Katalog - Auktion 361

Ergebnisse 361-380 von 791
Seite
von 40
Auktion 361
Beendet
DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL
Los 361 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Wilhelm, 1831-1884.
Vereinsdoppeltaler 1850 CvC. Probe; 36,69 g. Mit glattem Rand. AKS 74; Dav. -; J. 245 X; Kahnt 156 A; Thun -.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, etwas berieben, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 362 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Wilhelm, 1831-1884.
Vereinsdoppeltaler 1855 B. 37,10 g. AKS 73; Dav. 633; Kahnt 157; Thun 119.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 363 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Wilhelm, 1831-1884.
Vereinsdoppeltaler 1856 B. 25jähriges Regierungsjubiläum. 37,07 g. Mit Randschrift. AKS 97; Dav. 635; Kahnt 158; Thun 122.
Fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 364 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Wilhelm, 1831-1884.
Vereinstaler 1837 CvC. Probe; 22,39 g. Kopf r.//Bekrönter Wappenschild, daran Ordenskette. Mit Randschrift: (Blumenverzierung) NEC (Blumenverzierung) ASPERA (Blumenverzierung) TERRENT. AKS 75; Dav. -; J. 241 III; Kahnt 150 A; Thun -.
Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 365

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL. Wilhelm, 1831-1884.
Lot. Vereinstaler 1854 B; 24 Mariengroschen 1833 CvC; Pfennig 1855 B. AKS 80, 82, 94.
3 Stück. Sehr schön (2x) und vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-BEVERN
Los 366 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-BEVERN. Ferdinand Albrecht I., 1667-1687.  

2 Dukaten 1678. 6,92 g. +VON • G • G : FERDINAND • ALBRECHT • HERZOG Z • BR • V • LVNÆB Brustbild fast v. v. mit langem Haar und umgelegtem Mantel im Lorbeerkranz//OVILLVS • IN • VNDIS • - • MEDIIS • TRAN Gekröntes, elffeldiges Wappen im Lorbeerkranz, darunter die Jahrezahl 1678. Fb. 662 ("Rare"); Welter 1876.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
42.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG
Los 367 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.  

Taler 1564, Münden. 28,95 g. Geharnischtes Brustbild l. mit Stab//Wilder Mann steht v. v., vierfeldiges Wappen vor sich haltend. Dav. 9001; Welter 440.
Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Dunkle Patina, vorzüglich

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 368 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.
Reichstaler (24 Groschen) 1572, Münden, mit Titel Maximilians II. 29,08 g. Dav. 9002; Welter 441.
R Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 369 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.
Reichstaler (24 Groschen) 1569/1571, Münden, mit Titel Maximilians II. 29,13 g. Zwitterprägung mit der Jahreszahl (15)69 auf Vorder- und (15)71 auf der Rückseite. Dav. 9003; Welter 442.
RR Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 370 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.
Reichstaler (24 Groschen) 1573, Münden, mit Titel Maximilians II. 28,68 g. Dav. 9005; Welter 443.
R Winz. Sammlerpunze "K" im Rand, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 371 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.
Reichstaler (24 Groschen) 1578, Münden, mit Titel Rudolfs II. 27,29 g. Dav. 9007; Welter 446.
R Korrodiert, Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 372 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.
Reichstaler (24 Groschen) 1584, Münden. 29,09 g. Dav. 9011; Welter 451.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 3674.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 373 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG. Erich der Jüngere, 1545-1584.
1/2 Reichstaler (12 Groschen) 1583, Münden. 14,53 g. Welter 459.
Von größter Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-DANNENBERG
Los 374 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-DANNENBERG. Julius Ernst, 1598-1636.
Reichstaler 1624, Dannenberg. 28,32 g. Bahrf. 136 c; Dav. 6427; Welter 704.
R Dunkle Patina, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 375 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-DANNENBERG. Julius Ernst, 1598-1636.
1/4 Reichstaler 1624, Dannenberg. 6,98 g. Bahrf. 138 b; Welter 707.
Von großer Seltenheit. Kl. Kratzer, fast sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-HARBURG
Los 376 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-HARBURG. Wilhelm, 1603-1642.
Reichstaler 1623, Harburg. 28,85 g. Bahrf. 32 c; Dav. 6405; Welter 722 A.
Sehr schön

