Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 341-360 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN LYDIA
Los 341 1

APOLLONOSHIERON. Æs, 1./2. Jahrhundert n. Chr. (?); 3,11 g.

Herakleskopf r.//Lyra. Lindgren Coll. III 450; RPC online -; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -.

Von großer Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 946.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 342 1

ATTALEIA. Æs, ca. 184/190 n. Chr.; 5,5 g.

Drapierte Büste der Artemis Boreitene l., über der Schulter Köcher//Flußgott Lykos lagert l. mit Schilf, die Linke auf Quellurne gestützt. RPC online 2907 (temporary number).

R Grüne Patina, gut zentriert, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 31, München 2015, Nr. 360.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Commodus.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 343 1

ATTALEIA. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 2,27 g.

Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos//Adler steht l., zurückblickend. SNRIS 1 (dies Exemplar).

Von großer Seltenheit. Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 950 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 5, München 1988, Nr. 127.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 344 1

BAGEIS. Æs, 98/117 n. Chr.,

Archon Gaius; 1,91 g. Menbüste r. mit phrygischer Mütze auf Mondsichel//Stier l. Buttrey 136; CMRDM -; RPC online 2460 B.

R Sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 80, Wien 2019, Nr. 353.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
90 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 345 1

BAGEIS. Æs, 193/211 n. Chr.,

Archon Gaius; 3,74 g. Demosbüste r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Flußgott Hermos lagert l. mit Schilfrohr, die Linke auf Quellurne. Martin, Demos - Boule - Gerousia 4; SNG Cop. 43.

Gut zentriert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 143.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Septimius Severus.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 346 1

BLAUNDOS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Apolloni..., (Sohn des) Theoge...; 5,32 g. Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Thyrsos.

SNG Cop. 63; SNG München 72. Dunkle Patina, leicht dezentriert, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Grewer, Auktion Kölner Münzkabinett 106, Köln 2017, Nr. 115 und der Auktion Müller 39, Solingen 1982, Nr. 104.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 347 1

BLAUNDOS. Æs, 251/253 n. Chr.; 5,07 g.

Demoskopf r. mit Lorbeerkranz//Flußgott Hippourios lagert l. mit Schilf und Füllhorn, die Linke auf Quellurne gestützt. Martin, Demos - Boule - Gerousia 10 b; RPC 733 (dies Exemplar abgebildet).

Min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 779.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Trebonianus Gallus.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 348 1

DALDIS. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 2,7 g.

Herakleskopf r.//Weintraube. BMC -, vergl. 5 (Revers); Mionnet Suppl. -, vergl. VII, 116 (Revers); RPC online -.

RR Leichte Auflagen, sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 783.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 349 1

DIOSHIERON. Æs, 1.-3. Jahrhundert n. Chr.; 2,1 g.

Tychekopf r. mit Mauerkrone//Zeus sitzt r. mit Patera. Klein 566; RPC online -.

RR Leichte Prägeschwäche auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 995.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 350 1

GORDUS-IULIA. Æs, ca. 138/192 n. Chr.; 3,95 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//Dionysos steht v.v., Kopf l., mit Kantharos und Thyrsos, l. Panther. Forni 267; RPC IV.2 1260 (temporary number).

Sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 1015.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 351 1

GORDUS-IULIA. Æs, ca. 138/192 n. Chr.; 3,16 g.

Drapierte Tychebüste r. mit Mauerkrone//Kultstatue der Artemis Ephesia v.v. RPC IV.2 1261 (temporary number); SNG München 181.

Gut zentriert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 803.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 352 1

HERMOKAPELEIA. Æs, 100/150 n. Chr.; 2,4 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//Drapierte Romabüste r. mit Mauerkrone. Forni 270; RPC 1878.

Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 46, München 2016, Nr. 380.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
45 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 353 1

HIEROKAISAREIA. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,85 g.

Drapierte Büste der Artemis Persica r., über der Schulter Köcher//Hirschprotome r.

SNG Cop. 170 f.; SNG München 131. Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 216, München 2013, Nr. 2579.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 354 1

HIEROKAISAREIA. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,38 g.

Drapierte Magierbüste r. mit Tiara, Kinn- und Nackenschutz//Artemis Persica r. erlegt Hirsch.

Klein 568; SNG Cop. 172. RR Kl. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 24, München 2014, Nr. 232.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 355 1

HIEROKAISAREIA. Æs, 54/68 n. Chr.,

Erzpriester Kapiton; 3,29 g. Drapierte Büste der Artemis Persica r., über der Schulter Köcher//Hirschprotome r. RPC 2389.

Attraktives Exemplar, gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 171.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 356 1

HYPAIPA. Æs, 117/138 n. Chr.,

Strategos Athenodoros; 2,04 g. Herakleskopf r.//Asklepios steht v.v. mit Schlangenstab.

SNG München 146. R Grüne Patina, knapper Schrötling, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 172.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 357 1

HYPAIPA. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 3,06 g.

Drapierte Tychebüste r. mit Mauerkrone//Kultbild der Artemis Anaitis v.v. J. Nollé, Zum Kult der Anaitis Artemis von Hypaipa, in: JNG 62 (2012) 8 a; RPC online -;

SNG v. Aulock 2960. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 173.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 358 1

HYRKANEIS. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 2,96 g.

Drapierte Tychebüste r. mit Mauerkrone//Tyche steht l. mit Ruder und Füllhorn. RPC online -; SNG Cop. 208; SNG München 174.

Leicht korrodiert, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 801 und der Auktion Bankhhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 203.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 359 1

HYRKANEIS. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 1,98 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Schlangenstab. BMC 5; RPC online -; SNG Cop. 206.

RR Grüne Patina, leicht korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 1059 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 8, München 1991, Nr. 213.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 360 1

KAYSTRIANOI. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,04 g.

Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Pektis zwischen zwei Monogrammen. SNG München 198 var.; SNG v. Aulock vergl. 2988.

Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 42, München 2016, Nr. 283 und der Sammlung Dr. P. Vogl, erworben im August 1988 vom Bankhhaus Aufhäuser, München.

Im Gegensatz zur Chelys bildet kein Schildkrötenpanzer, sondern ein Hirschschädel den Resonanzkörper beim lydischen Instrument Pektis.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 341-360 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle