Katalog - Katalog 339

Ergebnisse 361-380 von 1860
Seite
von 93
Katalog 339
Beendet
SPEZIALSAMMLUNG HESSEN
Los 361 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1721, unsigniert, auf die 100-Jahrfeier der Universität Rinteln. Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild//Gekröntes, vierfeldiges gräflich-schaumburgisches Wappen mit dem Nesselblatt als Mittelschild. 39,64 mm; 29,92 g. Laverrenz 159; Müller 2435 d; Schütz 1430; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7616.
R Winz. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 362 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Einseitige Zinnabschläge von den Vorderseiten- und Rückseitenstempeln der Medaille 1721, unsigniert, auf die 100-Jahrfeier der Universität Rinteln. Vorderseite: Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild. 41,17 mm; 48,32 g. Rückseite: Gekröntes, vierfeldiges gräflich-schaumburgisches Wappen mit dem Nesselblatt als Mittelschild. 41,56 mm; 43,71 g. Laverrenz - (vgl. 159); Müller - (vgl 2435 d); Schütz - (vgl. 1430); Slg. Mercator (Auktion Künker 220) - (vgl. 7616).
2 Stück. Leicht korrodiert (1x), vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 363 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Dukat 1725, Kassel. 3,49 g. Fb. 1277; Müller 2408; Schütz 1455; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
GOLD. RR Leicht gewellt, vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 482.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 364 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Dukat o. J. (um 1725), Kassel. 3,49 g. Fb. 1277; Müller 2408; Schütz 1500.2; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7593.
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 471.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 365 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1725, von P. Collin. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Der gekrönte hessische Löwe mit Schwert in der rechten Pranke steht nach l. auf einem Postament, das sich auf einem gekachelten Boden befindet und seitlich mit dem gekrönten Spiegelmonogramm CC sowie vorn mit einem nach r. stehenden Schwan versehen ist. 42,55 mm; 33,75 g. Müller 2437; Schütz 1456; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7617.
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 489.Hoffmeister kannte von diesem Stück jeweils nur Prägungen aus dem Jahr 1855 von den damals in der Kasseler Münzstätte vorhandenen Originalstempeln (siehe Hoffmeister, Band 1, Nr. 1781 und 1791.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 366 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1727, von I. le Clerc, auf die 200-Jahrfeier der Universität Marburg. Büste des Erbprinzen Friedrich (später Friedrich II.), Rektor der Universität Marburg, r.//Apollo mit Lorbeerkranz sitzt fast v. v. in Landschaft und spielt Leier, oben Adler, der zur Sonne auffliegt, im Hintergrund Stadtansicht von Marburg. 48,10 mm; 59,02 g. Müller 2716; Schütz 1822; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7622.
Von großer Seltenheit. Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 367 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich I., 1730-1751.
1/2 Dukat 1731, Kassel. Edergold. 1,72 g. Fb. 1303; Müller 2506; Schütz 1558; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7628.
GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 492.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
9.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 368 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich I., 1730-1751.
Dukat 1737, Kassel. 3,44 g. Fb. 1301; Müller 2502 b; Schütz 1606; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7625.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 495.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 369 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich I., 1730-1751.
1/32 Taler (Albus) 1738, Kassel. 1,30 g. Müller 2565; Schütz 1622; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 370 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich I., 1730-1751.
Dukat 1746, Kassel. 3,48 g. Büste r.//Gekröntes, vierfeldiges schwedisches Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 46. Fb. 1300; Müller 2504; Schütz 1668; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7626.
GOLD. RR Prachtexemplar. Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 58, Osnabrück 2000, Nr. 1538.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 371 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich I., 1730-1751.
Dukat 1750, Kassel. 3,46 g. Mit geharnischtem Brustbild auf der Vorderseite. Fb. 1300 var.; Müller 2505; Schütz 1693; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7627.
GOLD. R Sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 58, Osnabrück 2000, Nr. 1539.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 372 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VIII., 1751-1760.
Silbermedaille o. J. (1751), von D. Fehrman, auf seinen Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Oblisk mit dem hessischen Löwenschild auf Felsen in stürmischer See. 51,85 mm; 68,46 g. Müller 2612; Schütz 1821; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7638.
RR Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 502.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 373 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
Konv.-Taler 1765, Kassel. 26,25 g. Dav. 2300; Müller 2712; Schütz 1842; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7647.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Die ungewöhnliche Stellung der Löwen soll wahrscheinlich die gespannten Verhältnisse der Höfe Kassel und Hanau darstellen. Der rechte Löwe scheint nach dem Hosenbandorden und dem darüber befindlichen Wappen von Hanau zu schnappen. Da Friedrich II. zwar immer wieder seine Rechte in Hanau angemeldet hatte, sie aber nie bekam, wird er hier als schnappender Löwe dargestellt. Der Hof in Kassel war über so eine öffentliche Demonstration nicht angetan und bemüht, dieses Gepräge wieder einzuziehen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 374 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
Silbermedaille 1765, auf den Frieden von Hubertusburg. Geharnischtes Brustbild r.//Merkur steht fast v. v. auf Postament, in der Rechten Füllhorn, in der Linken Stab, im Hintergrund Hafeneinfahrt. 45,53 mm; 48,92 g. Müller 2718; Schütz 1835; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Von allergrößter Seltenheit, wohl einzig bekanntes Exemplar im Handel. Prachtexemplar.
Fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 375 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
Konv.-Taler 1766, Kassel. 28,04 g. Dav. 2301; Müller 2713; Schütz 1850; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Vorzüglich +

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 505.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 376 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
Konv.-Taler 1766, Kassel. 27,96 g. Mit kleinem Kopf und FRIDERICUS • II • D • G in der Vorder- seitenumschrift. Dav. 2302; Müller 2714; Schütz 1852.3; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Min. justiert, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 506.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 377 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
1/4 Reichstaler 1766, Kassel. 7,75 g. Müller 2744 a; Schütz 1859.2; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 378 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
1/8 Reichstaler 1766, Kassel. 4,94 g. Müller 2760; Schütz 1865.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 379 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
1/4 Reichstaler 1767, Kassel. 7,75 g. Müller 2745; Schütz 1873.1; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 380 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Friedrich II., 1760-1785.
1/4 Reichstaler 1768, Kassel. 7,77 g. Müller 2746; Schütz 1882.2; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 361-380 von 1860
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 93
Suchfilter
 
Katalog 339
Alle Kategorien
-
Alle