
16 Schilling (1/3 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 9,18 g. Gaed. 695. R Min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
16 Schilling (1/3 Speciestaler) 1762, mit Titel von Franz I. 9,18 g. Gaed. 695. R Min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
32 Schilling 1809. 14,21 g. AKS 13; J. 39 a. Hübsche Patina, vorzüglich +
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat 1863. 3,43 g. Divo/S. 80; Fb. 1142; Schl. 337. GOLD. Kl. Randfehler und Kratzer, vorzüglich
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat 1864, 1872. Divo/S. 80; Fb. 1142; Schl. 338, 346. 2 Stück. GOLD. Gelocht (1x), sehr schön und schön-sehr schön
Schätzpreis | 500 € |
Startgebot | 500 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Tragbare Silbermedaille 1892, von O. Bergmann, auf das 25jährige Jubiläum des Schützenfestes des Schützenvereins Wandsbek. Sadtschild im Fünfpaß//Schützenembleme, umher Lorbeerkranz. In zwei verschiedenen Größen: 34,78 mm; 15,03 g und 28,74 mm; 10,31 g. Slg. Peltzer 1702, 1703. 2 Stück. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
32 Schilling 1727, 1731, 1758 (2x), 1762, 1765, 1794, 1795 und 1808. 9 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-fast vorzüglich Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 300 € |
Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Lot mit Münzen aus Hamburg des 18./19. Jahrhunderts vom Dreiling bis zum 16 Schilling Stück. 17 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich + Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 250 € |
Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kleine Sammlung von Medaillen des 18.-20. Jahrhunderts mit Bezug zu Hamburg, auf verschiedene Personen und Anlässe, darunter auch vier Scharfrichterpfennige. 16 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-vorzüglich Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Einseitige Ku.-Marke zu 3 Pfennig 1695. 1,53 g. Mühleisen zwischen der Jahreszahl, oben Wertzahl. Kalvelage/Schrock 272 a. Sehr schön
Schätzpreis | 75 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Teston 1618 (Jahreszahl im Stempel aus 1614 geändert), Hanau. 7,37 g. Suchier 100. Vorzüglich
Schätzpreis | 250 € |
Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Konv.-Taler 1766, Kassel. 28,04 g. Dav. 2301; Müller 2713; Schütz 1850.2. Feine Patina, vorzüglich
Schätzpreis | 200 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinsdoppeltaler 1840. 36,85 g. AKS 43; Dav. 693; Kahnt 253; Thun 185. Kl. Randfehler, sehr schön
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
5 Taler 1843. 6,61 g. Divo/S. 131; Fb. 1295; Schl. 478. GOLD. Seltener Jahrgang. Nur 1.657 Exemplare geprägt. Sehr schön
Schätzpreis | 600 € |
Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinsdoppeltaler 1854. 37 g. AKS 60; Dav. 695; Kahnt 258; Thun 188. Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Schätzpreis | 125 € |
Startgebot | 7 Gebot(e) 155 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinsdoppeltaler 1841. 36,97 g. AKS 99; Dav. 702; Kahnt 264; Thun 195. Sehr schön +
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 7 Gebot(e) 130 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Doppelgulden 1855. 21,1 g. AKS 121; Dav. 705; Kahnt 267; Thun 198. Fast vorzüglich
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 4 Gebot(e) 115 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kleine Sammlung von Talern, Doppelgulden und Vereinstalern des 19. Jahrhunderts aus Hessen. 10 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
Schätzpreis | 700 € |
Startgebot | 1 Gebot(e) 700 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1724, von P. P. Werner. Karl der Große steht fast v. v. mit Schwert und Reichsapfel, umher Wappenkranz//Ludwig der Fromme steht fast v. v., in der Rechten das Modell der Stiftskirche, in der Linken ein Zepter, umher Wappenkranz. 54,71 mm; 42,79 g. Mehl 673 a; Zepernick 143. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1761, von J. Thiebaud. Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmzweig besteckt ist, oben der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen, umher Wappenkranz//Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, im Hintergrund r. der Hildesheimer Dom, oben das strahlende Auge der Vorsehung, umher Wappenkranz. 55,99 mm; 43,94 g. Mehl 676; Zepernick 145. Sehr schön-vorzüglich Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 150 € |
Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1761, von J. Thiebaud. Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmzweig besteckt ist, oben der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen, umher Wappenkranz//Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, im Hintergrund r. der Hildesheimer Dom, oben das strahlende Auge der Vorsehung, umher Wappenkranz. 55,77 mm; 43,46 g. Mehl 676; Zepernick 145. Sehr schön Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Schätzpreis | 100 € |
Startgebot | 100 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen