Katalog - Auktion 365

Ergebnisse 21-40 von 596
Seite
von 30
Auktion 365
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN
Los 5021 1

LUCANIA. METAPONT.
AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,86 g. Demeterkopf r. mit Ährenkranz//Ähre, r. Stern. Johnston C 8.12; Rutter, Historia Numorum 1592.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 133, München 2004, Nr. 27.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5022 1

LUCANIA. THURIOI.
AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7,88 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz als Helmzier, r. A//Stier stößt l., im Abschnitt Fisch l. Rutter, Historia Numorum 1757; SNG Ashmolean 867 (stempelgleich).
Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion van Alsenoy 54, Antwerpen 2005, Nr. 6.
Im Jahre 446 v. Chr wurde mit Hilfe Athens Sybaris IV gegründet (Strabon 6, 1, 13). Die Stadt nahm ab 444 v. Chr. weitere Kolonisten auf, die 440 v. Chr. die ursprünglichen Bewohner vertrieben. Diese gründeten daraufhin Sybaris V, während Sybaris IV in Thurioi umbenannt wurde. Der Avers unseres Stückes bezieht sich auf die Rolle Athens bei der Gründung der Stadt, während auf dem Revers der Stier von Sybaris erscheint.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5023 1

LUCANIA. THURIOI.
AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7,17 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz als Helmzier, davor [Ö]//Stier steht l., unten Vogel l., im Abschnitt Thunfisch l. Rutter, Historia Numorum 1772; SNG ANS 948; SNG München 1173.
Kl. Kratzer, sehr schön

Die Buchstaben Ö oder ÖÑAR wurden gelegentlich als Stempelschneidersignaturen gedeutet, es handelt sich nach Rutter jedoch wahrscheinlich um die Kennzeichnung der von verschiedenen Künstlern geschaffenen Stempel aus einer Werkstatt, deren Besitzer Phry(...) hieß. Um 400 v. Chr. ist in Syrakus ein Stempelschneider namens Phrygillos tätig (siehe Nr. 402 und 403).

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5024 1

LUCANIA. THURIOI.
AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7,91 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Thunfisch l. Rutter, Historia Numorum 1775; SNG ANS 890; SNG München 1174.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Elsen 86, Brüssel 2005, Nr. 21.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5025 1

LUCANIA. THURIOI.
AR-Distater, 410/400 v. Chr.; 15,72 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noë B 4; Rutter, Historia Numorum 1781.
Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Elsen 82, Brüssel 2004, Nr. 58.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5026 1

LUCANIA. THURIOI.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 15,62 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch r. Noë F 28; Rutter, Historia Numorum 1805.
Kl. Graffito auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 70, Lancaster 2005, Nr. 24 und der Auktion CNG 78, Lancaster 2008, Nr. 167.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5027 1

LUCANIA. VELIA (HYELE).
AR-Didrachme, 334/300 v. Chr.; 7,52 g. Athenakopf l. mit phrygischem Helm, Sphinx als Helmzier//Löwe l. nagt an Beute. Rutter, Historia Numorum 1296; Williams 351.
Herrliche Patina, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5028 1

LUCANIA. VELIA (HYELE).
AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,13 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., darüber Pentagramm. Rutter, Historia Numorum 1306; Williams 439.
Feine Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 193, Osnabrück 2011, Nr. 38.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5029 1

BRUTTIUM. KAULONIA.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7,34 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., Kopf zurückgewandt//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., Kopf zurückgewandt. Noë 27; Rutter, Historia Numorum 2036.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Sternberg XXXV, Zürich 2000, Nr. 176.
Kaulonia war eine Kolonie der Achaier. An die Koloniegründung erinnert auch die Darstellung des delphischen Apollo, der einen Lorbeerzweig trägt, um damit sein Heiligtum zu reinigen, sowie einen Daimon, um seine Ankunft zu verkünden. Vor der Gründung einer Kolonie wurde das Orakel von Delphi angerufen, um einen Koloniegründer (Oikistes) und die geographische Lage der neuen Siedlung zu bestimmen.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5030 1

