM 855.
RR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Leu 50, Zürich 1990, Nr. 80; der Auktion NFA 30, Beverly Hills 1992, Nr. 35; der Auktion Leu 77, Zürich 2000, Nr. 128 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 222.

Das Stück gehört zu den schönsten Goldmünzen der Antike. Es dürfte einer der ersten im Rahmen der Münzreform des Leukon I. (389-348 v. Chr.) geprägten Goldstatere sein. Der Satyrkopf auf dem Avers dürfte eine Anspielung auf den Namen des Vaters des Leukon, Satyros I. sein.
Die Wahl des gehörnten Löwengreifen als Reversmotiv scheint zunächst ungewöhnlich, ist doch sonst in der griechischen Münzprägung der Adlergreif typisch. Hier jedoch verbindet der Löwengreif einerseits den Greif als Attributtier des Hauptgottes der Polisbewohner, Apollon, mit dem bisher auf dem Avers der Silbermünzen von Pantikapaion abgebildeten Löwenkopf; betont die Sieghaftigkeit durch das Zerbeißen des Speeres eines äußeren Feindes und schützt die Ähre, somit das Getreide und damit das Hauptexportprodukt der Stadt. Zugleich berücksichtigt die Darstellung des mächtigen Raubtieres aber auch die Betrachterinteressen der indigenen skythischen Bevölkerung im Umland der Stadt.
Siehe hierzu Langner, Martin, Skythischer Tierstil und graeco-skythische Tierbilder, in: Alexandridis u. a. (Hrsg.), Mensch und Tier in der Antike - Grenzziehung und Grenzüberschreitung, Wiesbaden 2008, S. 397 ff., besonders S. 405 ff.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
95.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2026 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. THRACIA. KÖNIGREICH
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Tetradrachme, 297/281 v. Chr., Lampsakos; 17,21 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Monogramm und Aphlaston. Thompson in Essays Robinson 48.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Gemini XIV, Chicago 2018, Nr. 147.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2027 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. THRACIA. KÖNIGREICH
Lysimachos, 323-281 v. Chr. AV-Stater, posthum (?), unbestimmte Münzstätte; 8,54 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Rose, auf dem Thron M. Müller -; Thompson in Essays Robinson -.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton VI, New York 2003, Nr. 238 und der Auktion CNG 78, Lancaster 2008, Nr. 298; erworben am 22. August 2008 bei der Giessener Münzhandlung, München.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2028 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos II., 359-336 v. Chr. AV-Stater, posthum, 323/317 v. Chr., Magnesia; 8,61 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r., unten Biene, im Abschnitt Speerspitze. Thompson in Studio Paulo Naster Oblata S. 58, 3.
Feiner Stil, winz. Prüfspur am Rand, vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 124, Osnabrück 2007, Nr. 7519; erworben am 22. August 2008 bei der Giessener Münzhandlung, München.
Diese posthumen Philippeier wurden nach dem Tod Alexanders III. von königstreuen Kräften geprägt, die so daran erinnern wollten, daß Philippos III. Arrhidaios ein Sohn des Philippos II. und somit rechtmäßiger Thronfolger war.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2029 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH  

Alexander III., 336-323 v. Chr. AV-Stater, posthum (?), unbestimmte, wohl kleinasiatische Münzstätte; 8,57 g. Athenakopf r. in korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Schwert in Scheide (?) und Monogramm. Price 2114.
Attraktives Exemplar, winz. Schrötlingsfehler auf dem Avers, vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Spink 196, London 2008, Nr. 21.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2030 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Philippos III., 323-316 v. Chr. AV-Stater, 323/317 v. Chr., Abydos; 8,58 g. Athenakopf r. in korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Monogramm und Füllhorn. Price -; Thompson, Alexander´s Drachm Mints II, 148.
R Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 190, München 2010, Nr. 175.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2031 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. MACEDONIA. KÖNIGREICH
Perseus, 179-168 v. Chr. AR-Tetradrachme, 178/173 v. Chr.; 17,11 g. Kopf r. mit Diadem//In Kranz: Adler steht r. auf Blitz. Mamroth 4.
Prachtexemplar von feinstem Stil. Vorzüglich

Exemplar der Sammlung James Fox, Auktion CNG 94, Lancaster 2013, Nr. 290 und der Sammlung WN, Auktion CNG 106, Lancaster 2017, Nr. 233.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2032 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. ATTICA. ATHEN
AR-Tetradrachme, um 420/405 v. Chr.; 17,18 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe III.
Winz. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar der Harlan J. Berk Buy or Bid Sale 170, Chicago 2010, Nr. 101.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2033 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. PELOPONNESUS. SICYONIA
SIKYON. AR-Stater, 431/400 v. Chr.; 12,19 g. Chimäre r., darunter ΣΕ//In Kranz: Taube fliegt l. BMC -; Hoover 185 (dort mit irrtümlichem BCD-Zitat); Slg. BCD -, Av. 191 (stempelgleich).
R Feine Patina, Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung S. Pozzi, Auktion Ars Classica I, Luzern 1920, Nr. 1799; der Sammlung Richard Cyril Lockett, Auktion Glendining, London 28. Mai 1959, Nr. 1904 (SNG Lockett 2323) und der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 158.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2034 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. PELOPONNESUS. SICYONIA
SIKYON. AR-Obol, um 370/330 v. Chr.; 0,90 g. Taube r. mit Band im Schnabel, auf dem Flügel I//Taube fliegt r. Hoover 225; Slg. BCD 245 (Avers stempelgleich).
R Vorzüglich

Erworben am 14. April 2013 bei der Firma Nomos AG, Zürich.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2035 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. PONTUS. KÖNIGREICH
Mithradates VI., 120-63 v. Chr. AV-Stater, September des Jahres 223 bithyno- pontischer Ära (= 74 v. Chr.), Pergamon; 8,38 g. Kopf r. mit Diadem//Hirsch weidet l. in Efeukranz. de Callatay -.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 106, Lancaster 2017, Nr. 292.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2036 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. MYSIA. LAMPSAKOS
AV-Stater, 394/350 v. Chr.; 8,43 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Pegasosprotome r. Baldwin 14.
Von großer Seltenheit. Etwas korrodierter Aversstempel, leichte Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 185, München 2010, Nr. 138; erworben am 14. Juni 2010 bei der Giessener Münzhandlung, München.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2037 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. TROAS. ABYDOS
AR-Tetradrachme, um 80/70 v. Chr., Magistrat Apollophanes; 16,48 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Bogen und Köcher//In Kranz: Adler steht r., davor Palmzweig. de Callatay, Abydos sur Aesillas, S. 88, D 312/R 2 f (dies Exemplar).
R Vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Merzbacher 22, München 1910, Nr. 656; der Sammlung Hans von Aulock, Nr. 1454; der Auktion Leu 13, Zürich 1975, Nr. 208 (ohne Abbildung) und der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 174.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2038 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. AEOLIS. MYRINA
AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 16,76 g. Apollokopf r.//In Lorbeerkranz: Apollo von Gryneion steht r. mit Patera und Lorbeerzweig mit herabhängenden Taenien, davor Omphalos und Kantharos. Sacks 30.
Etwas korrodiert, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung eines Münchner Arztes (erworben von den 1960ern bis in die 1990er), Auktion Giessener Münzhandlung 244, München 2017, Nr. 297.
Der Apollo von Gryneion hat, wie Vergil in der Aeneis angibt, dem Aeneas befohlen, nach Italien zu eilen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2039 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. LESBOS. MYTILENE
El-Hekte (1/6 Stater), 521/478 v. Chr.; 2,60 g. Löwenkopf r.//Incuser Kalbskopf l. Bodenstedt 12.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 190, München 2010, Nr. 237.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2040 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE  

El-1/12 Stater, um 600/550 v. Chr.; 1,16 g. Geriefelte Oberfläche//Incusum. SNG Kayhan 681; Weidauer 9.
R Sehr schön

Erworben am 6. April 2010 bei der Firma Spink, London.

ERRATUM: Zu ergänzen sind folgende Provenienzen: Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 115, München 2002, Nr. 1173 und der Auktion Giessener Münzhandlung 126, München 2003, Nr. 1353.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 21-40 von 431
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 22
Suchfilter
 
Auktion 383
Alle Kategorien
-
Alle