1 MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161
Æ-Sesterz, 140/144, Rom; 23,83 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Wölfin r. säugt Romulus und Remus in einer Höhle. BMC 1321; Coh. 917; RIC 650.
Braune Patina, min. geglättet, sonst vorzüglich
Exemplar der Duke of Devonshire Collection, Auktion Sotheby's, London 16. Februar 1843, Nr. 628; der Simpson Rostron Collection, Auktion Sotheby, Wilkinson & Hodge, London 11. Mai 1892, Nr. 604; der C. E. Mackerell Collection, Auktion Sotheby, Wilkinson & Hodge, London 16. Mai 1906, Nr. 177; der Sammlung Rev. Percy Barron, Auktion Hirsch XXX, München 1911, Nr. 998; der Sammlung Clarence S. Bement, Auktion Ars Classica VIII, Luzern 1924, Nr. 976; der Sammlung Woodward, Auktion Ars Classica XV, Luzern 1930, Nr. 1611 und der Auktion Ars Classica XVI, Luzern 1933, Nr. 1744.
Laut Mark Salton Exemplar der Sammlung Sir Arthur Evans.
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.