Katalog - Auktion 402

Ergebnisse 361-380 von 668
Seite
von 34
Auktion 402 - - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Los 754 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios IV., 221-205 v. Chr.
Æ-Tetrobol, Alexandria; 43,65 g. Kopf des Zeus Ammon r.//Adler steht l. auf Blitz, zurückblickend, zwischen den Beinen Monogramm. CPE B 503; SNG Cop. 207; Svoronos 1148; Weiser 97.
Gutes sehr schön

Erworben 2022 im cgb online-Shop (Nr. bgr_644849).
Die Zuweisung ist nicht gesichert. W. Weiser datiert das Stück 204/202 v. Chr., also in die Regierungszeit des Ptolemaios V.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 755 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios IV., 221-205 v. Chr.
AR-Tetradrachme, um 219/217 v. Chr., Alexandria; 11,36 g. Drapierte Büsten des Zeus Sarapis mit Lorbeerkranz und Krone des Osiris und der Isis mit Ährenkranz und Krone r.//Adler auf Blitz l., den Kopf zurückgewandt, mit Füllhorn. CPE 892; Landvatter 32 a (dies Exemplar, irrtümlich abgebildet als 31 a); SNG Cop. 197; Svoronos 1124.
RR Kl. Schrötlingsriß, Punze auf dem Avers, Felder geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 66, Köln 1997, Nr. 180 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4844.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 756 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios V., 204-180 v. Chr.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, phönizische Münzstätte, Workshop A; 13,72 g. Drapierte Büste Ptolemaios IV. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l., unten NI. Carlen/Lorber Gruppe I, A 2/P 3, Nr. 4 (dies Exemplar); SNG Cop. -; Svoronos 1270.
RR Herrliche Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton V, New York 2002, Nr. 1540.

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 757 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios VI., 180-145 v. Chr.
AR-Tetradrachme, 180/170 v. Chr., Alexandria; 14,21 g. Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l. SNG Cop. 262 ff.; Svoronos 1489.
Herrliche Tönung, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung J. Eric Engstrom, CNG Electronic Auction 370, Lancaster 2016, Nr. 219 und der Auktion Heritage NYINC Signature Sale 3072, Long Beach 2019, Nr. 35338 (damals in Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch XF, Strike 5/5, Surface: 2/5, Nr. 4278018-002).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 758 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios VI., 180-145 v. Chr.
AR-Didrachme, 180/170 v. Chr., Alexandria; 6,55 g. Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem//Adler auf Blitz l. Noeske 194; SNG Cop. -; Svoronos 1490.
Feine Tönung, min. geglättet, kl. Schrötlingsfehler, kl. Kratzer, sonst sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 386, Frankfurt am Main 2006, Nr. 471; der Auktion Peus Nachf. 393, Frankfurt am Main 2007, Nr. 375 und der Sammlung Graeculus, Auktion Peus Nachf. 428, Frankfurt am Main 2021, Nr. 522.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 759 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios VI., 180-145 v. Chr.
AR-Didrachme, Jahr 105 (= 155/154 v. Chr.), Arados; 6,26 g. Kopf Ptolemaios I. r. mit Diadem// Adler auf Blitz l. SNG Cop. 552; Svoronos 1212.
Kl. Kratzer auf dem Avers, min. geglättet, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 239, München 2005, Nr. 1587; danach 2007 erworben bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 760 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. AEGYPTUS. Ptolemaios VIII., 145-116 v. Chr.
AR-Didrachme, unbestimmte Münzstätte auf Zypern; 6,83 g. Drapierte Büste des Dionysos r. mit Efeukranz und geschultertem Thyrsos//Adler steht l. auf Blitz. SNG Cop. 637 f.; Svoronos 1789.
R Sehr schön

Die Zuweisung zu Ptolemaios VIII. ist nicht gesichert.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 761 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CYRENAICA. KYRENE.
AV-Litra, 331/322 v. Chr., Magistrat Jason; 2,06 g. Drei Silphiumpflanzen um Zentralpunkt//Athenakopf l. mit korinthischem Helm. Naville 41.
RR Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion NAC A, Zürich 1990, Nr. 1585 und der Auktion Bertolami Fine Arts (ACR) 24, London 2016, Nr. 282.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 762 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CYRENAICA. KYRENE.
AR-Didrachme, 308/277 v. Chr.; 7,80 g. Karneioskopf l.//Silphium, l. Monogramm, r. Stern. BMC 238; SNG Cop. 1238.
Kl. Kratzer, sehr schön

Erworben 2001 bei der Firma Blancon, Hannover.
Zur Zeit der Prägung dieses Stückes war Magas, ein Halbbruder des Ptolemaios I., Gouverneur von Kyrene. Der Silphiumhandel machte Kyrene reich - in Rom wurde Silphium mit Silber aufgewogen. Die Pflanze galt lange als ausgestorben, sie soll jedoch in Libyen wiederentdeckt worden sein. Siphium wurde sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel verwendet. Über die Verwendung als Gewürz berichtet uns der Meisterkoch Apicius in seinem Werk "De re coquinaria". Das gegenüber dem kyrenäischen minderwertigere parthische Silphium (Ferula asafoetida) wird heute noch in der indischen Küche eingesetzt (unter der Bezeichnung "Hing", besonders bei Gerichten mit Hülsenfrüchten) - es hat einen intensiven, knoblauchartigen Geschmack. Der hohe Preis des Silphiums erklärt sich aber wohl hauptsächlich durch seine Verwendung als Verhütungsmittel (siehe Riddle, Coins and Contraceptives: The Plant that made Kyrene Famous, in: The Celator Vol. 17, 12 (2003), S. 34 f.). Eine pikante Anspielung darauf findet sich bei Catull (Carmina 7):
"Sagen soll ich, wie viele deiner Küsse, Liebste Lesbia, mir genug sind und zuviel sind? - So viel Körner Sandes die Libysche Wüste In dem Silphiumtragenden Cyrene Zwischen Ammons Orakel und des alten Battus hochgeheiligtem Grabmal aufweist, (...)"

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 763 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. ZEUGITANIA. KARTHAGO.
El-Stater, 310/270 v. Chr.; 7,50 g. Tanitkopf l. mit Ährenkranz//Pferd steht r. CNP 2.10 l; Jenkins/Lewis Gruppe V (R 300-1 stempelgleich).
Min. geglättet und min. bearbeitet, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Heritage Europe & MPO Auction 48, Ijsselstein 2015, Nr. 115 und der Auktion Heritage Europe & MPO Auction 50, Ijsselstein 2016, Nr. 193.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 764

GRIECHISCHE MÜNZEN. LOTS GRIECHISCHER MÜNZEN.
Griechisches Edelmetall: Das Lot enthät einen AR-Victoriat von Dyrrhachion (Magistrate Meniskos und Philotas), eine parthische AR-Drachme des Pakoros I. und einen vermutlich ehemals gefassten AV-Stater des Alexander III., Münzstätte Memphis, Price 3965.
3 Stück. Ein Stück mit Fassungsspuren (?), sonst sehr schön und besser

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 765

GRIECHISCHE MÜNZEN. LOTS GRIECHISCHER MÜNZEN.
Lot griechischer Münzen: Das interessante Lot enthält einen As von Ebusus (CNP 413), einen Obol von Massalia (Depeyrot² Typ 15 C), eine Bronze von Syrakus (Calciati 142), einen Tetrobol von Histiaia (Slg. BCD -; Auktion CNG 256, Lancaster 2011, Nr. 96) und eine Drachme von Rhodos (Ashton 170, SNG Keckmann 478).
5 Stück. Ein Stück mit schrötlings- bzw. korrosionsbedingtem Loch, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 766 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-As, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 302,57 g. Apollokopf r.//Apollokopf l. BMC 1; Crawf. 18/1; Syd. 15.
RR Gussfehler, schön-sehr schön

Erworben am 26. September 1963 bei der Firma Jean Vinchon, Paris, und Exemplar der Sammlung Eberhard Link, Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 812.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 767 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Triens, 269/266 v. Chr., Rom, anonym; 94,85 g. Blitz, l. und r. je zwei Wertkugeln//Blitz, l. und r. je zwei Wertkugeln. BMC 3; Crawf. 21/3; Syd. 33.
Kl. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 768 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Triens, 225/217 v. Chr., Rom, anonym; 95,78 g. Minervakopf (oder unbärtiger Marskopf?) l. mit korinthischem Helm, darunter vier Wertkugeln//Prora r., darunter vier Wertkugeln. BMC 32; Crawf. 35/3 a; Syd. 74.
Sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 769 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Didrachme, 225/212 v. Chr., Rom, anonym; 6,48 g. Januskopf//Jupiter mit Blitz und Zepter in Quadriga r., von Victoria gelenkt, unter dem Boden in Rahmen ROMA. BMC 82; Crawf. 28/3; Syd. 65.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 107, Wien 2018, Nr. 194 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 247.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 770 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Uncia, 215/212 v. Chr., Rom, anonym; 7,81 g. Romakopf r. mit attischem Helm, dahinter Wertkugel//Prora r., unten Wertkugel. BMC 109; Crawf. 41/10; Syd. 108.
Min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung eines Frankfurter Römerfreundes, Auktion Peus Nachf. 425, Frankfurt am Main 2019, Nr. 411.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 771 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 152 v. Chr., Rom, L. Saufeius; 3,89 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter X// Victoria in Biga r. Bab. 1; BMC 834; Crawf. 204/1; Syd. 384.
Schöne Patina, min. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Van Erp, Auktion Corinphila 247, Amstelveen 2020, Nr. 4533.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 772 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 137 v. Chr., Rom, M. Baebius Tampilus; 3,96 g. Romakopf l. mit geflügeltem Helm, davor X//Apollo in Quadriga r. Bab. 12; BMC 938; Crawf. 236/1 a; Syd. 489.
Kl. Oberflächenverletzungen, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Nomisma SPA 49, Serravalle 2014, Nr. 73; der Auktion NAC 106, Zürich 2018, Nr. 373 und der Auktion NAC Spring Sale 2021, Zürich 2021, Nr. 1024.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 773 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 125 v. Chr., Rom, C. Caecilius Metellus; 3,71 g. Romakopf r. mit phrygischem Helm, davor XVI (in Ligatur)//Jupiter in Elefantenbiga l., von Victoria bekränzt. Bab. 14; BMC 1180; Crawf. 269/1; Syd. 485.
R Min. korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 328, München 2017, Nr. 307.
Das Stück feiert den Sieg des L. Caecilius Metellus über Hasdrubal bei Panormos im Jahr 250 v. Chr. und die Eroberung der Elefanten des Karthagers.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 668
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 34
Suchfilter
 
- Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle