Katalog - Auktion 414

Ergebnisse 361-380 von 848
Seite
von 43
Auktion 414 - - Teil 1
Beendet
Holland
Los 4361 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1573-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1573-1581. Munten van de Staten van Holland met de naam van Philips II / Prägungen der Generalstaaten von Holland im Münzfuß und mit Namen des spanischen Königs Philipp II. 1/2 Philippstaler 1573, Dordrecht. 16,82 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Rochus Grijp Joostenzn. Mit COES • HOL und 15 (Münzzeichen) 73 auf der Vorderseite. CNM 2.28.15; Delm. 72 (R2); Purmer/van der Wiel Ho 04; v. G./H. 211-11 b; Vanhoudt 390 DO (R1).
R Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. Polak.
Erworben am 28.2.1961 von Jacques Schulman, Amsterdamhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4361

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4362 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1573-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1573-1581. Munten van de Staten van Holland met de naam van Philips II / Prägungen der Generalstaaten von Holland im Münzfuß und mit Namen des spanischen Königs Philipp II. 1/5 Philippstaler 1580, Dordrecht. 6,79 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Cornelis de Vries oder Jacob Jansz. de Jonge. Stempelschneider Gerard van Bylaer. Grijp Joostenzn. CNM 2.28.21; Purmer/van der Wiel Ho 05; v. G./H. 212-11 e; Vanhoudt 392 (R3).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4362

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4363 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1573-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1573-1581. Munten van de Staten van Holland met de naam van Philips II / Prägungen der Generalstaaten von Holland im Münzfuß und mit Namen des spanischen Königs Philipp II. 1/5 Philippstaler 1580, Dordrecht. 6,33 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Cornelis de Vries oder Jacob Jansz. de Jonge. Stempelschneider Gerard van Bylaer. Grijp Joostenzn. Ohne das Goldene Vlies unter dem Wappen auf der Rückseite. CNM 2.28.21; Purmer/van der Wiel Ho 05.1; v. G./H. 212-11 f; Vanhoudt 392 Var. (R3).
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4363

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4364 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1573-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1573-1581. Munten van de Staten van Holland met de naam van Philips II / Prägungen der Generalstaaten von Holland im Münzfuß und mit Namen des spanischen Königs Philipp II. Ku.-Oord 1576, Dordrecht, geprägt während des Aufstands 1573-1581. 6,51 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Rochus Grijp Joostenzn. Stempelschneider Dirk Jacobz. Mit DOMINI am Ende der Rückseitenumschrift. CNM 2.28.38; Purmer/van der Wiel Ho 8; v. G./H. 263-11 b; Vanhoudt 369 (R1).
Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4364

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4365 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1573-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1573-1581. Munten van de Staten van Holland met de naam van Philips II / Prägungen der Generalstaaten von Holland im Münzfuß und mit Namen des spanischen Königs Philipp II. Ku.-Duit o. J. (1573-1579), Dordrecht, geprägt während des Aufstands 1573-1581. 2,58 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Rochus Grijp Joostenzn. Stempelschneider Dirk Jacobz. Mit COMS in der Vorderseitenumschrift. CNM 2.28.42; Purmer/van der Wiel Ho 09; v. G./H. 264-11; Vanhoudt 370.
Fast sehr schön

Hollschek 1957.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4365

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4366 1

Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1573-1581 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1573-1581. Munten van de Staten van Holland met de naam van Philips II / Prägungen der Generalstaaten von Holland im Münzfuß und mit Namen des spanischen Königs Philipp II. Ku.-1/2 Duit (Penning) 1575, Dordrecht, geprägt während des Aufstands 1573-1581. 1,99 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Rochus Grijp Joostenzn. Stempelschneider Dirk Jacobz. CNM 2.28.44; Purmer/van der Wiel Ho 10; v. G./H. 265-11; Vanhoudt 371 (R1).
Fast sehr schön

Erworben in den 1950er Jahren von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4366

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4367 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. 2 Dukaten (Dubbele Gouden Dukaat) 1653, Dordrecht. 6,62 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Simon Rottermunt. Stempelschneider Aert oder Anthony Verbeeck. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 53//Verzierte Tafel mit: MO • AVR ° / PROVIN / CONFOE / BELG ° AD / LEG • IMP. CNM 2.28.50; Delm. 772; Fb. 247; Purmer/van der Wiel Ho 12; Vanhoudt/Saunders 1225 (R1).
GOLD. Sehr schön +

Theijsse, 1956.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4367

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4368 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. Dukat (Gouden Dukaat) 1665, Dordrecht. 3,44 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Simon Rottermunt. Stempelschneider Anthony Verbeeck. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 65//Verzierte Tafel mit: MO ° ORD / PROVIN / FOEDER / BELG AD / LEG ° IMP. CNM 2.28.60; Delm. 774 (R2); Fb. 249; Purmer/van der Wiel Ho 13; Vanhoudt/Saunders 1229 (R4).
GOLD. R Kl. Kratzer, sehr schön

de Vries, Delden 1962.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4368

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4369 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. 2 Dukaten (Dubbele Gouden Dukaat) 1750, Dordrecht. 6,88 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Otto Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 50//Verzierte Tafel mit: MO : ORD : / PROVIN . / FOEDER / BELG • AD / LEG • IMP .. CNM 2.28.52; Delm. 773; Fb. 248; Purmer/van der Wiel Ho 14; Vanhoudt/Saunders 1228.
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich

Ex. Andersson, Amsterdam 1954.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4369

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4370 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. Dukat (Gouden Dukaat) 1749, Dordrecht. 3,43 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Simon Rottermunt. Stempelschneider Anthony Verbeeck. Mit dem Münzzeichen zwischen den Beinen und mit schräg geriffeltem Rand. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 49//Verzierte Tafel mit: MO : ORD : / PROVIN • / FOEDER / BELG ° AD / LEG • IMP .. CNM 2.28.54; Delm. 775 (R); Fb. 250; Purmer/van der Wiel Ho 15.3; Vanhoudt/Saunders 1232 (R3).
GOLD. Sehr seltener Typ mit dem Münzzeichen Rose. Min. gewellt, sehr schön +

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 249, Amsterdam 1969, Nr. 69.
Es handelt sich um den ersten holländischen Dukaten mit Randverzierung.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4370

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4371 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. Dukat (Gouden Dukaat) 1762, Dordrecht. 3,49 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Wouter Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier jr. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 62//Verzierte Tafel mit: MO : ORD : / PROVIN . / FOEDER / BELG • AD / LEG • IMP .. CNM 2.28.54; Delm. 775 (R); Fb. 250; Purmer/van der Wiel Ho 15; Vanhoudt/Saunders 1232 (R3).
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4371

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4372 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. Dukat (Gouden Dukaat) 1773, Dordrecht. 3,42 g. Ohne Münzzeichen. Vermutlich russische Imitation. Ritter steht r. mit geschultertem Schwert in der Rechten und Pfeilbündel in der Linken, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 73//Verzierte Tafel mit: MO : ORD / PROVIN / FOEDER / BELG ° AD / LEG • IMP. CNM 2.28.54; Delm. zu 775 (R); Fb. zu 250; Purmer/van der Wiel Ho 15; Vanhoudt/Saunders zu 1232.
GOLD. Vorzüglich

Es handelt sich vermutlich um eine russische Imitation.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4372

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4373 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. Großer Cavalier d'or (Grote Oude Gouden Rijder) 1622, Dordrecht. 9,92 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Johan Bencken. Stempelschneider Willem van Bylaer. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Holland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten. CNM 2.28.45; Delm. 780 (R1-R2); Fb. 251; Purmer/van der Wiel Ho 17; Vanhoudt/Saunders 1235 (R1).
GOLD. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, kl. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 1, Bussum 1988, Nr. 23.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4373

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4374 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. 1/2 Cavalier d'or (1/2 Grote Oude Gouden Rijder) 1644, Dordrecht. 4,93 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Adriaen Rottermunt. Stempelschneider Aert Verbeeck. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Holland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten. CNM 2.28.46; Delm. 781 (R1-R2); Fb. 252; Purmer/van der Wiel Ho 18; Vanhoudt/Saunders 1236 (R2).
GOLD. RR Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Muntvondst Zoutelande.
Erworben 1954 vom Notar Loeff, Middelburg.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4374

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4375 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. 14 Gulden (Goldener Reiter / Gouden Rijder) 1762, Dordrecht. 9,91 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Wouter Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier jr. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Holland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 14 - GL. CNM 2.28.47; Delm. 782 (R2); L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1762 (R2); Fb. 253; Purmer/van der Wiel Ho 19; Vanhoudt/Saunders 1237 (R2).
GOLD. Seltener Jahrgang. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4375

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4376 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden munten van de provincie Holland / Goldmünzen der Provinz Holland. 7 Gulden (1/2 goldener Reiter / 1/2 Gouden Rijder) 1762, Dordrecht. 4,96 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Wouter Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier jr. Ritter mit erhobenem Schwert reitet r., darunter Wappenschild von Holland//Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 7 - GL. CNM 2.28.48; Delm. 783 (R3); L. S. Beuth, Gouden Rijders uit de 18e Eeuw, in: JMP 1957, S. 34-42, 1762 (R2); Fb. 254; Purmer/van der Wiel Ho 20; Vanhoudt/Saunders 1238 (R1).
GOLD. Seltener Jahrgang. Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4376