BRUTTIUM. KAULONIA.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7,60 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., zurückblickend//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., zurückblickend. Noë vergl. 26 (Revers stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 2035.
Sehr schön

Exemplar der Auktion NAC D, Zürich 1994, Nr. 1180 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrück 2010, Nr. 69.
Kaulonia war eine Kolonie der Achaier. An die Koloniegründung erinnert auch die Darstellung des delphischen Apollo, der einen Lorbeerzweig trägt, um damit sein Heiligtum zu reinigen, sowie einen Daimon, um seine Ankunft zu verkünden. Vor der Gründung einer Kolonie wurde das Orakel von Delphi angerufen, um einen Koloniegründer (Oikistes) und die geographische Lage der neuen Siedlung zu bestimmen.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5031 1

BRUTTIUM. KAULONIA.
AR-Stater, 475/425 v. Chr.; 8,38 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor Hirsch r., zurückblickend//Hirsch r., davor Zweig. Noë 93; Rutter, Historia Numorum 2046.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5032 1

BRUTTIUM. KROTON.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 530/500 v. Chr.; 5,50 g. Dreifuß//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2075; SNG ANS 236; SNG München 1422.
Herrliche Patina, etwas Belag, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Bank Leu 2, Zürich 1972, Nr. 55.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5033 1

BRUTTIUM. RHEGION.
AR-Hemidrachme, 415/387 v. Chr.; 1,75 g. Löwenmaske v. v.//Olivenzweig. Herzfelder I; Rutter, Historia Numorum 2498.
Feine Tönung, min. korrodiert, kl. Stempelfehler auf dem Revers, sonst fast vorzüglich

Aus einer rheinischen Sammlung, erworben vor 1990; zuletzt erworben am 10. Juli 2015 beim Kölner Münzkabinett, Köln.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5034 1

SICILIA. AKRAGAS.
AR-Didrachme, 510/495 v. Chr.; 8,75 g. Adler steht l.//Krebs. Westermark, Akragas 16.2 (dies Exemplar).
Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 282, Frankfurt am Main 1973, Nr. 35 und der Auktion Peus Nachf. 299, Frankfurt am Main 1980, Nr. 68.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5035 1

SICILIA. AKRAGAS.
AR-Didrachme, 495/485 v. Chr.; 8,44 g. Adler steht l.//Krebs. Westermark, Akragas 216 (O 76/R 141).
Kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Erworben im Juni 2016 bei der Giessener Münzhandlung, München.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5036 1

SICILIA. AKRAGAS.
AR-Didrachme, 480/470 v. Chr.; 8,64 g. Adler steht r.//Krebs. Westermark, Akragas 253.
Prägeschwäche, sehr schön

Erworben im Mai 1995 bei Spink & Son, London.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5037 1

SICILIA. AKRAGAS.
Æ-Hemilitra, 415/406 v. Chr.; 13,92 g. Adler r. auf Hasen//Krebs, unten Flußkrebs. Calciati 15 mv 1; Westermark, Akragas vergl. 733.
Stempelfehler auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 243, Osnabrück 2013, Nr. 4562.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5038 1

SICILIA. AKRAGAS.
AR-1/2 Schekel, 213/210 v. Chr.; 3,05 g. Kopf r. mit Ährenkranz//In Kranz: Pferd springt r. Burnett, Enna Hoard Pl. 5, 139; CNP 116.
Herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Revers, gutes sehr schön

Die Zuweisung ist nicht gesichert.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5039 1

SICILIA. AKRAGAS.
AR-1/4 Schekel, 213/210 v. Chr.; 1,58 g. Kopf r. mit Ährenkranz//Pferd springt r. Burnett, Enna Hoard Pl. 6, 151; CNP 117.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5040 1

SICILIA. GELA.
AR-Didrachme, 490/475 v. Chr.; 8,66 g. Reiter r. mit Lanze//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 39.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 125, München 2005, Nr. 77.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 21-40 von 596
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Auktion 365
Alle Kategorien
-
Alle