Katalog - Auktion 385

Ergebnisse 361-380 von 644
Seite
von 33
Auktion 385
Beendet
EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3861 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
Silbermedaille 1758, von J. Dassier und S. Judin, auf den Militärchef Graf Schuwalow. Geharnischtes Brustbild des Grafen l.//Krieger sitzt auf Kanone. 55,55 mm; 83,00 g. Diakov 104.3 (R3).Von großer Seltenheit. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Erworben 1999 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3862 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Elisabeth, 1741-1761
Rubelförmige Silbermedaille 1759, von T. Iwanoff, auf den Sieg über die Preußen in der Schlacht bei Kunersdorf am 1. August. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Krieger in antiker Rüstung steht nach r. auf Schlachtfeld, den linken Fuß auf eine Quellurne gestellt, in beiden Händen hält er einen Speer, umher Kriegstrophäen und Gefallene. 39,55 mm; 25,52 g. Bitkin M 819 (R); Diakov 105.1 (R2).R Henkelspur, fast sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3863 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Peter III., 1762
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Albertustaler 1753, Mannheim. Prägung für Schleswig-Holstein-Gottorp als Herzog Karl Peter Ulrich, 1739-1762. 27,95 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Ordensband// Gekrönter Doppeladler mit zwei Wappenschilden auf der Brust: Links das Wappen von Rußland und rechts die Wappen von Norwegen, Holstein, Stormarn, Dithmarschen, Oldenburg, Delmenhorst und Schleswig. Mit Randschrift. Bitkin 61 (R1); Dav. 1353; Diakov 46 (R1); Haas 566; Lange 491 a.RR Herrliche Patina, vorzüglich

Erworben 1996 bei der Firma M. Meister.Karl Peter Ulrich, *1728, war das einzige Kind des Herzogs Karl Friedrich. Er wurde nach dem Tod seines Vaters am 18. Juni 1739 Herzog von Holstein-Gottorp. Seine Tante, Zarin Elisabeth von Rußland, rief ihn 1742 an ihren Hof und bot ihm kurz darauf die russische Thronfolge an. Karl Peter Ulrich trat unter dem Namen Peter Feodorowitsch zur griechischen Kirche über und wurde am 18. November 1742 zum Großfürsten ernannt. Er vermählte sich 1745 mit Katharina Alexejewna (Sophie Auguste Friederike), Tochter des Fürsten Christian August von Anhalt-Zerbst. Nach dem Tod seiner Tante am 5. Januar 1762 wurde er Zar von Rußland unter dem Namen Peter III. Von seinem Vater hatte er den Haß gegen Dänemark geerbt, das 1713 den schleswigschen Anteil seines Landes besetzt hatte. Versuche, ihn durch Entschädigungen bei der Erbfolge in Oldenburg zu versöhnen, mißglückten. Sein Vorhaben, sein Recht mit Gewalt zu erringen (die Russen standen schon in Pommern), nahm ein jähes Ende, als seine Frau ihn während einer Palastrevolution 1762 ermorden ließ, um selbst als Katharina II. Kaiserin zu werden. Sein Sohn Paul I. (1798-1801) tauschte 1773 Holstein gegen Oldenburg ein, welches er an seinen Großonkel Friedrich August weitergab. Seit 1773 waren der königlich dänische Anteil und der herzoglich Gottorper Anteil von Holstein wieder vereinigt.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3864 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Rubel 1762, Moskau, Roter Münzhof. 16,52 g. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 6 - 2. Bitkin 1 (R2); Diakov 1 (R3); Fb. 129.GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Goldpatina,winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Erworben 1989 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
25.000 €
Zuschlag
75.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3865 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
10 Rubel 1774, St. Petersburg. 13,14 g. Bitkin 29 (R); Diakov 303 (R1); Fb. 129 a.GOLD. R Kl. Kratzer, sehr schön

Erworben 1989 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3866 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
5 Rubel 1765, St. Petersburg. 6,34 g. Bitkin 57 (R); Diakov 79 (R2); Fb. 130 a.GOLD. R Henkelspur, schön-sehr schön.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3867 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
5 Rubel 1782, St. Petersburg. 6,52 g. Bitkin 80 (R); Diakov 435 (R1); Fb. 130 b.GOLD. RR Kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1992 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
8.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3868 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
2 Rubel 1785, St. Petersburg. 2,50 g. Bitkin 114 (R); Diakov 503 (R1); Fb. 134.GOLD. R Min. justiert, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1992 bei der Münzhandlung Diller.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3869 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Rubel 1764, St. Petersburg. 24,50 g. Bitkin 185; Dav. 1683; Diakov 50.Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3870 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Rubel 1780, St. Petersburg. 23,60 g. Bitkin 228; Dav. 1685; Diakov 403.Kl. Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3871 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Goldjeton zu einem Dukaten 1762, unsigniert, auf ihre Krönung in Moskau am 22. September. Sieben Zeilen Schrift, oben Krone//Krone, oben strahlendes Dreieck. 20,72 mm; 3,48 g. Bitkin 1356 (R2); Diakov 117.8 (R3).GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Erworben 1992 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3872 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Versilberte Zinnmedaille 1762. Vorderseite von J. C. G. Jaeger, auf die erste Vermählung ihres Sohnes, Zarewisch Paul Petrowitsch (später Zar Paul I.), mit Natalie Alexiewna (Wilhelmine von Hessen-Darmstadt). Brustbilder des Brautpaares einander gegenüber. Rückseite von J. G. Waechter, auf ihre Krönung. Die Personifikationen des Glaubens und Rußlands halten einen Kranz mit dem Monogramm Katharinas II. über einen Altar, auf dem eine rauchende Opferschale steht; oben die personifizierte Vorsehung mit Krone und Zepter in Wolken. 64,20 mm; 79,36 g. Diakov - (vgl. 164.1 (Vorderseite) und 117.2 (Rückseite)) .Von großer Seltenheit. Vorzüglich.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3873 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Silbermedaille 1763, von J. G. Holtzhey, Amsterdam, auf die Beendigung des Siebenjährigen Krieges durch den Frieden von Hubertusburg am 15. Februar, den Frieden zwischen Rußland und Preußen vom 5. Mai 1762 und das Ende des Pommerschen Krieges zwischen Schweden und Preußen durch den Frieden von Hamburg vom 22. Mai 1762. Geöffneter Janustempel, über der Tür der russische Doppeladler sowie die Schilde von Schweden, Spanien, Portugal und Sachsen, in der Tür stehen Neptun (= England) und Apollo (= Frankreich), auf die Treppe tritt Mars (= Friedrich II. von Preußen), daneben stehen Minerva (= Kaiserin Maria Theresia) mit dem österreichischen Schild und eine weitere weibliche Figur in antiker Rüstung (= das Heilige Römische Reich)//11 Zeilen Schrift. 48,95 mm; 43,93 g. Diakov -; Hildebrand II, S. 109, 40 ("R"); Olding 928; Pax in Nummis -.RR Patina, sehr schön +.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3874 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Silbermedaille 1767, von Roettiers jun., auf den Tod des russischen Senators und Geheimrats, Herzog Aleksei Galitsin, am 1. Februar. Geharnischtes Brustbild des Senators l. mit Andreasorden//Bettler mit Krückstock lehnt mit dem rechten Arm auf Postament, darauf Graburne, l. steht Justitia mit Waage und Schwert. 46,57 mm; 47,90 g. Diakov 134.1 (R3).Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 1990 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3875 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Bronzemedaille 1769, von J. B. Gass, auf die Stiftung des St. Georgsordens. Geharnischtes Brustbild Katharinas als personifizierte Minerva l. mit Federhelm und umgelegtem Mantel//Strahlender Orden, umher Ordensband mit Lorbeerzweigen. 78,52 mm; 181,94 g. Diakov 143.1 (R1).R Kräftige Patina, kl. Stempelfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3876 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Bronzemedaille 1770, von T. Iwanoff und S. Judin, auf die Zerstörung der türkischen Flotte im Ägäischen Meer bei Tschesme durch Graf Alexeij Gregoriewitsch Orloff. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Vier russische Schiffe, im Hintergrund die brennende türkische Flotte im Hafen von Tschesme. 41,07 mm; 25,14 g. Diakov 147.3 (R1).R Vorzüglich

Im Rahmen des Russisch-Türkischen Krieges (1768-1774) wurde um den 5.-7. Juli in der Seeschlacht von Tschesme die Osmansiche Flotte vernichtend geschlagen. Nur zwei Wochen später kam es am 21. Juli zur Schlacht bei Kagul, eine der wichtigsten Schlachten des Krieges.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3877 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Silbermedaille 1770, von T. Iwanoff, auf den Sieg bei Kagul am 21. Juli. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Vier Zeilen Schrift. 41,84 mm; 34,07 g. Diakov 148.2 (R2).RR Herrliche Patina, kl. Kleberest, vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3878 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Silbermedaille 1770, von J. L. Oexlein, auf die Siege über die Türken. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Minerva steht halbr. mit Speer und Schild. 45,15 mm; 29,18 g. Diakov 149.1 (R3).RR Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3879 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1771, von G. C. Waechter und J. G. Waechter, auf den russischen Grafen Gregor Gregoriewitsch Orloff, gestiftet vom Senat für die Bekämpfung der Beulenpest in Moskau. Geharnischtes Brustbild des Grafen l. mit umgelegtem Mantel und dem Medaillonbild der Zarin//Der Graf reitet l. auf einen Flammenabgrund zu; im Hintergrund Stadtansicht von Moskau. 92,47 mm; 306,69 g. Diakov 155.1 (R3); Slg. Brettauer 1401 (dort in Bronze).Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich

Erworben 1988 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3880 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. RUSSLAND. KAISERREICH. Katharina II., 1762-1796
Tragbare, vergoldete Silbermedaille 1774, von T. Iwanoff, auf den Frieden mit der Türkei. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und mit Ordensband//Minerva steht v. v. mit Merkurstab und Speer an Meeresufer und deutet auf ein Schiff auf See, r. Trophäe, im Hintergrund r. Schlachtfeld. 65,32 mm; 105,44 g. Diakov 165.3 var. (R3, dort mit einzeiliger Signatur).Von großer Seltenheit. Mit Trageöse, sehr schön-vorzüglich

Der am 21.7.1774 im türkischen Kütschük-Kainardschi (heute Bulgarien, ca. 20 km südlich von Silistra) geschlossene Frieden beendete den Russisch-Türkischen Krieg von 1768-1774 und räumte Rußland bedeutende Gebietsgewinne ein.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 644
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 385
Alle Kategorien
-
Alle