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 377 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-HARBURG. Wilhelm, 1603-1642.
Reichstaler 1639, Zellerfeld. 28,75 g. Bahrf. 72 a/a; Dav. 6410 B; Welter 724.
RR Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS AMT BRAUNSCHWEIG-HITZACKER
Los 378 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS AMT BRAUNSCHWEIG-HITZACKER. August der Jüngere, 1604-1635.
Reichstaler o. J., Hitzacker. 28,21 g. Bahrf. 172 a; Dav. 6330; Welter 751.
Von größter Seltenheit. Feine Patina, kl. Zainende, sehr schön

August der Jüngere kam als siebtes Kind und vierter Sohn Heinrichs von Dannenberg und Ursulas von Sachsen-Lauenburg zur Welt. Er beindruckte in seiner Jugend seine Lehrer durch große intellektuelle Begabung, sodass er studieren durfte und Europa bereiste. August entschied sich weder für das Militär noch für den Klerus, stattdessen baute er ab 1604 in Hitzacker an der Elbe einen bescheidenen Hof und einen Musterstaat auf. Hier legte er den Grundstock seiner Bibliothek, der späteren Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Mit diplomatischem Geschick brachte er seine Herrschaft glücklich durch den Dreißigjährigen Krieg. In einem komplizierten Erbfolgestreit konnte er sich als Nachfolger für den seit 1634 vakanten Thron des Teilfürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel positionieren. Im Erbfolgevertrag von 1635 wurde er der offizielle Thronfolger, konnte seine Residenz in Wolfenbüttel aber kriegsbedingt erst 1644 beziehen.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 379 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS AMT BRAUNSCHWEIG-HITZACKER. August der Jüngere, 1604-1635. Ein Reichstaler auf den Tod von Clara Maria, der Gemahlin des Herzogs August.
Reichstaler 1623, Hitzacker, auf den Tod seiner ersten Gemahlin Clara Maria, Tochter des Herzogs Bogislaws XIII. von Pommern. 28,91 g. Bahrf. 169; Dav. 6333; Welter 857.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

August der Jüngere kam als siebtes Kind und vierter Sohn Heinrichs von Dannenberg und Ursulas von Sachsen-Lauenburg zur Welt. Er beindruckte in seiner Jugend seine Lehrer durch große intellektuelle Begabung, sodass er studieren durfte und Europa bereiste. August entschied sich weder für das Militär noch für den Klerus, stattdessen baute er ab 1604 in Hitzacker an der Elbe einen bescheidenen Hof und einen Musterstaat auf. Hier legte er den Grundstock seiner Bibliothek, der späteren Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Mit diplomatischem Geschick brachte er seine Herrschaft glücklich durch den Dreißigjährigen Krieg. In einem komplizierten Erbfolgestreit konnte er sich als Nachfolger für den seit 1634 vakanten Thron des Teilfürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel positionieren. Im Erbfolgevertrag von 1635 wurde er der offizielle Thronfolger, konnte seine Residenz in Wolfenbüttel aber kriegsbedingt erst 1644 beziehen.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE
Los 380 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Christian, Bischof von Minden, 1611-1633.
Dukat 1630, Lauterberg. 3,43 g. Herzog steht v. v., Kopf r., mit Stab und Hand am Schwert// Gekröntes, verziertes, achtfeldiges Wappen mit Mittelschild. Fb. -; Welter Nachtrag 909 A.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Christian war der zweite Sohn des Herzogs Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg. Daher wählte er eine kirchliche Laufbahn und wurde 1599 zum Nachfolger des Fürstbischofs von Minden gewählt. Da er keine kirchlichen Weihen besaß, wurde er vom Papst nicht anerkannt und blieb nur Administrator des Bistums. Als sein Bruder Ernst II. 1611 starb, übernahm Christian auch die Regierung über das Lüneburger Land. Bei Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges hielt er zur kaiserlichen Partei und wurde Kreisoberst des niedersächsischen Kreises. Geschickt gelang es ihm, die Kriegsereignisse von seinem Bistum fernzuhalten, dennoch wurde es 1623 von Tilly besetzt. Daraufhin legte Christian sein Amt als Kreisoberst nieder, schloss sich aber erst nach dem Restitutionsedikt von 1629 der protestantischen Partei an. 1633 starb er noch lange vor Ende des Krieges. Sein Wahlspruch lautete „IUSTITIA ET CONCORDIA“ – Gerechtigkeit und Eintracht, und war bezogen auf den Dreißigjährigen Krieg.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 791
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Auktion 361
Alle Kategorien
-
Alle