Katalog - eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen

Orden und Ehrenzeichen aus Deutschland und aus aller Welt 

Bitte beachten Sie, dass Sie für die Auktionsteilnahme ein Auex-Konto benötigen.

Hier geht es zur Registrierung.

Ergebnisse 361-380 von 817
Seite
von 41
eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen
Beendet
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK
Los 5361 2
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (1949-1990)

Konvolut von ca. sechzehn Auszeichnungen und Abzeichen der Deutschen Demokatischen Republik. Verschiedene Metalle, teils emailliert, teils vergoldet, teils versilbert, in unterschiedlichen Erhaltungen, tlw. berieben und etwas beschädigt, teils an Nadeln, teils an Pentagonal-Bandspange, teils an Tragespange, teils an Schraubscheiben-Verschluß, teils mit Interimsspange, teils mit Etui. 22 II / IV

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5362 2
DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (1949-1990)

Medaille der FDJ für das zentrale Jugendprojekt "Erdgastrasse" (1987). Medaille in Gold (vermessingt), in Silber (verchromt) und in Bronze (verkupfert), jeweils an Tragespange; dazu: Arthur-Becker-Medaille (1959) in Gold (vermessingt), in Silber (verchromt) und in Bronze (verkupfert), jeweils an Tragespange; dazu: Ungarn - Dienstmedaille für den Strafvollzugsdienst in Gold (vergoldet), in Silber (versilbert) und in Bronze, jeweils tlw. emailliert und am Dreiecksband. 9 II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Los 5363 7
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1952). Verdienstmedaille des Verdienstordens (auch als "Bundesverdienstmedaille" bezeichnet), Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, Buntmetall vergoldet, tlw. emailliert, am Band mit Nadel, zusammen mit Bandsteg, an Knopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, zusammen mit der Verleihungsurkunde für Otto Gerhart Wernicke in Koblenz, datiert Bonn am 28. Januar 1974, mit Prägesiegel und Originalunterschrift von Bundespräsident Gustav Heinemann (1899-1976, im Amt von 1969 bis 1974), in Dokumentenmappe der Stadt Koblenz, mit Glückwunschschreiben des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Dr. Helmut Kohl (1930-2017, in diesem Amt von 1969 bis 1976), datiert Mainz am 6. März 1974, mit Originalunterschrift, im Originalcouvert, mit weiterem Glückwunschschreiben und zwei diesbezüglichen Zeitungsausschnitten. 7 II

Nicht häufig in dieser Vollständigkeit! Bemerkenswert ist, daß in dem zweiten Glückwunschschreiben und in einem Zeitungsausschnitt vom "Bundesverdienstkreuz" die Rede ist.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5364 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstmedaille am Bande (auch als "Bundesverdienstmedaille" bezeichnet), Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid wohl aus den 1990er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, mit Bandsteg an Nadel im originalen, goldfarben bedruckten, leicht beriebenen Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2215; SL4 1. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5365 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstmedaille am Bande (auch als "Bundesverdienstmedaille" bezeichnet), Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1980er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2215; SL4 1. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5366 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstmedaille am Bande (auch als "Bundesverdienstmedaille" bezeichnet), Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 2000er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel und Bandsteg mit Nadel, im originalen, goldfarben bedruckten, etwas stockfleckigen Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2215; SL4 1. II-

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5367 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstmedaille am Bande (auch als "Bundesverdienstmedaille" bezeichnet), Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1980er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel und Bandschleife an Nadel, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2215; SL4 1. 2 II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5368 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den frühen 1950er Jahren mit glatter Rückseite, Buntmetall vergoldet und emailliert, am nicht konfektionierten Band, im frühen, originalen, goldfarben bedruckten, stark beschädigten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, 75 x 130 mm, Ränder des Deckels ausgerissen, ein Seitenteil und Teile des Abdeckpapiers auf dem Revers fehlen, berieben. KDO10 2216; SL4 3. R II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
28 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5369 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin aus den 1950er Jahren mit glatter Rückseite, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, zusammen mit 16 mm Miniatur, Buntmetall vergoldet und emailliert, an einteiliger kleinen Ordensschnalle, an Nadel, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui ohne Herstellerbezeichnung (wohl von C. E. Juncker), berieben und auf dem Revers fleckig. KDO10 2216; SL4 3. I-II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
46 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5370 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1950er Jahren mit glatter Rückseite, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife, am Trageknopf, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui ohne Herstellerbezeichnung (wohl von Steinhauer & Lück), etwas berieben und bestoßen. KDO10 2216; SL4 3. I-II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
42 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5371 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, frühe Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin aus den 1950er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife, am Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui ohne Herstellerangabe, berieben und mit Spuren von Abnützung. Dazu: Späterer Bandsteg am Knopf mit Herstellerangabe der Firma Steinhauer & Lück. KDO10 2216; SL4 3. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
32 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5372 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, frühe Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin aus den 1950er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife, am Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Juncker, etwas fleckig und berieben. KDO10 2216; SL4 3. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
34 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5373 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, späte Anfertigung der Firma C. E. Juncker in Berlin aus den 1960er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife, am Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Juncker, ohne Adler im Innendeckel (!). KDO10 2216; SL4 3. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
34 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5374 4
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid vom Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, Emaille-Chip am linken Kreuzarm, am Band mit Nadel, zusammen mit Knopfloch-Schleife, am Trageknopf, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück mit schwarzem Adler (!) im Innendeckel, fleckig und berieben. KDO10 2216; SL4 3. III

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
26 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5375 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1980er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, Haar-Riß im linken Kreuzarm, am Band mit Nadel, zusammen mit Bandsteg als Pin, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, etwas fleckig und berieben. KDO10 2216; SL4 3. II-

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
28 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5376 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1990er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, min. Chip im unteren Kreuzarm, am Band mit Nadel, zusammen mit Bandsteg an Nadel, im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2216; SL4 3. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
28 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5377 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), große Ausführung, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, Buntmetall vergoldet und emailliert, am Band mit Nadel, ohne Revers-Abzeichen und Aussparung dafür im originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück. KDO10 2216; SL4 3. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5378 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), Damenausführung als große Ausführung bis 1979, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1950er bzw. Anfang der 1960er Jahre, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Damenschleife mit Nadel, zusammen mit 16 mm Miniatur, Buntmetall vergoldet und emailliert, mehrfach gechipt, an Damenschleife, am Trageknopf, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, etwas fleckig und berieben. KDO10 2217; SL4 4. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
36 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5379 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), Damenausführung als kleine Ausführung von 1979 bis 2023, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1980er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Damenschleife mit Nadel, zusammen mit Revers-Schleifchen an Nadel, im originalen alten, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, mit goldfarbenem Adler auf der Deckel-Innenseite (!), etwas fleckig und berieben. KDO10 2217; SL4 4. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
44 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5380 3
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (auch als "Bundesverdienstorden" bezeichnet) (1951). Verdienstkreuz am Bande (auch als "Bundesverdienstkreuz" bezeichnet), Damenausführung als kleine Ausführung von 1979 bis 2023, Anfertigung der Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid aus den 1980er Jahren, Buntmetall vergoldet und emailliert, an Damenschleife mit Nadel, zusammen mit Miniatur-Schleifchen an Nadel, im alten, originalen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von Steinhauer & Lück, mit goldfarbenem Adler auf der Deckel-Innenseite (!), auf der Unterseite etwas berieben, im beriebenen, defekten, an zwei Ecken ausgerissenen blauen Umkarton. KDO10 2217; SL4 4. II

Schätzpreis
10 €
Zuschlag
28 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 817
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 41
Suchfilter
 
eLive Auction 87 - Orden und Ehrenzeichen
Alle Kategorien
-
Alle