Katalog - Auktion 351

Ergebnisse 341-360 von 647
Seite
von 33
Auktion 351
Beendet
RÖMISCHE MÜNZEN
Los 341 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nerva, 96-98. AR-Denar, 97, Rom; 3,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 24; Coh. 6; RIC 13. Feine Patina, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Wruck 24, Berlin 1976, Nr. 66 und der Auktion Peus 270, Frankfurt am Main 1969, Nr. 228.
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 342 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Nerva, 96-98. Æ-As, 97, Rom; 11,36 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Libertas steht l. mit Pileus und Zepter. BMC 131; Coh. 115; RIC 86. Grüne Patina, Revers etwas korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 343 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. AR-Denar, 100, Rom; 3,63 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Vesta sitzt l. mit Patera und Fackel. BMC 60; Coh. 214; MIR 81 a; RIC 40. Herrliche Tönung, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Yves Gunzenreiner, Auktion Leu Numismatik AG 1, Winterthur 2017, Nr. 193 und der Auktion UBS 53, Zürich 2002, Nr. 181.
.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 344 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. AR-Denar, 102, Rom; 3,36 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Victoria steht r. auf Prora mit Kranz und Palmzweig. BMC 106; Coh. 241; MIR 123 b; RIC 59.
Feine Tönung, winz. Kratzer, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Sternberg XVIII, Zürich 1986, Nr. 460.
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.050 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 345 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. Æ-Sesterz, 104/107, Rom; 27,56 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Victoria steht r. und befestigt Schild mit der Aufschrift VIC/DAC an Palme. BMC 813; Coh. 454; MIR 204 c; RIC 528.
Braune Patina, kl. Schrötlingsriß, winz Kratzer, gutes, sehr schön

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Kreß 130, München 1964, Nr. 753.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 346 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. Æ-Dupondius, 104/107, Rom; 12,61 g. Kopf r. mit Strahlenbinde, l. drapiert//Kaiser reitet r. und schleudert Speer auf Daker. BMC 902; Coh. 506; MIR 208 b; RIC 538. Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2199.
.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 347 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. Æ-Sesterz, 106/107, Rom; 27,59 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Roma steht l. mit Victoria und Lanze, davor kniet Daker r. BMC 774; Coh. -; MIR 580 c; RIC 485. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2201.
.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 348 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. AR-Denar, 107/108, Rom; 3,43 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn, davor Prora. BMC 306; Coh. 87; MIR 271 b; RIC 122.
Feine Tönung, attraktives Exemplar, winz. Schrötlingsriß, knapp vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 48.
.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 349 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. AV-Aureus, 113/114, Rom; 7,22 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen Manipel- und Kohortenstandarte. BMC 456; Calicó 1118; Coh. 578 var.; MIR 418 f.; RIC 296 var.
Kl. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Alde, Paris 19. Oktober 2016, Nr. 244 (dort Titelstück).
.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 350 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. AR-Denar, 113/114, Rom; 2,92 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Legionsadler zwischen Kohorten- und Manipelstandarte. BMC 458; Coh. 577; MIR 419 v, 1 (Avers stempelgleich);
RIC 294. Subaerat, feine Tönung, min. geglättet, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Lanz 38, München 1986, Nr. 661.
.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 351 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. AR-Denar, 113/114, Rom; 3,27 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Traianssäule. BMC 451;
Coh. 558; MIR 425 b (dies Exemplar abgebildet); RIC 293.
Attraktives Exemplar, feine Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Traianus in Nummis, Auktion Münzzentrum 110, Solingen-Ohligs 2002, Nr. 472; der Auktion Bankhaus Aufhäuser 14, München 1998, Nr. 320 und der Auktion Sternberg XXIX, Zürich 1995, Nr. 451. Die Rückseite der Münze ist abgebildet bei Weiser, Wolfram, Kaiserliche Publizistik in Kleinformat - Die Münzen der Epoche des Kaisers Traian, in: Nünnrich-Asmus, Annette (Hrsg.): Traian - Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchzeit?, Mainz am Rhein 2002, S. 155, Nr. 159.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 352 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117. Æ-Semis, 116, Rom, für den Umlauf in Syrien; 4,61 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: SC. BMC 1103 f.; Coh. -; MIR 938 v; RIC 650; RPC 3677. Sehr selten. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC 78, Zürich 2014, Nr. 2214.
.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 353 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117 - für Matidia. AR-Denar, 112/117, Rom; 3,27 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Pietas steht l. zwischen zwei Kindern. BMC 660; Coh. 10; MIR 729; RIC 759.
R Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 57.
.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 354 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus, 98-117 - Restitution für Divus Titus. AV-Aureus, 112/113, Rom; 7,18 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz///Trophäe. BMC 705; Calicó 801; Coh. 402 (Titus); Hendin 1602 a; Komnick 69.0; MIR 868; RIC 832 (stempelgleich). RR Attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 804 und der Auktion NAC 92 (Teil 1), Zürich 2016, Nr. 517. Prototyp für den Revers war laut Komnick der sehr seltene Aureus des Vespasianus mit der Legende "DE IVDAEIS", siehe Los-Nr. 328 in diesem Katalog.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
30.000 €
Zuschlag
24.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 355 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AV-Aureus, 120/121, Rom; 7,26 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Mars steht v. v. mit Speer und Schild. BMC 109; Calicó 1312; Coh. 1071; RIC² 319.
Sehr attraktives Exemplar, gutes sehr schön
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 356 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AR-Denar, 121/123, Rom; 3,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Galeere l. BMC 245;
Coh. 1174; RIC² 525. R Feine Tönung, kl. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 68.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 357 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AV-Aureus, 125/128, Rom; 7,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Kaiser reitet r. mit Speer. BMC 437; Calicó 1224; Coh. 414 var.; RIC² 778. Fast sehr schön

Erworben bei Kroyers Münzkontor, Hamburg.
.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 358 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AR-Denar, 126/127, Rom; 3,22 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Virtus steht r. mit Parazonium und Speer, Fuß auf Helm. BMC 356; Coh. 353 var.; RIC² 851.
Herrliche Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 62.
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 359 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AR-Denar, 133/135, Rom; 3,33 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus steht r. und füttert eine um einen Altar gewundene Schlange. BMC 719; Coh. 1334; RIC² 2047.
Attraktives Exemplar, winz. Schrötlingsfehler, gutes vorzüglich

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 72.
.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 360 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Hadrianus, 117-138. AR-Denar, 136, Rom; 3,44 g. Kopf r.//Moneta steht l. mit Waage und Füllhorn. BMC 677; Coh. 965; RIC² 2224. Kabinettstück. Herrliche Patina, vorzüglich/gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Kricheldorf XVIII, Stuttgart 1967, Nr. 130.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 647
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 351
Alle Kategorien
-
Alle