Katalog - Katalog 339

Ergebnisse 341-360 von 1860
Seite
von 93
Katalog 339
Beendet
SPEZIALSAMMLUNG HESSEN
Los 341 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau- Münzenberg.
Reichstaler 1655, Kassel. Schiffstaler. 29,03 g. Dav. 6783; Müller 2212; Schütz 1086; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 342 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau- Münzenberg.
Reichstaler 1663, Kassel. 29,22 g. Dav. 6784 A; Müller 2217; Schütz 1142; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
RR Hübsche Patina, justiert, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
5.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 343 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau- Münzenberg.
Reichstaler 1663, Kassel, auf seinen Tod. 29,02 g. Dav. 6785; Müller 2218; Schütz 1152; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 467.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 344 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VII., 1663-1670, unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Reichstaler 1669, Kassel. 29,40 g. Mit der geteilten Jahreszahl neben dem Wappen auf der Vorderseite. Dav. 6786 B; Müller 22 H 3 a; Schütz 1213; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7585 var.
RR Min. Schrötlingsfehler, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 468.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 345 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VII., 1663-1670, unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
1/8 Reichstaler 1669, Kassel. 3,70 g. Müller 22 H 9; Schütz 1218; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7586.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 346 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VII., 1663-1670, unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Reichstaler 1670, Kassel, auf seinen Tod. 29,03 g. Dav. 6788; Müller 2311; Schütz 1208.1 var; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7587 leicht var.
R Prägeschwäche, winz. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 469.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 347 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Wilhelm VII., 1663-1670, unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
1/8 Reichstaler 1670, Kassel, auf seinen Tod. 3,58 g. Müller 2351; Schütz 1211; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 348 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Reichstaler 1683, Kassel, auf den Tod seiner Mutter Hedwig Sophie, Tochter des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg, Gemahlin Wilhelms VI. 29,21 g. Mehrfeldiges Wappen von Hessen und Brandenburg, darüber Kurhut, unten die Jahreszahl 16 - 49 (Jahr ihrer Vermählung mit Landgraf Wilhelm VI.)//16 Zeilen Schrift. Dav. 6787; Müller 22 H 4; Schütz 1220; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7601.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 349 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Albus 1689, Kassel. 1,73 g. Müller 2465; Schütz 1308; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Prachtexemplar. Min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 350 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille o. J. (um 1691), mit Signatur 'S'. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit Mittelschild, umgeben von Fahnen und Armaturen. 43,47 mm; 47,40 g. Müller 2425; Schütz 1521; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön +

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 484.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 351 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille o. J. (um 1691), mit Signatur 'S'. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit Mittelschild, umgeben von Fahnen und Armaturen. 43,50 mm; 50,59 g. Müller 2425; Schütz 1521; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
R Kl. Randfehler, min. berieben, vorzüglich

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 352 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Reichstaler 1693, Kassel. 29,36 g. Dav. 6792; Müller 2415; Schütz 1328; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7595.
R Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 474.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 353 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Reichstaler 1711, Kassel, auf den Tod seiner Gemahlin Maria Amalia, Tochter des Herzogs Jakob von Kurland. 28,93 g. Dav. 2293; Müller 24 M 8; Schütz 1527; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7602.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Slg. Fiorino, Sally Rosenberg, Frankfurt, Auktion Mai 1917, Nr. 1000 und der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 477.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 354 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
1/2 Reichstaler 1711, Kassel, auf den Tod seiner Gemahlin Maria Amalia von Kurland. 14,61 g. Stempel von E. P. Kohler. Müller 24 M 9; Schütz 1531; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 478.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 355 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille o. J. (1714), von G. L. Schepp und E. P. Kohler, auf die Vollendung des Schlosses Wilhelmshöhe und der Wasserwerke auf dem Carlsberg bei Kassel. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ansicht des Herkules-Oktogons und der Kaskaden des Carlsberges; am Fuße des Berges zu den Seiten Herkules und Minerva, dazwischen nach l. sitzender Saturn mit einer Gedächtnistafel. 40,12 mm; 29,06 g. Müller 2433 b; Schütz 1519/1518; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7614.
RR Reste von Altvergoldung, sehr schön

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 487.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 356 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
1/4 Dukat o. J. (1720), Kassel. 0,86 g. Fb. 1279; Müller 2412; Schütz 1503; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
GOLD. Fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 57, Osnabrück 2000, Nr. 472.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 357 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1721, von I. le Clerc, auf die 100-Jahrfeier der Universität Rinteln. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Apollo mit Lorbeerkranz und strahlendem Haupt sitzt fast v. v. auf dem Parnaß und spielt Leier, zu seinen Füßen sitzen die neun musizierenden Musen. 50,19 mm; 62,64 g. Laverrenz 156; Müller 2435 a; Schütz 1428; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Von großer Seltenheit. Von korrodierten Stempeln. Vorzüglich

Rinteln war von 1621 bis Ende 1809 eine Universitätsstadt. Mit Einverständnis des Landgrafen Carl wurde das Amt des Rector magnificentssimus der Universität Rinteln seinem Enkel, dem zehnjährigen Prinzen Wilhelm Carl Heinrich Friso von Oranien, dem späteren Wilhelm IV. von Nassau-Oranien-Dillenburg (*1711; †1751) übertragen.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 358 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1721, von I. le Clerc, auf die 100-Jahrfeier der Universität Rinteln. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Apollo mit Lorbeerkranz und strahlendem Haupt sitzt fast v. v. auf dem Parnaß und spielt Leier, zu seinen Füßen sitzen die neun musizierenden Musen. 50,81 mm; 60,08 g. Laverrenz 156; Müller 2435 a; Schütz 1428; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Von großer Seltenheit.
Von korrodierten Stempeln. Feine Patina, min. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 359 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1721, von I. le Clerc, auf die 100-Jahrfeier der Universität Rinteln. Jugendliches, geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel von Wilhelm von Oranien//Neun Zeilen Schrift. 50,11 mm; 49,28 g. Laverrenz 158; Müller 2435 c; Schütz 1429; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) -.
Von allergrößter Seltenheit.
Hübsche Patina, Stempelfehler im Feld der Rückseite, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 360 1

DIE LANDGRAFSCHAFT HESSEN-KASSEL. Karl, 1670-1730, bis 1675 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg.
Silbermedaille 1721, unsigniert, auf die 100-Jahrfeier der Universität Rinteln. Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit dem hessischen Löwen als Mittelschild//Gekröntes, vierfeldiges gräflich-schaumburgisches Wappen mit dem Nesselblatt als Mittelschild. 39,45 mm; 29,55 g. Laverrenz 159; Müller 2435 d; Schütz 1430; Slg. Mercator (Auktion Künker 220) 7616.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 1860
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 93
Suchfilter
 
Katalog 339
Alle Kategorien
-
Alle