Katalog - Aution 377

Ergebnisse 361-380 von 589
Seite
von 30
Aution 377
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 5861 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
- und Marcus Aurelius. AV-Aureus, nach 140, Rom; 7,07 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste r. BMC 170 Anm.; Calicó 1735; Coh. -; RIC 421 c.
R Sehr schön

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5862 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Sesterz, 161/162, Rom; 23,86 g. Kopf r. mit Lorbeer- kranz//Salus steht l. mit Zepter und füttert eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 1013; Coh. 555; RIC 836.
Grüne Patina, min. korrodiert, leicht geglättet, sonst vorzüglich

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5863 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AV-Aureus, 162/163, Rom; 7,24 g. Gepanzerte Büste r.//Salus steht l. mit Zepter und füttert eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 226 Anm.; Calicó 1917; Coh. -; RIC -.
Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Laut Mark Salton Exemplar der Sammlung Chapman.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5864 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AR-Denar, 165, Rom; 3,42 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius, dahinter Prora. BMC 371; Coh. 484; RIC 142.
Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Unternehmungen in Armenien trat im Osten des Reiches ein Gefühl der Sicherheit ein, das u. a. eine Steigerung der Produktion in Ägypten bewirkte. In diesem Jahr feiern die alexandrinischen Gepräge die Fruchtbarkeit Ägyptens und der Revers unseres Stückes stellt den durch Alexandria an Rom vermittelten Getreidesegen heraus.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5865 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AV-Aureus, 168, Rom; 7,21 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas sitzt l. mit Waage und Füllhorn. BMC 465; Calicó 2005; Coh. 898; RIC 189.
Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5866 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AR-Denar, 168/169, Rom; 3,12 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Liberalitas steht l. mit Abacus und Füllhorn. BMC 493; Coh. 412; RIC 206.
Herrliche Patina, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5867 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Dupondius, 170/171, Rom; 11,96 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Mars geht r. mit Speer und Trophäe. BMC S. 617 Anm.; Coh. 128; RIC 993.
Grüne Patina, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5868 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AV-Aureus, 177/178, Rom; 7,30 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. mit Ähren und Füllhorn, l. Modius, r. Prora. BMC 771; Calicó 2019; Coh. -; RIC 389.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung
Winz. Kratzer und Prägeschwächen auf dem Revers, sonst vorzüglich

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
19.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5869 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
Æ-Sesterz, 179, Rom; 22,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Caduceus und Zepter. BMC 1695; Coh. 186; RIC 1239.
Grüne Patina, schwach ausgeprägt, kl. Kratzer, sonst gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5870 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
AR-Didrachme, 161/166, Kaisareia (Cappadocia); 6,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Berg Argaios, darauf Stern. Metcalf 130 d; RPC online 7021 (temporary number); Sydenham 329.
Gutes sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5871 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Divus Antoninus. AR-Denar, nach 161, Rom; 3,44 g. Kopf r.//Adler steht r. auf Altar, zurückblickend. BMC 49; Coh. 154; RIC 430.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5872 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Divus Antoninus. AR-Denar, nach 161, Rom; 3,33 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 57; Coh. 164; RIC 436.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5873 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AV-Aureus, Rom; 7,20 g. Drapierte Büste r.//Salus sitzt l. und füttert eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 152; Calicó 2073 a; Coh. 198; RIC 716.
Gutes sehr schön

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5874 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. AR-Denar, Rom; 3,44 g. Drapierte Büste r.//Juno steht l. mit Patera und Zepter, davor Pfau. BMC 107; Coh. 120; RIC 688.
Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5875 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Faustina filia. Æ-Sesterz, Rom; 28,23 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Salus sitzt l. mit Patera und füttert eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 945; Coh. 200; RIC 1668.
Min. korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Cahn 75, Frankfurt am Main 1932, Nr. 1215 und der Lagerliste Münzen & Medaillen AG 170, Basel 1957, Nr. 40.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5876 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Diva Faustina filia. AR-Denar, nach 176, Rom; 3,35 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//MATRI CASTRORVM Diva Faustina sitzt l. mit Phönix auf Globus und Zepter, davor zwei Standarten. BMC 705; Coh. 161; RIC 753.
R Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5877 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Diva Faustina filia. Æ-As, nach 176, Rom; 11,12 g. Drapierte Büste r.//Mondsichel, umgeben von sieben Sternen. BMC 1593; Coh. 213; RIC 1714.
R Sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5878 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- und Lucius Verus, Restitution für Marcus Antonius. AR-Denar, 161/169, Rom; 3,42 g. ANTONIVS AVGVR Galeere l., im Abschnitt IIIVIR R P C//ANTONINVS ET VERVS AVG REST LEG VI Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC 501; Coh. 83; RIC 443.
R Feine Tönung, fast vorzüglich

Diese Prägung ehrt die Legio VI Ferrata, die nach der Niederlage des Antonius zunächst von Augustus nach Syrien, dann nach Palästina versetzt worden war und die wahrscheinlich im Partherfeldzug des Lucius Verus eine Rolle spielte. Auch mag laut Harold Mattingly die Ähnlichkeit der Namen "Antonius" und "Antoninus" einen Anlass für diese Restitutionsprägung gegeben haben, siehe BMC S. CXXIII.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5879 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Divus Lucius Verus. AR-Denar, 169, Rom; 3,40 g. Kopf r.//Rogus. BMC 505; Coh. 58; RIC 596 b.
Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 5880 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180
- für Commodus. AR-Denar, 175/176, Rom; 3,44 g. Kopf r.//Trophäe mit zwei Gefangenen. BMC 642 Anm.; Coh. 77; RIC 607.
Sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 589
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Aution 377
Alle Kategorien
-
Alle