Katalog - Auktion 342

Ergebnisse 341-360 von 1000
Seite
von 50
Auktion 342
Beendet
BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
Los 341 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
LUCAS, P. Monnaies seigneuriales Mosanes. Walcourt 1982. Kapitelweise paginiert, total ca. 700 S., zahlreiche Abb., XX S., davon 10 Tfn. Zur besseren Handhabung wurde das verlagsmäßig als Broschur herausgegebene einbändige Werk in 2 annähernd gleich starke Teile gebunden. Vorderdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinbände Poinsignon. (2)

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 342 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
LUCAS, P. Monnaies de Hainaut. 4. Auflage, o.O. 1986. 173 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur.

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 343 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
MEY, J. de. Konvolut von diversen monographischen Arbeiten. Enthalten sind die Kataloge der Münzen folgender Prägestände: comté de Hainaut; Namur 946-1714; comtes de Flandre (1244-1384 und 1384-1556); comtes et seigneurs du Hainaut; comtes de Louvain et des ducs de Brabant; ducs de Brabant II; princes-évêques de Liège (1544-1792); seigneurs Lozains et de leurs fiefs; Tournaisis; Reckheim; monnaies conventionelles et monnaies de nécessité belges (1816-1918); Ausgabe 1970 und 1981. Beigefügt: DERS./KEYMEULEN, A. van. Les monnaies de Brabant (1598-1790); HAECK, A. De munten van de graven van Vlaanderen (deel I); DERS. De munten van de graven van Vlaanderen (1556-1754); MIGNOLET, A. Les monnaies des princes eveques de Liège 1482-1792. Orig.- Broschuren. (17)

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 344 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
SERRURE, C.A. Histoire de la souveraineté de 's Heerenberg. Teil 1, La Haye/Paris 1860. Frontispiz, 101 S., 8 Tfn. Beigebunden: DERS. Teil 2: La généalogie de la maison de Breda des comtes souverains de 's Heerenberg. Gent 1859. 76 S., C S., 15 S. (Nachtrag: Jugement du Tribunal de Zutphen en Cause du Prince de Hohenzollern-Sigmaringen.) Mittelbrauner Maroquin-Ganzledereinband, wohl des dritten Viertels des 19. Jahrhunderts, goldgeprägtem Rücken, einem auf dunkelbraunen Grund goldgeprägten Rückenschild sowie 5 Bünden. Bei den Kanten der Deckel ein dreifacher goldgeprägter Liniensaum, die Deckel innen bezogen mit mehrfarbigem Schneckenmarmorpapier. Am Gelenk des Vorderdeckels restauriert.

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 169, Osnabrück 2010, Nr. 709.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 345 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
SERRURE, C.A. Essai de numismatique Luxembourgeoise. Paris/Gent 1893. 221 S., einige Abb. Vorderdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Rotes Halbleder der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, mit goldgeprägtem Rücken und 5 Bünden, die Vorderdeckel außen bezogen mit einem gedrucktem, rotgrundrigem Stein-/Wellenmarmorpapier, innen mit gedrucktem mehrfarbigem Feder-/Schnecken­marmor­papier, das auch die Vorsätze bildet.

Eines der 50 auf festem holländischem Papier gedruckten Exemplare der sich auf insgesamt nur 150 Exemplare belaufenden Gesamtauflage.

Schätzpreis
175 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 346 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
VAN DER CHIJS, P.O. De munten der voormalige hertogdommen Braband en Limburg, van de vroegste tijden tot aan de pacificatie van Gend. (Teyler's tweede Genootschap, Verhandelingen 26.1 und 26.8). Haarlem 1851. 470 S., 36 Tfn. Braunes Halbleder des 19. Jahrhunderts, mit goldgeprägtem Rücken und 4 Bünden. Die Deckel außen bezogen mit bräunlichem, rot gesprenkeltem Achatmarmorpapier, innen mit braun lithographiertem Papier, das auch die Vorsätze bildet. Die Deckel beschabt, stärker berieben und bestoßen, der Lederbezug des Einbands lediglich leicht berieben. Innen recht sauber.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 347 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
VAN DER CHIJS, P.O. De munten der voormalige heeren en steden van Overijssel, van de vroegste tijd tot aan de pacificatie van Gend. (Teyler's tweede Genootschap, Verhandelingen 26.4). Haarlem 1854. VIII, 449 S., 21 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 348 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
VANDENPEEREBOOM, A. Essai de numismatique Yproise. Brüssel 1877. 378 S., 42 Tfn. Halbleder­einband Poinsignon.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 349 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
VANHOUDT, H. Atlas der munten van Belgie. Van der Kelten tot heden. Herent 1996. 180 S. 189 unnummerierte Tfn. Vorder- und Rückdeckel der Orig.-Broschur mit eingebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Der Autor bietet mit seiner Arbeit eine umfassende Orientierung über die Münzprägungen auf dem heutigen belgischen Staatsgebiet von der keltischen Epoche über die Merowinger- und Karolingerzeit sowie den anschließenden hoch- und spätmittelalterlichen Epochen bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts, wobei er auch sämtliche Prägestände und die Münztypen der jeweiligen Münzherren in kurzen Beschreibungen erfasst und im Bild dokumentiert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 350 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
VERKADE, P. Muntboek, bevattende de namen en afbeeldingen van munten, geslagen in de zeven voormalig vereenigde nederlandsche provincien, sedert den vrede van Gent tot op onzen tijd. Text- und Tfn. in einem Band, Schiedam 1848. VI, 214 S., 228 Tfn. Brauner Halbledereinband, wohl des 20. Jahrhunderts, mit 5 Bünden und 2 roten, goldgeprägten Rückenschildchen. Die Deckel außen mit chamoisfarbenem Papier bezogen, innen mit mehrfarbigem Marmorpapier, das auch die Vorsätze bildet. Ein ansprechendes Exemplar, trotz Wasserrand auf diversen Tafeln.

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels Exlibris des bibliophilen Sammlers Dr. Robert Thibaut.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 351 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
WEILLER, R. Les monnaies Luxembourgeoises. (Numismatica Lovaniensia 2). Louvain-la-Neuve 1977. Frontispiz, 311 S., 40 Tfn. Beigefügt: DERS. Les monnayages étrangers des princes Luxembourgeois. Luxemburg 1982. Frontispiz, 311 S. mit zahlreichen Abb. Vorderdeckel der Schutzumschläge mit eingebunden. Halbledereinbände Poinsignon. (2)

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 352 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. BELGIEN, NIEDERLANDE, LUXEMBURG
WITTE, A. de. Histoire monétaire des comtes de Louvain, ducs de Brabant et marquis du Saint Empire Romain. (Annales de l´Académie d´archéologie de Belgique 5e série, tomes 1-3). Antwerpen 1894-1899. 212 S. mit Textabb. 1-26, Tf. 1-24; 347 S., mit Abb. 27-41, Tf. 25-56; 416 S., mit Textabb. 42-49 und einigen weiteren unnummerierten, Tfn. 57-85. Komplettes dreiteiliges Set in einheitlichen Bindungen. Die 1900 gefertigten Einbände wurden später restauriert, indem man die an den Rücken wohl ursprünglichen Lederbezüge durch goldgeprägte leinerne ersetzt hat, wohingegen man die zugehörigen alten Deckel mit ihren ledernen schwarzen Eckbezügen und den strukturierten schwarzen papiernen Bezügen bei der Restaurierung wiederverwendet hat, wobei die gänzlich intakten Buchblöcke mit ihren dreiseitigen Rotschnitten unbelassen bleiben konnten. Das Papier minimal gebräunt, die Lederbezüge berieben, die Einbände sonst von ordentlichem Zustand. (3)

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHLAND
Los 353 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
ALBRECHT, G. Das Münzwesen im niederlothringischen und friesischen Raum vom 10. bis zum beginnenden 12. Jahrhundert. (Numismatische Studien 6). Hamburg 1959. XV, 213 S., 29 Karten, 21 Falttabellen mit Münzabbildungen. Text- und Tafelband, hier in einem Band gebunden. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 354 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
ALBRECHT, J. Münzgeschichte des Hauses Hohenlohe vom dreizehnten bis zum neunzehnten Jahr­hundert. Freiburg im Breisgau 1846. X, 98 S., 5 Tfn. Altes Halbleinen, die Deckel bezogen mit jenen der Orig.-Broschur. Beigefügt: STREBER, F. Die ältesten Münzen der Grafen von Hohenlohe oder zwanzig bisher meist unbekannte Pfennige des Herrn Ulrich von Hohenlohe. (1849). 78 S., 1 Tf. Steif­broschur Poinsignon. ERBSTEIN, J. u. A. Die Sammlung Hohenlohischer Münzen und Medaillen des Fürstlichen Hauses Hohenlohe-Waldenburg. Dresden 1880. IV, 57 S., 3 Tfn. Orig.-Pappband. (3)

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 355 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
Die Münzen, Siegel und Wappen des Fürstlichen Gesammt-Hauses Hohenlohe, Oehringen 1865. 298 S., 22 Tfn. Halbledereinband Poinsignon.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 356 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
BAHRFELDT, E. Die brandenburgischen Städtemünzen aus der Kipperzeit. Rietz-Neuendorf 1882. VII, 78 S., 6 Tfn. Braunes Halbleinen, wohl des zweiten oder dritten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit kaschierten Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken, die Deckel außen mit orange-braunem Achatmarmor­papier bezogen.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 357 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
BAHRFELDT, E. Das Münzwesen der Mark Brandenburg. 3 Bände einheitlich gebunden. [Band I:] Von den ältesten Zeiten bis zum Anfange der Regierung der Hohenzollern. Berlin 1889. IX, 321 S., 28 Tfn.; [Band II:] Unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten, von 1415 bis 1640. Berlin 1895. VI, 570 S. mit einigen Abb., 25 Tfn. [Band III:] Unter Friedrich Wilhelm, dem Grossen Kurfürsten, und Kurfürst Friedrich 3. 1640-1701. Halle (Saale) 1913. XI, 174 S., 27 Tfn. Halbledereinbände Poinsignon. (3)

Vollständige Reihe dieses bis heute unerlässlichen Werkes.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 358 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
BAHRFELDT, E. Das Münz- und Geldwesen der Fürstenthümer Hohenzollern. Berlin 1890. VII, 184 S., 11 Tfn. Halb­ledereinband Poinsignon.

Auf der Titelseite Verkäuferetikett: Numismatische Spezial-Buchhandlung der Münzhandlung A. Riechmann & Co. Halle a. S.

Schätzpreis
175 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 359 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
BAHRFELDT, E. Zur Münzkunde der Niederlausitz im XIII. Jahrhundert. 1. und 2. Heft in einem Band gebunden, Berlin 1892 bzw. Guben 1926. 41 S. mit einigen Abb., 4 Tfn.; 127 S., 21 Tfn. Schwarzes Halbleinen, wohl des zweiten oder dritten Viertels des 20. Jahrhunderts, mit kaschierten Eckbezügen, goldgeprägtem Rücken, die Deckel außen bezogen mit schwarz- und hellbeigegewolktem Faserpapier bezogen.

Exemplar der Bibliothek Münzen und Medaillen AG, Basel, Auktion Fritz Rudolf Künker 102, Osnabrück 2005, Nr. 4150.

Heft 2 auf der Rückseite des Titelblattes von Bahrfeldt handschriftlich nummeriert (No. 22) und signiert.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 360 1

DIE NUMISMATISCHE BIBLIOTHEK ALAIN POINSIGNON, STRASSBURG Teil 1. MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE. DEUTSCHLAND
BAHRFELDT, E. Die Münzen- und Medaillen-Sammlung in der Marienburg. Bände I-V in fünf Bänden gebunden, Text- und Tafelband, Danzig 1901-1910. V, 210 S., 11 Tfn.; 432 S., diverse Abb., Tfn. 12-31; 215 S., diverse Abb., Tfn. 32-45; 207 S.; X, 194 S., Tfn. 46-64. Bände I-III einheitlich gebunden in rotem Halbleinen, wohl des 1. Drittels des 20. Jahrhunderts, mit Eckbezügen und goldgeprägten Rücken, die Deckel außen bezogen mit Kattunpapier; Bände IV und V einheitlich gebunden in rot beschichtetem Ganzleinen, wohl des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts, mit goldgeprägtem Rücken. (5)

Von der sieben Bände umfassenden Gesamtausgabe fehlen hier Band VI, 1916, der die Münzen und Medaillen der Städte Thorn und Elbling umfasst, sowie Band VII, 1929, der Nachträge und das Gesamtregister beinhaltet.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 1000
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 50
Suchfilter
 
Auktion 342
Alle Kategorien
-
Alle