Katalog - Auction 386

Ergebnisse 361-380 von 654
Seite
von 33
Auction 386 - - Teil 3
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 6135 1

SACHSEN. SACHSEN, KÖNIGREICH. Anton, 1827-1836.
Dukat 1832 S. 3,48 g. Divo/S. 197; Fb. 2894; Schl. 823.
GOLD. Nur 776 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 64, Zürich 2006, Nr. 1277.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6136 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG-EISENACH, HERZOGTUM. Johann Ernst, 1633-1638.
Dukat 1638, Coburg. 3,43 g. Spruchdukat. Fb. 2945; Kozinowski/Otto/Ruß 328.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6137 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Johann Ernst und seine fünf Brüder, 1622-1626.
Goldgulden 1623, Weimar. 3,28 g. Verziertes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten Mmz. G - A (Georg Andrae, genannt Gabriel Andresse, Münzmeister in Weimar 1620-1624)//Gekröntes sächsisches Wappen zwischen Zweigen. Fb. 3015; Koppe 217.
GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, fast vorzüglich

Weitere bedeutende Prägungen des Kurfürstentums Sachsen aus der Sammlung Roger Wolf finden Sie in Katalog 383 unter den Nrn. 2336 ff.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6138 1

SCHWÄBISCH HALL. STADT.
Dukat 1746, Nürnberg, mit Titel von Franz I. 3,48 g. Fb. 1082; Raff 47 a.
GOLD. R Prachtexemplar. Vorzüglich.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6139 1

SCHWÄBISCH HALL. STADT.
Dukat 1777, Nürnberg, mit Titel Josefs II. 3,48 g. Fb. 1083; Raff 51.
GOLD. Min. gewellt, kl. Kratzer, vorzüglich.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6140 1

WESTPHALEN. KÖNIGREICH. Hieronymus Napoleon, 1807-1813.
20 Franken 1809 C. 6,43 g. Mit Münzzeichen "Adlerkopf" und mit Randschrift. Divo/S. 218; Fb. 3517; Schl. 899.
GOLD. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6141 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
1/4 Karolin 1733, Stuttgart. 2,39 g. Fb. 3586; Klein/Raff 29.
GOLD. Fast sehr schön.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6142 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Alexander, 1733-1737.
Karolin 1734, Stuttgart. 9,56 g. Fb. 3589; Klein/Raff 162.
GOLD. Sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6143 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Alexander, 1733-1737.
Karolin 1735, Stuttgart. 9,15 g. Fb. 3589; Klein/Raff 164 e.
GOLD. Sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6144 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Alexander, 1733-1737.
Karolin 1735, Stuttgart. 9,48 g. Fb. 3589; Klein/Raff 164.
GOLD. Leichte Fassungsspuren, sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6145 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793.  

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Goldmedaille zu 25 Dukaten 1770, von A.R. Werner, auf die Eröffnung des Militärischen Waisenhauses. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensstern am Band//Minerva sitzt v.v. auf Bücherstapel, den Kopf nach links gewandt, mit Helm, Speer und Schild, zu ihren Füßen Paraphernalien der Künste und Wissenschaften. 53,71 mm; 87,21 g. Klein/Raff 249/248 (dort in Silber).
GOLD. Von größter Seltenheit. Felder leicht geglättet, vorzüglich

Mit alten Unterlagszetteln.

ERRATA: Klein/Raff 250 "Zwittermedaille". Wahrscheinlich Exemplar der Slg. Otto Lanz, Auktion O. Helbing Nachf. 78, München 1935, Nr. 106.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
48.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6146 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
5 Gulden 1825. 3,32 g. Divo/S. 229; Fb. 3613; Schl. 916.
GOLD. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6147 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
4 Dukaten 1841, von Voigt, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. 13,92 g. Mit Randschrift: "VIER DUCATEN" zwischen Verzierungen. Divo/S. 232; Fb. 3615; Schl. 925.
GOLD. Mit Sandstrahlung behandelt, sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6148 1

WÜRZBURG. BISTUM. Georg Karl von Fechenbach, 1795-1802.  

Goldgulden 1798, Würzburg. Neujahrsgoldgulden. 3,19 g. Fb. 3740; Helmschrott 949.
GOLD. RR Leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 1262.

ERRATUM: Kl. Schrötlingsfehler im Feld der Vorderseite

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GOLDMEDAILLEN
Los 6149 1

MISCELLANEA. RELIGION.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert), unsigniert. Strahlendes Dreieck (Symbol der Dreifaltigkeit), umher Engel in Wolken//Das apostolische Glaubensbekenntnis in 25 Zeilen. 18,48 mm; 3,47 g. Slg. Goppel -.
GOLD. Stempelfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6150 1

MISCELLANEA. TAUFE UND FIRMUNG.
1/12 Dukat o. J., unsigniert. 0,30 g. Lamm mit Fahne über der Wertangabe 1/12//Taufszene, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. Slg. Feill -; Slg. Goppel -.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6151 1

EINE GOLDENE GOETZ-MEDAILLE.
Goldmedaille 1927 D, München, auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf von Hindenburgs r., l. Münzzeichen D//Zweifach behelmtes, vierfeldiges Familienwappen, darüber Adlerschild. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT (Kreis mit Punkt) 900 f. 36,12 mm; 22,72 g. Kienast 386; Schl. 14.
GOLD. Polierte Platte.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6152 1

EINE GOLDMEDAILLE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND.
Goldmedaille 1957, auf den 200. Geburtstag des preussischen Ministers Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein, *1757 Nassau, †1831 Schloß Cappenberg. Kopf vom Steins l.//Nackte männliche Gestalt steht v. v. mit Fackel. Mit Randpunzen: "F zwischen zwei Flügeln" und "986". 40,15 mm; 45,08 g.
GOLD. Winz. Haarlinien, polierte Platte.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6153 1

GOLDMEDAILLEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK.
Goldmedaille o. J. Dr.-Richard-Sorge-Medaille. Kopf l.//Drei Zeilen Schrift. Mit Feingehaltsangabe 900.
GOLD. RR Nur 30 Exemplare geprägt.
In Originaletui mit Originalverplombung und Zertifikat. Polierte Platte

Bei dieser Medaille handelt es sich um die höchste Auszeichnung, die das Ministerium für Staatssicherheit verlieh. Die Verleihung erfolgte persönlich durch den Minister für Staatssicherheit Erich Mielke.
Einen Satz von vier Silbermedaillen auf Dr. Richard Sorge finden Sie unter der Nr. 6297.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6154 1

GOLDMEDAILLEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK.
Goldmedaille 1969, von W. Fitzenreiter auf das 20-jährige Bestehen der DDR. Kopf von W. Pieck l.//XX / 1949-1969 / Staatsemblem, DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK. 900 fein. 40,00 mm, 35,33 g.
GOLD. Vorzüglich.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 654
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle