Katalog - Auktion 433

Die Sammlung Willi Schleer - Römische Provinzialprägungen | Münzen der antiken Welt, u. a. aus der Sammlung eines Antikenfreundes, der Sammlung eines Pharmazeuten, der Sammlung Christoph Buchhold und der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke

Ergebnisse 321-340 von 454
Seite von 23
Auktion 433 - Teil 3 (Lose 6730 - 7183)
Startet in 30 Tag(en) 7 Stunde(n)
RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT
Los 7050 1
Constans, 337-350.

AV-Solidus, 340/350, Aquileia; 4,51 g.

In Kranz: Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//In Kranz: Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVLT/XX.

Paolucci/Zub 377; RIC 45. R Winz. Kratzer, sonst vorzüglich

Erworben im Dezember 2011 bei der Firma Comptoir des Monnaies.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7051 1
Constans, 337-350.

AV-Solidus, 340/350, Siscia; 4,53 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVLT/XV.

RIC 115. Winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
480 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7052 1
Constans, 337-350.

AV-Solidus, 340/350, Siscia; 4,39 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVLT/XX.

RIC 120. RR Herrliche Goldtönung, winz. Kratzer, knapp vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben 1972 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
480 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7053 1
Constans, 337-350.

AV-Semissis, 340/350, Aquileia; 2,17 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt auf einen von einem geflügelten Genius gehaltenen Schild VOT/XV.

Paolucci/Zub 375; RIC 41. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 366, Frankfurt am Main 2000, Nr. 1547.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7054 1
Constans, 337-350.

AR-Siliqua, 340/350, Siscia; 2,77 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Victoria geht l. mit Zweig und Trophäe.

RIC 166. RR Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben bei der Firma Kölner Münzkabinett, Köln.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
80 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7055 1
Constans, 337-350.

Æ-Medaillon, 340/350, Rom; 40,21 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeer- und Rosettendiadem//Victoria sitzt r. auf Panzer und schreibt VOT/X auf Schild.

Gnecchi 19; Ntantalia 100.1 (dies Exemplar); RIC 382. RR Schön

Exemplar der Auktion Sternberg XIII, Zürich 1983, Nr. 1015.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7056 1
Constans, 337-350.

AR-Siliqua, 342, Treveri, 50. Emission; 2,86 g.

Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/V/MVLT/X.

RIC 164. RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 360, Frankfurt am Main 1999, Nr. 539 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 67, Osnabrück 2001, Nr. 1221.

Schätzpreis
350 €
Startgebot
280 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7057 1
Constans, 337-350.

AV-Solidus, 347/348, Treveri; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVLT/XX. RIC 135. Min. Doppelschlag auf dem Avers, vorzüglich

Erworben im April 1998 bei der Firma Poinsignon Numismatique, Straßburg.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
1.600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7058 1
Constans, 337-350.

AV-Solidus, 347/348, Treveri; 4,41 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVLT/XX. RIC 135. Min. Prägeschwächen, vorzüglich

Aus der Sammlung eines hessischen Pharmazeuten.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7059 1
Constans, 337-350.

AV-Solidus, 347/348, Treveri; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/X/MVLT/XX. RIC 135; Zschucke 3. Kl. Stempelfehler, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Carl Friedrich Zschucke.

Erworben 1998 von Dieter Alten.

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
800 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7060 1
Constans, 337-350.

Æ-Follis, 348/350, Lugdunum, 1. Offizin; 3,7 g.

Drapierte Büste l. mit Perldiadem und Globus//Soldat geht r. und führt einen Barbaren aus seiner Hütte, dahinter Baum.

RIC 84. RR Dunkelbraune Patina, Rand min. ausgebrochen, vorzüglich

Erworben im Oktober 2000.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
120 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7061 1
Constantius II., 337-361.

AV-Solidus, 337/347, Antiochia, 7. Offizin; 4,54 g.

Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Trophäe und Palmzweig, l. Stern, r. LXXII (= Wertangabe: 1/72 des römischen Pfundes).

RIC 7. Von großer Seltenheit. Fast vorzüglich

Erworben im November 2011 bei der Firma Henzen, Amerongen.

Die Wertangabe auf dem Revers bestätigt dem Betrachter die Stabilität des Edelmetallgeldes. Irgendwann zwischen 331 und 337 n. Chr. war der Soliduspreis explodiert; kostete der Solidus noch 331 wohl 6.750 oder 13.500 denarii communi, war der Preis 336/337 auf 180.000 denarii communi gestiegen; 340 n. Chr. kostete der Solidus 275.000 denarii communi! Während die Wohlhabenden, die im Besitz von Goldmünzen wie der vorliegenden waren, von der galoppierenden Inflation kaum etwas gemerkt haben dürften, waren die Besitzer von Bronzegeld von der Inflation umso stärker betroffen. Siehe zum Preis des Solidus Weiser, W., Die Geldwährung des Römischen Reiches, Bonn 2023, S. 144 ff.

Schätzpreis
2.500 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7062 1
Constantius II., 337-361.

AR-Miliarense leicht, 342/347, Treveri; 2,61 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Vexillum mit VOT XX MVLT XXX zwischen zwei Gefangenen.

RIC 155. Von großer Seltenheit. Feine Tönung, vorzüglich

Erworben im Oktober 1999 bei Creusy Numismatique, Lyon.

Schätzpreis
1.750 €
Startgebot
1.400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7063 1
Constantius II., 337-361.

AV-Solidus, 347/348, Treveri; 4,44 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Victorien halten Schild mit der Aufschrift VOT/XX/MVLT/XXX. RIC 132. Kratzer und Schlagspuren, schön-sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben 1970 bei der Firma Bühnemann, Hannover.

Schätzpreis
400 €
Startgebot
320 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7064 1
Constantius II., 337-361.

AV-Solidus, 347/355, Cyzicus; 4,39 g.

Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX.

RIC 39. Von großer Seltenheit. Kl. Prüfstellen am Rand, Felder des Avers min. geglättet, sonst vorzüglich/fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Erworben 1978 bei der Firma Münzen und Medaillen AG, Basel.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
600 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7065 1
Constantius II., 337-361.

AV-Solidus, 350/355, Thessalonica; 4,57 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX.

RIC 150. R Winz. Kratzer, vorzüglich

Erworben im Februar 1998 in München.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7066 1
Constantius II., 337-361.

AR-Abschlag eines AV-Solidus, 350/355, Thessalonica; 2,26 g.

Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX.

RIC 152 (Abschlag von diesem Solidustypus). Von allergrößter Seltenheit. Dunkle Tönung, knapper Schrötling, leichte Reinigungsspuren gutes, sehr schön

Exemplar der Auktion Italo Vecchi 14, London 1999, Nr. 1276; der Auktion Fritz Rudolf Künker 49, Osnabrück 1999, Nr. 409 und der Liste Fritz Rudolf Künker 150, Osnabrück 1999, Nr. 56.

Dieser Abschlag aus Stempeln für einen Solidus ist wie alle antiken Proben sehr selten. Er ist auch bei Göbl, Antike Numismatik, nicht verzeichnet. Unser Stück hat übrigens das volle Sollgewicht einer reduzierten Siliqua.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7067 1
Constantius II., 337-361.

AV-Solidus, 351/355, Nicomedia, 1. Offizin; 4,52 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX. RIC 74. Kl. Graffiti, sonst gutes sehr schön

Erworben im März 1997 bei der Firma Poindessault, Paris.

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.200 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7068 1
Constantius II., 337-361.

AV-Solidus, 351/355, Nicomedia, 4. Offizin; 4,55 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX. RIC 74. R Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Erworben im März 2023 beim Kölner Münzkabinett.

Schätzpreis
1.750 €
Startgebot
1.400 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 7069 1
Constantius II., 337-361.

Æ-Medaillon, 352/354, Rom; 21,12 g.

Drapierte Büste der Urbs Roma l. mit Helm//Kaiser steht r. mit Speer und Globus zwischen zwei Gefangenen.

Gnecchi 3; Ntantalia 152; RIC 307. R Braune Patina, schön-sehr schön

Exemplar der Sammlung Christoph Buchhold.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 420, Frankfurt am Main 2017, Nr. 517.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
480 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 321-340 von 454
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 23
Suchfilter
 
Teil 3 (Lose 6730 - 7183)
Alle Kategorien
-
Alle