Katalog - Auction 348

Ergebnisse 341-360 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2341 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Der erste brandenburgische Taler des Kurfürsten Joachim I. aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder
Taler 1521, Frankfurt/Oder. 28,59 g. IOACHIM ± MARHIO ± BRAN ± PRIM ± ELECTOR ° Bärtiges Brustbild r. in Kurornat, mit der Rechten das Zepter schulternd//MONE ± NO ± ARGEN ± P ± ELECTORI ± BRANDB AR Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, darüber die Jahreszahl 15Z1. Bahrf. 293 e; Dav. 8945 (dieses Exemplar); Kluge, Die kurbrandenburgischen Taler von 1521, in: Beiträge zur brandenburgisch/preußischen Numismatik 9, 2001, S. 20-42, Nr. 4:4 (dieses Exemplar); Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, Tf. 13, 3.
Von allergrößter Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, kl. Doppelschlag, sehr schön +

Exemplar einer "norddeutschen Sammlung", Auktion Cahn 74, Frankfurt/Main 1932, Nr. 884; der Slg. Möller, Auktion Dr. Busso Peus 259, Frankfurt/Main 1959, Nr. 105; der Slg. Achim von Thielau, Auktion Münzen und Medaillen AG 23, Basel 1961, Nr. 335; der Auktion Gießener Münzhandlung 83, München 1997, Nr. 155 und der Auktion Möller, Kassel 1998, Nr. 624.
Der erste brandenburgische Taler.
In Ausführung eines Landtagsbeschlusses verfügte Joachim I. am 4. Juli 1518 die vorläufige Einstellung der Münzprägung in Brandenburg und besiegelte so das Ende der ersten Münzperiode. Die Talerprägung ist die interessanteste und bedeutendste Erscheinung der nun beginnenden zweiten Münzperiode, die sich nachweislich auf die Jahre 1521 und 1522 beschränkt. Aus dieser Zeit sind insgesamt nur sehr wenige Exemplare bekannt, davon befinden sich die meisten in Museumsbesitz. Obwohl die Taler sämtlich keinerlei Münzzeichen führen, weist Bernd Kluge mit überzeugenden Argumenten nach, daß zumindest die Taler von 1521 in Frankfurt/Oder geprägt wurden.

Letztlich fällt die Bilanz der Münzpolitik Joachims I. eher negativ aus: Es gelang ihm nicht, eine eigene Landeswährung auf der Basis von Großsilbermünzen zu etablieren; zu einem Münzvertrag mit Sachsen als bedeutendem Lieferanten von Silber kam es nicht. Vor diesem Hintergrund ist es umso erfreulicher, daß überhaupt einige Exemplare dieser bemerkenswerten historischen Zeugnisse aus der Reformationszeit zu uns gekommen sind.

Schätzpreis
50.000 €
Zuschlag
130.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2342 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Vierteltaler des Kurfürsten Joachim I. aus der Münzstätte Stendal
1/4 Taler o. J. (1522), Stendal. Ohne Angabe der Münzstätte. 7,44 g. Münzmeister Merten Füge. Bahrf. 297 a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 76.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 67, München 1993, Nr. 581.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2343 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Vierteltaler des Kurfürsten Joachim I. aus der Münzstätte Stendal
1/4 Taler 1523, Stendal. Ohne Angabe der Münzstätte. 7,56 g. Münzmeister Merten Füge. Bahrf. 299 leicht var; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 76.
Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Sehr schönes Exemplar mit feiner Tönung

Erworben im November 1970.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2344 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Vierteltaler des Kurfürsten Joachim I. aus der Münzstätte Stendal
1/4 Taler 1524, Stendal. 6,72 g. Münzmeister Merten Füge. Bahrf. 303 d; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 76.
RR Feine Tönung, kl. Prägeschwäche und Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2345 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1500, Frankfurt/Oder. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Blatt. Mit MONETA NOVA ARGENTEA ANNO auf der Rückseite. 2,18 g. Münzmeister Moritz Kreusel. Bahrf. 109 c/a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 61; Levinson I-443 b (R2).
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 264, Zürich 1995, Nr. 1171 (Lot).

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2346 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1501, Frankfurt/Oder. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Blatt. Mit BRANDE •’ am Ende der Vorderseitenumschrift und ANO • 1501 • am Ende der Rückseitenumschrift. 1,97 g. Münzmeister Moritz Kreusel. Bahrf. 112 b; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 61.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 340.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2347 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1501, Frankfurt/Oder. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Blatt. Mit BRAND •’ am Ende der Vorderseitenumschrift und ANNO 1501 am Ende der Rückseitenumschrift. 2,21 g. Münzmeister Moritz Kreusel. Bahrf. 112 f; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 61.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 264, Zürich 1995, Nr. 1171 (Lot).

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2348 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1515, Frankfurt/Oder. 2,11 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 150 d leicht var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 69.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 132, Solingen 2006, Nr. 3114.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2349 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1519, Fankfurt/Oder. 2,33 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 154 c leicht var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr schön

Erworben am 20.2.1995 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2350 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1520, Frankfurt/Oder. 2,07 g. Mit BRANDENBV am Ende der Vorderseitenumschrift und mit ° 15Z0 am Ende der Rückseitenumschrift. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 156 e leicht var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Min. korrodiert, sehr schön

Erworben am 20.2.1995 von Manfred Olding, Osnabrück.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2351 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1520, Frankfurt/Oder. 2,32 g. Mit BRANDENBVR am Ende der Vorderseitenumschrift und mit ° 15Z0 am Ende der Rückseitenumschrift. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 156 e var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 264, Zürich 1995, Nr. 1171 (Lot).

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2352 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1520, Frankfurt/Oder. 2,33 g. Mit BRANDENBVR am Ende der Vorderseitenumschrift und mit ° 15Z0 ° am Ende der Rückseitenumschrift. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 156 e/c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Hess-Divo 264, Zürich 1995, Nr. 1171 (Lot).

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2353 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1523, Frankfurt/Oder. 2,53 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 160 b var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 23, Dortmund 2003, Nr. 436.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2354 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1524, Frankfurt/Oder. 2,20 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 161 e; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben am 1.5.1989.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2355 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1525, Frankfurt/Oder. 2,20 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 162 o; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Feine Tönung, kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2356 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1525, Frankfurt/Oder. 2,18 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 162 o; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 17, Dortmund 2001, Nr. 478.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2357 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1526, Frankfurt/Oder. 2,30 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 164 l leicht var.; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Sehr schön +

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 329.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2358 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1527, Frankfurt/Oder. 2,26 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 165 a/c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
In dieser Erhaltung selten. Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 3, Dortmund 1994, Nr. 197.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2359 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1529, Frankfurt/Oder. 2,08 g. Bahrf. 167 a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Kl. Prägeschwäche, fast sehr schön

Erworben am 8.12.1993 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2360 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen des Kurfürsten Joachim I. (allein) aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte
Groschen 1532, Frankfurt/Oder. 2,30 g. Bahrf. 169 b/a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 77 f.
Seltener Jahrgang. Sehr schön

Erworben am 27.1.1991.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle