Katalog - Auktion 376

Ergebnisse 361-380 von 637
Seite
von 32
Auktion 376 - Teil 1
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Los 4361 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, um 450 v. Chr.; 17,09 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 533.
Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 288, Frankfurt am Main 1975, Nr. 95.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4362 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, um 450 v. Chr.; 17,16 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 540.
Gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Lanz 20, München 1981, Nr. 107; der Auktion Morton & Eden 9, London 2004, Nr. 292 der Auktion Triton XIII, New York 2010, Nr. 1030 und der Auktion CNG 112, Lancaster 2019, Nr. 89.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4363 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Hemilitra, um 450 v. Chr.; 0,37 g. Arethusakopf r. mit Lorbeerkranz//Rad. Boehringer vergl. B 57.
R Vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 155; der Auktion Fritz Rudolf Künker 280, Osnabrück 2016, Nr. 106; der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 80 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 312, Osnabrück 2018, Nr. 2139.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4364 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, 450/440 v. Chr.; 17,26 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Ketos//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 563.
Sehr schön

Exemplar der Lagerliste Münzen & Medaillen AG 320, Basel 1971, Nr. 4.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4365 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, 440/430 v. Chr.; 17,00 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 604.
Kl. Stempelbruch auf dem Revers, vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung Dr. Peter M. Suter, Auktion Münzen und Medaillen AG 89, Basel 2000, Nr. 70; der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 157 und der Auktion Roma Numismatics XIX, London 2020, Nr. 294.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4366 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AV-10 Litren, 415/405 v. Chr.; 0,71 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Aegis mit Gorgoneion. SNG ANS 316; SNG München 1087.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich +

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion NAC 64, Zürich 2012, Nr. 723 und der Auktion Numismatica Genevensis SA 12, Genf 2019, Nr. 113.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4367 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AV-10 Litren, 415/405 v. Chr.; 0,67 g. Athenakopf l. mit attischem Helm//Aegis mit Gorgoneion. SNG ANS 316 ff.; SNG München 1087.
RR Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung Graeculus (von diesem erworben im Dezember 1998 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel), Auktion Peus Nachf. 425, Frankfurt am Main 2019, Nr. 222.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4368 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr.; 16,93 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Tudeer 20.
R Attraktives Exemplar, herrliche Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Lanz 156, München 2013, Nr. 63; der Auktion Giessener Münzhandlung 236, München 2016, Nr. 64 und der Sammlung eines Münchner Kaufmanns, Auktion Giessener Münzhandlung 273, München 2020, Nr. 74.
Das hochinteressante, unsignierte Stück wird in Auktionskatalogen häufig Eumenes (oder Eumenes und Eukleidas) zugeschrieben. Lauri Tudeer hat jedoch sehr klar darauf hingewiesen, dass sowohl Vorder- als auch Rückseite Merkmale des älteren Stils aufweisen, und sagt sehr deutlich, dass der Reversstempel "nicht aus der Hand der neuen Künstler gekommen ist, sondern von einem Stempelschneider in der Münze herrührt, der schon einen Teil der älteren Entwicklung mitgemacht hat und sich jetzt, obwohl er sich die neuen Stempel zum Vorbild genommen hat, doch nicht von der älteren Richtung vollständig frei machen kann."

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4369 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr., beidseitig signiert von Euainetos; 17,35 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker, im Abschnitt liegendes Rad//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Tudeer 36.
Sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 56, München 1991, Nr. 115; der Auktion Fritz Rudolf Künker 59, Osnabrück 2000, Nr. 68 und der Sammlung Heinrich Rudolf Peter, Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 622.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4370 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr., signiert von Euth(...) und Eumenes; 17,23 g. Quadriga r., Nike bekränzt geflügelten Lenker, im Abschnitt Skylla und EVΘ//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben, unten EVM. Tudeer 46.
Von großer Seltenheit und herrlichem klassischen Stil. Feine Tönung, gutes sehr schön

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen AG 32, Basel 1966, Nr. 56; der Auktion Leu 13, Zürich 1975, Nr. 65; der Auktion Peus Nachf. 334, Frankfurt am Main 1992, Nr. 153; der Auktion Peus Nachf. 337, Frankfurt am Main 1993, Nr. 57 und der Sammlung Trinakaria, Auktion Peus Nachf. 429, Frankfurt am Main 2021, Nr. 69.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4371 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AV-100 Litren, 405/400 v. Chr.; 5,74 g. Arethusakopf l., Haare in Sphendone, dahinter A//Herakles r. erwürgt den nemeischen Löwen. Bérend 33.3 (dies Exemplar).
RR Herrlicher Stil, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Auktion Hess/Leu 28, Luzern 1965, Nr. 92; der Auktion Leu 50, Zürich 1990, Nr. 70; der Auktion Hess-Divo 314, Zürich 2009, Nr. 1037; der Auktion Victor Gadoury, Monaco 2019, Nr. 216 und der Auktion Hess-Divo 340, Zürich 2022, Nr. 8.
Der Typ schließt sich der von Kimon geschaffenen Darstellung an: Herakles, der dorische Heros - Syrakus war eine dorische Gründung - besiegt den Löwen, der hier wahrscheinlich Afrika symbolisiert. Das Stück bezieht sich wohl auf die Kämpfe Dionysios I. mit Karthago. Die Ausgabe dieser Münzen erfolgte parallel zu den Dekadrachmen von Kimon und Euainetos. Ein 100 Litren-Stück in Gold entsprach zwei Dekadrachmen.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
65.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4372 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AV-50 Litren, 405/400 v. Chr., unsigniert, Stempel von Euainetos; 2,89 g. Männlicher Kopf l., dahinter Gerstenkorn//Pferd r., darunter Ethnikon auf Leiste. Bérend 11.3 (dies Exemplar).
R Attraktives Exemplar von feinstem Stil, vorzüglich

Exemplar der Auktion Ars Classica X, Luzern 1925, Nr. 300 und der Auktion LHS Numismatik 95, Zürich 2005, Nr. 524.
Der vom Meistergraveur Euainetos geschaffene Kopf des Anapos auf dem Avers bezieht sich auf den letzten großen Sieg des Dionysios über die Karthager am Anapos im Jahr 396 v. Chr.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
18.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4373 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AV-20 Litren, 405/400 v. Chr.; 1,17 g. Herakleskopf im Löwenfell l.//Viergeteiltes Incusum, im Zentrum Arethusakopf l. SNG ANS 350 ff.; SNG München 1085.
Winz. Kratzer auf dem Avers, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Triton II, New York 1998, Nr. 251; der Sammlung des Money Museum, Zürich, Auktion Triton XVIII, New York 2015, Nr. 386 und der Auktion NAC 120, Zürich 2020, Nr. 283.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4374 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Dekadrachme, 405/400 v. Chr., Werk des Meistergraveurs Kimon, unsigniert; 42,35 g. Quadriga im Galopp l. mit stark vorgebeugtem Wagenlenker, von Nike bekränzt. Im Abschnitt Waffen: Zwei Beinschienen, Panzer, Schild und Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Jongkees 14.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Harlan J. Berk Buy or Bid Sale 204, Chicago 2018, Nr. 52 und der Sammlung Jonathan P. Rosen, Auktion Triton XXIII, New York 2020, Nr. 128.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
32.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4375 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
Æ-Hemilitra, signiert von Euainetos, 405/375 v. Chr.; 4,69 g. Arethusakopf l., auf der Sphendone Stern, dahinter E//Viergeteiltes, windmühlenflügelartiges Incusum, im Zentrum in vertieftem Rund achtstrahliger Stern. Calciati 16; Hoover 1481.
Grüne Patina, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der E-Sale Roma Numismatics 16, London 2016, Nr. 72; der CNG Electronic Auction 386, Lancaster 2016, Nr. 55; der Sammlung Dr. W. R., Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 642 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 642.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4376 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
Æ-Hemilitra, 405/375 v. Chr.; 5,01 g. Arethusakopf l.//Viergeteiltes, windmühlenflügelartiges Incusum, im Zentrum in vertieftem Rund 16-strahliger Stern. Calciati 18; Hoover 1481.
Dunkelgrüne Patina, sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 283 und der Auktion Münz Zentrum 194, Solingen-Ohligs 2021, Nr. 50.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4377 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Dekadrachme, 400/370 v. Chr., signiert von Euainetos; 42,40 g. Quadriga im Galopp l., der Lenker, von fliegender Nike bekränzt, streckt den Treibstab weit vor; im Abschnitt Waffengruppe, bestehend aus Schild, Panzer, Beinschienen und Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben. Gallatin D. I/R. XI.
RR Sehr schönes Exemplar

Die zwei berühmtesten Stempelschneider aus der Zeit um 400 v. Chr. sind Kimon und Euainetos, der das vorliegende Stück gestaltet hat. Man kann sich darüber streiten, welcher dieser beiden hochbegabten Künstler der bedeutendere ist; G. K. Jenkins (Coins of Greek Sicily, S. 57) schätzt jedenfalls die Werke des Euainetos höher ein als die des Kimon, und unser herrliches Stück spricht für sich. Waren auf der ersten syrakusanischen Dekadrachme, dem berühmten Demareteion, die Pferde der Quadriga noch in ruhigem Schreiten dargestellt, so bäumen sie sich auf unserem Stück temperamentvoll auf. Den Arethusakopf der Rückseite hat Euainetos bis ins feinste Detail gestaltet. Selbst die konventionell dargestellten Delphine, die den Kopf umgeben, wirken hier durch ihre asymmetrische Anordnung neu belebt und erhöhen die lebendige Spannung des Bildes.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
30.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4378 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
AR-Dekadrachme, nach 400/370 v. Chr., unsigniert, im Stil des Euainetos; 41,42 g. Quadriga im Galopp l., der Lenker, von fliegender Nike bekränzt, streckt den Treibstab weit vor; im Abschnitt Waffengruppe, bestehend aus Schild, Panzer, Beinschienen und Helm//Arethusakopf l., von vier Delphinen umgeben, dahinter Muschel. Gallatin R.XI/F.II; Scavino 39.
Reinigungsspuren auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion UBS 45, Zürich 1998, Nr. 155.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4379 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
Æ-Drachme, 375/344 v. Chr.; 29,82 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Seestern zwischen zwei Delphinen. Calciati 62.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Erworben 1997 bei der Münzen und Medaillen Deutschland GmbH, Weil am Rhein; Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 645.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4380 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SYRAKUS
Timoleon, 344-336 v. Chr. AR-2 Litren, 344/317 v. Chr.; 1,54 g. Weiblicher Doppelkopf, r. Delphin//Pferd l., darüber Stern. SNG Lockett 999 (dies Exemplar); SNG München 1127.
Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung "Alexander der Große".
Exemplar der Sammlung Lockett, Auktion Glendining, London 1955, Nr. 903; der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1139 und der Auktion Hirsch Nachf. 275, München 2011, Nr. 3302.
Die Zuweisung dieses und des folgenden Stückes zu Timoleon ist nicht gesichert. Es könnte sich auch um Prägungen der Republik handeln.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 637
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 32
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle