Katalog - Auktion 363

Ergebnisse 341-360 von 698
Seite
von 35
Auktion 363 - Teil 1
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
Los 2341 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916.
100 Kronen 1909, Wien. 30,49 g Feingold. Fb. 507; J. 388; Schl. 651.
Nur 3.203 Exemplare geprägt. Winz. Randfehler und Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
3.500 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2342 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916.
100 Kronen 1909, Wien. 30,49 g Feingold. Fb. 507; J. 388; Schl. 651. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PL 62 CAMEO (6439931-007).
Nur 3.203 Exemplare geprägt. Feine Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
18.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2343 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916.
4 Dukaten 1912, Wien. 13,76 g Feingold. Fb. 487; J. 345; Schl. 531.
Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2344 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
100 Kronen 1923, Wien. 30,49 g Feingold. Fb. 518; J. 423; Schl. 675. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung PL 60 CAMEO (6439931-009)
RR Nur 617 Exemplare geprägt. Vorzüglich aus polierter Platte

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2345 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
20 Kronen 1923, Wien. 6,10 g Feingold. Fb. 519; J. 422; Schl. 677.
R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2346 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
20 Kronen 1923, Wien. 6,10 g Feingold. Fb. 519; J. 422; Schl. 677.
R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2347 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
Goldabschlag von den Stempeln des 2 Schilling-Stückes 1931. 23,06 g. WOLFGANG • AMADEUS • MOZART • 1756-1931 Brustbild Mozarts r., darunter GRIENAUER//• REPUBLIK • ÖSTERREICH "2 SCHILLING", umher Wappenkreis. Fb. -; J. 433 (dort in Silber).
Von allergrößter Seltenheit, wohl einzig bekanntes Exemplar.
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
34.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2348 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
100 Schilling 1936, Wien. Madonna von Mariazell. 21,17 g Feingold. Fb. 522; J. 447; Schl. 696.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2349 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
100 Schilling 1936, Wien. Madonna von Mariazell. 21,17 g Feingold. Fb. 522; J. 447; Schl. 696.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2350 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
25 Schilling 1936, Wien. St. Leopold. 5,29 g Feingold. Fb. 524; J. 446; Schl. 700.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2351 1

REPUBLIK ÖSTERREICH. 1. Republik, 1918-1938.
100 Schilling 1937, Wien. Madonna von Mariazell. 23,53 g Feingold. Fb. 522; J. 447; Schl. 697.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2352 1

SALZBURG. SALZBURG, ERZBISTUM. Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612.
2 Dukaten 1599. 6,91 g. Fb. 660; Zöttl 875.
R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 260, Osnabrück 2015, Nr. 2292.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2353 1

SALZBURG. SALZBURG, ERZBISTUM. Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612.
2 Dukaten 1606. 6,96 g. Fb. 660; Zöttl 882.
Kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2354 1

SALZBURG. SALZBURG, ERZBISTUM. Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654-1668.
1/4 Dukat 1662. 0,86 g. Fb. 777; Zöttl 1785.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2355 1

SALZBURG. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.
1/2 Dukat 1720. 1,72 g. Fb. 845; Zöttl 2376.
R Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2356 1

SALZBURG. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Dukat 1772. 3,46 g. Fb. 880; Zöttl 3134.
RR Leichte Glättungsspuren, sonst vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2357 1

SALZBURG. SALZBURG, ERZBISTUM. Hieronymus von Colloredo, 1772-1803.
Dukat 1795. 3,47 g. Fb. 880; Zöttl 3163.
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2358 1

SALZBURG. SALZBURG, KURFÜRSTENTUM. Ferdinand, 1803-1806.
Dukat 1803. 3,44 g Feingold. Fb. 888; Zöttl 3403.
R Winz. Kratzer, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2359 1

SALZBURG. SALZBURG, ÖSTERREICHISCHE MÜNZSTÄTTE. Franz II. (I.), 1792-1804-1835.
Dukat 1806 D, Salzburg. 3,44 g Feingold. Fb. 890; J. 164; Zöttl 3436.
R Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2360 1

GRAFEN VON ORTENBURG. Christoph Widmann, Kardinal, 1640-1660.
10 Dukaten 1656, St. Veit. 34,27 g. Stempelschneider Hans Seel. Geprägt mit den Stempeln des Reichstalers. Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Birett, umher Verzierung//Vierfeldiges Wappen (Ortenburg/Freienstein) mit Mittelschild von Widmann- Neumann, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, unten die geteilte Signatur H - S (Stempelschneider Hans Seel). Fb. 563 ("Rare"); Holzmair 99.
Von großer Seltenheit. Fassungs- und Bearbeitungsspuren, fast sehr schön

Die Grafen von Ortenburg stammten aus der Gegend von Vilshofen in Niederbayern. Sie wurden 1122 zu Herzögen von Kärnten erhoben und erwarben zusätzliche Gebiete in Bayern und Tirol. Gegen Ende des 12. Jahrhundert waren die Ortenburger neben den Andechsern und Wittelsbachern das mächtigste bayerische Geschlecht. Nach 1190 erfolgte eine Teilung der Grafschaft in eine bayerische und eine Kärntner Linie. Während die bayerische Linie relativ bedeutungslos wurde, sicherten sich die Kärntner umfassenden Einfluss, starben aber 1418 aus. 1639 gingen die Ortenburger Güter als freies Eigen an die Grafen Widmann über, bis sie 1722 an die Fürsten von Portio fielen, die bis 1918 in Spittal an der Drau residierten.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
8.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 698
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 35
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle