Katalog - Auction 386

Ergebnisse 341-360 von 654
Seite
von 33
Auction 386 - - Teil 3
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 6115 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ruprecht I., 1353-1390.
Goldgulden o. J. (1380-1385), Bacharach. 3,51 g. Mit Beizeichen Doppeladler. Fb. 1967 b; Felke 289; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 13 leicht var.; Slg. Memmesh. 2107 leicht var.
GOLD. Sehr schön +.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6116 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ruprecht I., 1353-1390.
Goldgulden o. J. (1380-1385), Oppenheim. 3,48 g. Mit Beizeichen Doppeladler. Fb. 1967 b (= 1965 b); Felke 328 var.; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 15 var.; Slg. Memmesh. 2118 var.
GOLD. Sehr schön +.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6117 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ludwig III., 1410-1436.
Goldgulden o. J. (1422), Oppenheim. 3,31 g. Mit Beizeichen Kreuz, darunter Punkt. Fb. 1974; Felke 1045; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. -.
GOLD. Min. gewellt, sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6118 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ludwig III., 1410-1436.
Goldgulden o. J. (1423), Heidelberg. 3,39 g. Fb. 1973 (dort falsche Abbildung); Felke 1071; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. -.
GOLD. Leichte Bearbeitungsspuren am Rand, kl. Randfehler, sehr schön.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6119 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ludwig III., 1410-1436.
Goldgulden o. J. (1427/1428), Oppenheim. 3,46 g. Mit Beizeichen Rosette. Fb. 1976; Felke 1142; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) -; Slg. Memmesh. 2139.
GOLD. Min. Belag, sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6120 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Ludwig IV., 1436-1449.
Goldgulden 1438, Bacharach. 3,42 g. Wappen in Kleeblattstellung: Köln, Trier und Mainz; Beizeichen Stern. Fb. 1977; Felke 1254; Levinson I-51; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 61; Slg. Memmesh. 2150.
GOLD. Sehr schön.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6121 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Philipp, 1716-1742.
Karolin 1733, Münzstätte vermutlich Heidelberg. 9,71 g. Fb. 2029; Haas 17 A; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 395; Slg. Memmesh. 2412.
GOLD. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Karoline mit der Jahreszahl 1733 sind ursprünglich in Heidelberg geprägt worden. Ein kaiserliches Schreiben von 1736 sollte die Ausgabe dieser geringhaltigen Münzen jedoch einstellen. Auf Anweisung des Kurfürsten wurden noch im selben Jahr heimlich weitere Stücke mit der Jahreszahl 1733 in Mannheim hergestellt. Außerdem behauptete die kurkölnische Regierung in Bonn, daß auch in Düsseldorf Karoline mit dieser Jahreszahl geprägt worden seien. Die Herkunft der Stücke wurde jedoch verschleiert. Aus diesem Grund kann der vorliegende Karolin keiner Münzstätte eindeutig zugewiesen werden.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6122 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Philipp, 1716-1742.
1/2 Karolin 1733, Münzstätte vermutlich Heidelberg. 4,82 g. Fb. 2030; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 397 leicht var.; Slg. Memmesh. -.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6123 1

PFALZ. PFALZ, KURFÜRSTENTUM. Karl Philipp, 1716-1742.
1/4 Karolin 1736 (Jahreszahl im Stempel wahrscheinlich aus 1735 geändert), Mannheim. 2,39 g. Fb. 2031; Haas 20; Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 402; Slg. Memmesh. 2417.
GOLD. Kl. Kratzer, sehr schön.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6124 1

POMMERN. POMMERN, HERZOGTUM UNTER SCHWEDEN. Christina, 1637-1654.
Tragbare ovale Goldgußmedaille 1642, unsigniert, auf Jakob Fabricius, *1593, †1654, pommerscher Theologe. Brustbild des Theologen halbr. mit dreireihiger Kette und Gnaden- pfennig//Behelmtes Familienwappen. 40,36 x 30,78 mm; 22,04 g. Hildebrand -; Slg. Opitz 872; Slg. Pogge -.
GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Fein ziseliert, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis"
Exemplar der Auktion UBS 84, Zürich 2010, Nr. 499 und der Slg. Dr. Rainer Opitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 297, Osnabrück 2017, Nr. 3657.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6125 1

REGENSBURG. STADT.
Dukat 1668 (Jahreszahl im Stempel aus 1666 geändert), mit Titel Leopolds I. 3,46 g. Die gekreuzten Stadtschlüssel in verzierter Barockkartusche, darunter die Münzmeistersignatur HF (Hieronymus Federer, Münzmeister in Regensburg 1653-1673)//Gekrönter Doppeladler, zwischen den Hälsen Reichsapfel, auf der Brust gekröntes, zweifeldiges, ovales Wappen (Österreich/Lothringen). Beckenb. 434; Fb. 2483; Slg. Bach (Auktion Künker 238) -. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (5970110-001).
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6126 1

REGENSBURG. STADT.
Dukat 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. 3,42 g. Beckenb. -; Fb. 2509 a; Plato 50.
GOLD. Sehr schön +.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6127 1

REGENSBURG. STADT.
1/32 Dukat o. J. (um 1744). Beckenb. 526 (3x); Fb. 2547 (3x, dort unter Franz I.).
3 Stück. GOLD. Vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6128 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Dukat 1617, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 3,44 g. Clauß/Kahnt 261; Fb. 2663; Slg. Opitz 1961; Slg. Whiting 70.
GOLD. Leicht gewellt, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 110, Solingen-Ohligs 2002, Nr. 3335.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6129 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Goldgulden 1618, Dresden. 3,21 g. Clauß/Kahnt 119; Fb. 2680.
GOLD. RR Leicht gewellt, vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6130 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656.
Dukat 1622, Dresden. 3,46 g. Der geharnischte Kurfürst steht nach r., mit der Rechten das Schwert schulternd//Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild in verzierter Kartusche, oben Münzzeichen "Schwan" zwischen der geteilten Jahreszahl. Clauß/Kahnt 114 (dieses Exemplar); Fb. 2683; Slg. Merseb. -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr attraktives, vorzügliches Exemplar

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 191, Osnabrück 2011, Nr. 5738.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6131 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Dukat o. J. 3,43 g. Satirischer Spieljeton aus der Zeit der Gräfin Cosel. Amor schreitet l. über zwei Spielkarten, in der erhobenen Rechten ein Herz-Ass//Amor mit einem Herz in der linken Hand wird von einem geflügelten Fabelwesen mit Raubvögelfüßen und drei verschiedenen Köpfen auf langen Schwanenhälsen verfolgt. Coll. Fieweger - (vgl. 106); Kahane 51; Kahnt -; Slg. Goppel - (vgl. 1050).
GOLD. RR Feine Kratzer, vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Solidus Numismatik Premium Auction 37, München 2018, Nr. 197.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6132 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).
Dukat o. J. 3,28 g. Satirischer Spieljeton aus der Zeit der Gräfin Cosel. Amor steht nach r. und schießt mit Pfeil und Bogen//Weibliche Gestalt steht v. v. mit Herz und Stern in erhobenen Händen, auf der Mitte des Körpers eine Scheibe, zu den Seiten Schwan und Schlange. Coll. Fieweger -; Kahane 57; Kahnt -; Slg. Goppel -.
GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6133 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Goldabschlag zu einem 1/4 Dukaten von den Stempeln des Pfennigs 1765, Dresden. 0,87 g. Kahnt 1060; Schl. 959.
GOLD. Vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6134 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827.
Dukat 1787, Dresden. 3,48 g. Fb. 2872; Kahnt 1047.
GOLD. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion UBS 64, Zürich 2006, Nr. 1272.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 654
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle