Katalog - Auktion 391

Ergebnisse 361-380 von 975
Seite
von 49
Auktion 391
Beendet
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN ITALIEN
Los 361 1
SARDINIEN

Karl Emanuel IV., 1796-1800
Doppia 1797, Turin. 9,11 g. Cudazzo 1010 a (R2); Fb. 1126. In US- lastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6846073-002).
In dieser Erhaltung von großer Seltenheit. Kabinettstück.
Herrliche Goldpatina, leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 362 1
SARDINIEN

Karl Felix, 1821-1831
80 Lire 1825, Turin. 23,23 g Feingold. Fb. 1132; Pagani 26; Schl. 137.
Seltener Jahrgang in außergewöhnlicher Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 363 1
SARDINIEN

Karl Felix, 1821-1831
80 Lire 1830, Genua. 23,23 g Feingold. Fb. 1133; Pagani 35; Schl. 151.
Winz. Randfehler, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 364 1
SARDINIEN

Karl Albert, 1831-1849
100 Lire 1835, Turin. 29,03 g Feingold. Fb. 1138; Pagani 141; Schl. 184.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 365 1
SARDINIEN

Karl Albert, 1831-1849
50 Lire 1836, Turin. 14,52 g Feingold. Fb. 1140; Pagani 166; Schl. 211. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6846071-008).
R Nur 385 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 366 1
SAVOYEN

Carlo Emanuele II., 1638-1675, unter Vormundschaft seiner Mutter Maria Cristina, 1639-1648
4 Scudi d'oro 1641, Turin. 13,16 g. Cudazzo 739 a (R6); Fb. 1071.
RR Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 367 1
SUBALPINE REPUBLIK

20 Francs AN 9 (1800), Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 1172; Pagani 3 a; Schl. 435.
R Nur 2.820 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 368 1
SUBALPINE REPUBLIK

20 Francs AN 9 (1800), Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 1172; Pagani 3 a; Schl. 435.
R Nur 2.820 Exemplare geprägt. Fast vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 369 1
SUBALPINE REPUBLIK

20 Francs AN 10 (1801), Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 1172; Pagani 4; Schl. 436.
R Nur 1.492 Exemplare geprägt. Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 370 1
SUBALPINE REPUBLIK

20 Francs AN 10 (1801), Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 1172; Pagani 4; Schl. 436.
R Nur 1.492 Exemplare geprägt. Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 371 1
TOSCANA

Leopoldo II. di Lorena, 1824-1859
80 Fiorini (200 Paoli) 1827, Florenz. 32,62 g Feingold. Fb. 343; Pagani 91 (R2); Schl. 332. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6846072-012).
R Hübscher Prägeglanz, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 372 1
VENEDIG

Alvise IV. Mocenigo, 1763-1778
Zecchino o. J. 3,44 g. Fb. 1421; Montenegro 2896.
Gelocht, min. gewellt, fast sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 373 1
VENEDIG

Alvise IV. Mocenigo, 1763-1778
Goldene Osella zu 4 Zecchini AN XV/1777. º • / ALOYSII / MOCENICI / PRINCIPIS / MUNUS • AN : XV / 1777 / • V • S : (Münzmeister Valerio Soranzo), umher Kranz//º VIRTUTIS ET - IUSTITIAE FAMA º Die personifizierte Gerechtigkeit sitzt f. v. v. mit Zepter. Fb. -; Montenegro 2995 (dort in Silber). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2117145-047).
Von größter Seltenheit. Feiner Prägeglanz, leicht gewellt, kl. Stempelfehler, vorzüglich

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 374 1
VENEDIG

Paolo Renier, 1779-1789
Zecchino o. J. 3,48 g. Fb. 1434; Montenegro 3070.
Fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
455 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 375 1
VENEDIG

Paolo Renier, 1779-1789
Zecchino o. J. 3,23 g. Fb. 1434; Montenegro 3070.
Min. Belag, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 376 1
KÖNIGREICH ITALIEN

Napoleon, 1805-1814
40 Lire 1808 M, Mailand. 11,61 g Feingold. Fb. 5; Pagani 11; Schl. 5.
Kl. Randfehler, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 377 1
KÖNIGREICH ITALIEN

Napoleon, 1805-1814
20 Lire 1809 M, Mailand. 5,81 g Feingold. Fb. 7; Pagani 19; Schl. 15. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6846071-009).
Hübsche Goldpatina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 378 1
KÖNIGREICH ITALIEN

Napoleon, 1805-1814
40 Lire 1810 (Jahreszahl im Stempel aus 1809 geändert) M, Mailand. 11,61 g Feingold. Fb. 5; Pagani 13; Schl. 9.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 379 1
KÖNIGREICH ITALIEN

Victor Emanuel II., 1859-1861-1878
20 Lire 1863, Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 11; Pagani 457; Schl. 40.
Vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 380 1
KÖNIGREICH ITALIEN

Victor Emanuel II., 1859-1861-1878
100 Lire 1864, Turin. 29,03 g Feingold. Fb. 8; Pagani 451; Schl. 24.
RR Nur 579 Exemplare geprägt. Kl. Randfehler, sehr schön +
Es handelt sich bei diesem seltenen 100-Lire-Stück um die erste größere Goldprägung des 1861 ausgerufenen Königreichs Italien, dessen erste Hauptstadt bis 1864 Turin war. Als 1864 die Hauptstadt nach Florenz verlegt wurde, kam es in Turin, das wohl zugunsten von Rom, nicht aber zugunsten von Florenz auf seinen Status verzichten wollte, zu ersthaften Unruhen. Erst 1871 wurde die Regierung endgültig von Florenz nach Rom verlegt, nachdem die italienische Armee am 8. Oktober 1870 in die Stadt eingerückt und der Kirchenstaat in das Königreich Italien eingegliedert worden war.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
8.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 975
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 49
Suchfilter
 
Auktion 391
Alle Kategorien
-
Alle