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4377 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden afslagen van zilveren en koperen munten van de provincie Holland / Goldabschläge von den Stempeln von Silber- und Kupfernominalen der Provinz Holland. Goldabschlag zu 5 Dukaten von den Stempeln des 28 Stüber-Stückes (28 Stuiver) 1694, Dordrecht. 17,15 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Mattheus Sonnemaens. Stempelschneider Daniel Drappentier. Mit glattem Rand. FLOR : ARG : ORD : FÆD : BELG : HOLL • Gekröntes, mehrfeldiges Wappen (Gelderland, Holland, Zeeland, Utrecht, Friesland, Overijssel, Groningen)//HANC TVEMVR -HAC NITIMVR Minerva steht fast v. v. mit Speer und Freiheitshut in der Rechten, die Linke auf eine Säule mit Bibel gelehnt, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 28 - ST, unten die Jahreszahl 1694. CNM 2.28.95; Delm. 809 (R3); Purmer/van der Wiel Ho 50.1; Vanhoudt/Saunders 1260 (R3).
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung. Stempelglanz

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 29, Basel 1992, Nr. 1104.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4377

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
46.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4378 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden afslagen van zilveren en koperen munten van de provincie Holland / Goldabschläge von den Stempeln von Silber- und Kupfernominalen der Provinz Holland. Goldabschlag zu 4 Dukaten von den Stempeln des Guldens 1749, Dordrecht. 13,82 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Otto Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier. Mit schräg geriffeltem Rand. MO : ARG : ORD : FÆD : BELG : HOLL : Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe I – G//HANC TVEMVR - HAC NITIMVR Minerva steht fast v. v. mit Speer und Freiheitshut in der Rechten, die Linke auf eine Säule mit Bibel gelehnt, unten die Jahres­zahl I749. CNM 2.28.104; Delm. Nachtrag 802 (R3); Purmer/van der Wiel Ho 64.2; Vanhoudt/ Saunders 1255 (R2).
GOLD. Von größter Seltenheit. Nur wenige Exemplare bekannt.
Vorderseite fast Stempelglanz, Rückseite etwas berieben, vorzüglich

Dordrecht. Willem und Joan Blaeu, Dordrecht 1652, Universität Groningenhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4378

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4379 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden afslagen van zilveren en koperen munten van de provincie Holland / Goldabschläge von den Stempeln von Silber- und Kupfernominalen der Provinz Holland. Goldabschlag zu 3 Dukaten von den Stempeln des 1/2 Guldens 1734, Dordrecht. 10,48 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Otto Buck. Stempelschneider Johannes Drappentier. Mit glattem Rand. Krone über dem Wappenschild der Generalstaaten, zu den Seiten die geteilte Wertangabe I/2 – GL//Minerva steht fast v. v. mit Speer und Freiheitshut in der Rechten, die Linke auf eine Säule mit Bibel gelehnt. CNM 2.28.106; Delm. 806 (R3); Purmer/van der Wiel - (zu Ho 65); Vanhoudt/Saunders 1258 (R3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 140, Amsterdam 1923 Nr. 178; der Auktion Jacques Schulman 242, Amsterdam 1966, Nr. 98 und der Auktion Laurens Schulman 24, Hilversum 2000, Nr. 157.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4379

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4380 1

Provincie Holland als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1581-1795 / Die Provinz Holland als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1581-1795. Gouden afslagen van zilveren en koperen munten van de provincie Holland / Goldabschläge von den Stempeln von Silber- und Kupfernominalen der Provinz Holland. Goldabschlag zu 2 Dukaten von den Stempeln des 10 Stüber-Stückes (10 Stuiver) 1689, Dordrecht. 6,90 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Mattheus Sonnemaens. Stempelschneider Daniel Drappentier. Mit glattem Rand. Krone über dem Wappenschild von Holland, zu den Seiten die geteilte Wertangabe 10 – S//Minerva steht fast v. v. mit Speer und Freiheitshut in der Rechten, die Linke auf eine Säule mit Bibel gelehnt. CNM 2.28.99; Delm. 807 (R3); Purmer/van der Wiel - ; Vanhoudt/Saunders 1257 (R3).
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit herrlicher Goldtönung. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 200, Amsterdam 1937, Nr. 373; der Auktion Jacques Schulman 203, Amsterdam 1938, Nr. 21 und der Auktion Laurens Schulman 24, Hilversum 2000, Nr. 159.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/4380

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 848
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 43
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle