Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 341-360 von 765
Seite
von 39
eLive Auction 86 - - Tag 4 (Lose 7580 - 8344)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN
Los 7920 2
LOTS

Hessen-Kassel.

Sammlung von Silber- und Kupfermünzen aus Hessen-Kassel geprägt unter der Herrschaft Wilhelm VIII., vom Heller bis zum 6 Heller, darunter einige Stücke für Hanau und Schmalkaldische Pfennige.

54 Stück Zum Teil mit kl. Fehlern, fast sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7921 1
LOTS

Hessen-Kassel.

Kleine Sammlung von Silbermünzen aus Hessen-Kassel geprägt unter der Herrschaft von Wilhelm V., vom Pfennig bis zum 1/32 Taler.

24 Stück. Einige mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
625 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7922 1
LOTS

Hessen-Kassel.

Kleine Sammlung von Silbermünzen aus Hessen-Kassel geprägt unter der Herrschaft Wilhelms IV., vom einseitigen Pfennig bis zum Doppelalbus. Dazu: eine Bleigußmedaille auf den Tod Wilhelms IV.

16 Stück. Einige mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
725 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7923 1
LOTS

Hessen-Kassel.

Kleine Sammlung von Silbermünzen aus Hessen-Kassel geprägt unter der Herrschaft von Friedrich II., vom 6 Heller-Stück bis zum 1/24 Taler.

19 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist fast sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7924 1
LOTS

Hessen-Kassel.

Kleine Sammlung von Kupfermünzen aus Hessen-Kassel geprägt unter der Herrschaft von Friedrich II., vom Heller bis zum 8 Heller-Stück.

27 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7925 1
LOTS

Hessen-Kassel.

Moderne Neuprägungen des 16.-20. Jahrhunderts aus Hessen.

10 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, vorzüglich-Stempelglanz

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
105 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7926 1
LOTS

Hessen-Kassel.

Sammlung der Kleinmünzen aus Hessen-Kassel des 16.-19. Jahrhunderts, vom Ku.-1/4 Kreuzer bis zum 1/6 Taler.

12 Stück. Einige mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7927 2
LOTS

Hessen-Darmstadt.

Kleine Sammlung von Münzen aus Hessen-Darmstadt des 17.-19. Jahrhunderts, vom Ku.-Pfennig bis zum 10 Kreuzer-Stück. Interessante Sammlung mit besseren Erhaltungen!

42 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-fast Stempelglanz

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HILDESHEIM
Los 7928 1
STADT

Sechsling (Kleiner Bernwardgroschen) 1494. 1,16 g. Buck/Bahrf. 14 e; Levinson I-316 (R). R Randausbruch, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 40, Dortmund 2007, Nr. 572.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HOHNSTEIN
Los 7929 1
GRAFSCHAFT

Volkmar Wolfgang, 1562-1582.
Reichstaler 1567, Ellrich.

Ausbeute der Grube St. Andreas. 28,28 g.

Dav. 9313; Müseler 31/50 var.; Schulten 133 var. Henkelspur, kl. Graffiti im Feld der Rückseite, sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
230 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ISENBURG
Los 7930 1
DAS (SOUVERÄNE) FÜRSTENTUM ISENBURG

Carl Friedrich, 1806-1815.
6 Kreuzer 1811, Frankfurt am Main. 1,98 g. AKS 4; J. 1. R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
195 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7931 1
YSENBURG UND BÜDINGEN (IN BÜDINGEN), GRAFSCHAFT, SEIT 1840 FÜRSTENTUM

Ernst Kasimir, 1801-1848.
Ku.-Schnepfenheller o. J. (um 1840), Frankfurt. 2,16 g. J. 9; Zilch 8 b. Vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN JÜLICH-KLEVE-BERG
Los 7932 1
BERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM

Joachim Murat, 1806-1808.
Taler 1806.

Landmünze. 19,37 g. Mit breiterem Halsabschnitt, Signatur T:S, die Enden der Lorbeerzweige berühren sich nicht.

AKS 9; Dav. 624; Kahnt 137 b; Thun 110. Sehr schön

Napoléon I. gab das Herzogtum Berg an seinen Schwager und Marschall Joachim Murat weiter, der auch den rechtsrheinischen Teil von Kleve erhielt. Beim Abschluß der Rheinbundakte bzw. kurze Zeit später erhielt Murat noch die Stadt Deutz, die Grafschaften Sayn, Nassau-Siegen und -Hadamar, die Abteien Essen und Elten. Gleichzeitig wurde er zum Großherzog mit der Anrede 'Königliche Hoheit' erhoben, was seiner Eitelkeit schmeichelte. 1808 wurde Berg um Mark, Dortmund, Tecklenburg, Lingen und Teile von Münster arrondiert. Im selben Jahr wurde Joachim Murat aber als König von Neapel nach Süditalien 'versetzt', und Napoléon I. übernahm das Großherzogtum selbst. Die Münzprägung in Düsseldorf lief während seiner Regierung in den vorgezeichneten Bahnen weiter.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
525 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KÖLN
Los 7933 1
ERZBISTUM

Dietrich II. von Moers, 1414-1463.
Goldgulden o. J. (1415), Bonn. 3,33 g. Fb. 793; Felke 930; Noss 273 a. GOLD. Winz. Probierspur am Rand, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
450 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7934 1
ERZBISTUM

Hermann IV. von Hessen, 1480-1508.
Goldgulden o. J. (1480), Bonn.

Prägung als Gubernator. 3,20 g.

Fb. 802; Felke 1487; Noss 466. GOLD. Berieben, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
430 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7935 1
ERZBISTUM

Maximilian Heinrich von Bayern, 1650-1688.
Mariengroschen 1655, Werl. 1,06 g. Krusy (Die Münzen von Werl) 54; Noss 480. Kl. Schrötlingsfehler am Rand, leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KÖNIGSLUTTER
Los 7936 1
ABTEI

Anonym, 12. Jahrhundert.
Brakteat. 0,67 g.

+ LVTRSNSIS Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen.

Berger -; Denicke -. Von großer Seltenheit. Randabbrüche, sehr schön
Die Zuweisung des vorliegenden Exemplars ist nicht zweifelsfrei gesichert. Die Umschrift lässt sich möglicherweise zu LVTERENSIS auflösen, was eine Verortung in die 1135 gegründete Benediktinerabtei Königslutter im Harz erlauben würde. Die ungewöhnliche Zeichnung der Schwingen des Adlers schließt eine Arnsteiner Prägung aus. Wir folgen damit der Meinung von Matthaei, H. U.: Ein mittelalterlicher Münzfund aus dem Harzvorland, in: Geldgeschichtliche Nachrichten 191 (1999), S. 133-142, Nr. 34.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LANDAU
Los 7937 1
STADT

Belagerung durch die französischen Truppen.
Einseitige Klippe zu 1 Gulden und 4 Kreuzer 1713,

geprägt während der Belagerung durch französische Truppen unter der Führung Marschall Bezons im Spanischen Erbfolgekrieg, gefertigt im Auftrag des Prinzen Karl Alexander, dem späteren Herzog von Württemberg, aus seinem Tafelsilber. 10,11 g.

Brause-Mansfeld Tf. 15, 4; Dav. 2377; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.11.4; Klein/Raff 221.2 (M2, O2, U8, E1). Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 415, Frankfurt/Main 2015, Nr. 984.


Während der vierten Belagerung Landaus war Prinz Karl Alexander, der spätere Herzog von Württemberg, Festungskommandant. Um dem während der Belagerung aufgetretenen Geldmangel zu begegnen, ließ Karl Alexander sein goldenes und silbernes Tafelgeschirr einschmelzen und daraus Notmünzen schlagen.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
775 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LAUENBURG
Los 7938 1
HERZOGTUM

Georg II. von Braunschweig-Calenberg-Hannover, 1727-1760.
Ku.-1/2 Dreiling 1739, Clausthal. 2,59 g. Dorfmann 138 a; J. 13; Welter 2663. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LIPPE
Los 7939 1
GRAFSCHAFT, SEIT 1789 FÜRSTENTUM

Paul Friedrich Emil Leopold, 1851-1875.
Vereinstaler 1866. 18,52 g. AKS 16; Dav. 725; Kahnt 283; Thun 213. Etwas Zaponlackreste, vorzüglich +

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 765
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Tag 4 (Lose 7580 - 8344)
Alle Kategorien
-
Alle