Katalog - Auction 386

Ergebnisse 321-340 von 654
Seite
von 33
Auction 386 - - Teil 3
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Los 6095 1

KEMPTEN. STADT.
Dukat 1730, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 3,48 g. Fb. 1429; Haertle 1563; Slg. Opitz 2840; Slg. Whiting 401 (dort in Silber).
GOLD. R Fast vorzüglich.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6096 1

LÜBECK. STADT.
Goldgulden o. J. (1341-1500). Florentiner Typ. 3,47 g. Behrens 66 b; Fb. 1472.
GOLD. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 37, Weil am Rhein 2012, Nr. 324.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6097 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich, 1756-1785.
2 Taler 1778, Schwerin. 3,00 g. Fb. 1723; Kunzel 340 A/b.
GOLD. R Nur 2.417 Exemplare geprägt.
Henkelspur, Felder der Vorderseite komplett überarbeitet, sehr schön.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6098 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich Franz I., 1785-1837.
2 1/2 Taler (1/2 Pistole) 1835. 3,31 g. Divo/S. 143; Fb. 1728; Schl. 506.
GOLD. Seltener Jahrgang. Nur 195 Exemplare geprägt. Sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6099 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Paul Friedrich, 1837-1842.
2 1/2 Taler (1/2 Pistole) 1840. 3,31 g. Divo/S. 147; Fb. 1732; Schl. 512.
GOLD. Nur 2.910 Exemplare geprägt. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6100 1

MONTFORT. GRAFSCHAFT. Anton der Jüngere, 1693-1733.
1/4 Dukat 1730, Langenargen. Variante mit größerem Brustbild. Ebner 247; Fb. 554 (dort unter Österreich); Rutishauser 301. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (5909726-006).
GOLD. RR Vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6101 1

MONTFORT. GRAFSCHAFT. Ernst, 1730-1758.
Karolin 1735, Langenargen. 9,34 g. Ebner 283; Fb. 556 (dort unter Österreich); Rutishauser 343 b.
GOLD. R Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6102 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldgulden 1620. 3,16 g. Fb. 1814; Kellner 29.
GOLD. R Vorzüglich.

Schätzpreis
1.750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6103 1

NÜRNBERG. STADT.
Dukat 1632, geprägt unter schwedischer Besetzung durch Gustav II. Adolf. 3,38 g. Ahlström 4; Fb. 1924; Slg. Erlanger 499.
GOLD. Gewellt, sehr schön.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6104 1

NÜRNBERG. STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
6 Dukaten 1698, auf die 50-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. 20,83 g. Stadtansicht von Osten, darüber strahlender Name Jehovas, im Abschnitt MONETA REIPUB: / NORIMBERGEN- / -SIS . 1698 .//EXOPTATA DIV PAX COE: - LI EX MVNERE VENIT . (die Jahreszahl 1698 ist als Chronogramm in der Umschrift dargestellt) Friedensgöttin mit Ölzweig und Merkurstab steht v. v. auf Sockel, darauf Münzmeisterzeichen GFN . (Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg 1677-1716), unten zu den Seiten zwei Genien mit Palmzweigen und Wappenschilden. Fb. 1872; Kellner 266 Anm.; Pax in Nummis 388.
GOLD. RR Winz. Probierspur am Rand, fast vorzüglich

Obwohl diese Emission traditionell mit dem Frieden von Rijswijk in Verbindung gebracht wird, spricht viel dafür, dass diese Zuordnung nicht stimmt: 1698 jährte sich der Westfälische Frieden zum 50. Mal. In den Friedensschluss war auch die Reichsstadt Nürnberg involviert. Während die eigentlichen Friedensverhandlungen in Osnabrück und Münster durchgeführt wurden, verlagerte man die Verhandlungen über die Exekutionsbestimmungen, also die praktische Umsetzung wie Demobilisierung und Truppenabzug, nach Nürnberg. Die Konferenz endete mit dem Nürnberger Reichs-Friedens-Rezess vom 26. Juli 1650. Während dieses Datum schon Ende des 17. Jahrhunderts kaum mehr bekannt war, ging das Jahr 1648 ins kollektive Gedächtnis als Ende des großen Krieges ein.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6105 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1700), unsigniert, vermutlich von Chr. Wermuth, auf die Macht der Gewohnheit. Grabender Landmann r.//Zwei Kavaliere sitzen einander gegenüber am Spieltisch. 22,35 mm; 3,49 g. Slg. Erlanger 2452; Slg. Goppel 1245 (dort in Silber); Wohlfahrt 55 106 (dort in Silber).
GOLD. Vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6106 1

NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukat 1700. Lammprägung. 0,88 g. Fb. 1891; Kellner 93.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6107 1

NÜRNBERG. STADT.
1/4 Dukat 1700 (spätere Prägung nach 1764). Lammprägung. 0,86 g. Mit kleiner Signatur. Fb. 1891; Kellner 94.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6108 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (1716-1746), von P. G. Nürnberger, auf die Ehe. Altar mit strahlendem Kruzifix und Bibel, davor kniendes Brautpaar//Christus segnet ein Brautpaar, das sich die Hände reicht. 21,98 mm; 3,48 g. Slg. Erlanger 2260; Slg. Goppel 4004.
GOLD. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6109 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu 6 Dukaten o. J. (um 1720), unsigniert, vermutlich von G. W. Vestner, auf die Taufe. Die Taufe Christi im Jordan, umher hügelige Landschaft, im Hintergrund r. sitzen zwei Personen, oben Gottvater in Wolken und die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen//Priester hält ein Kind über Taufbecken, umher die Personifikationen von Glaube, Liebe und Hoffnung mit einem weiteren Kind, oben strahlendes Dreieck. 31,87 mm; 20,73 g. Bernheimer -; Slg. Erlanger - (vgl. 2213); Slg. Goppel 1085 (dort in Silber).
GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6110 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu 2 Dukaten o. J. (um 1750), Werkstatt Loos, auf die Taufe. Umschrift in Fraktur. Christus mit Wanderstab geht r. auf ein Kind zu, das unter zwei Bäumen am Boden liegt und die Arme nach ihm ausstreckt//Ein Priester hält ein Kind über Taufbecken und tauft es mit dem Blute Christi, das aus einem Kruzifix auf einem Felsen entspringt, in der Mitte die Taube des Heiligen Geistes und Gottvater in Wolken. 29,07 mm; 6,98 g. Slg. Erlanger 2219; Slg. Goppel 4384.
GOLD. Min. gewellt, kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6111 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (18. Jahrhundert), unsigniert, auf die Taufe. Die Taufe Christi im Jordan, umher hügelige Landschaft mit Bäumen, oben die Taube des Heiligen Geistes in Wolken//Das Lamm Gottes mit Fahne schreitet r. auf Erdhalbkugel. 24,15 mm; 3,48 g. Slg. Erlanger 2442; Slg. Goppel 1068.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6112 1

NÜRNBERG. STADT.
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J. (um 1750), von G. F. Loos, auf die Ehe. Zwei aus Wolken kommende Hände halten gemeinsam ein Herz, oben strahlender Name Jehovas, darüber Signatur Stern, unten zwei schnäbelnde Tauben mit Lorbeerzweigen//Mann und Frau reichen sich die Hände, dahinter zwei zusammengewachsene Weinstöcke. 22,75 mm; 3,47 g. Forster -; Slg. Erlanger 2254; Slg. Goppel 4002.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6113 1

NÜRNBERG. STADT.
10 Goldmark (1 Golddukat) 1923. 3,60 g. Prägung des Nürnberger Goldschmieds Josef Wild. Fischer 10.2; Schl. W 51.
GOLD. R Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 6114 1

PASSAU. BISTUM. Johann Philipp von Lamberg, 1689-1712.
1/2 Dukat 1709, Regensburg. Fb. 2070; Kellner 140. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 (2868074-001).
GOLD. R Nur 2.210 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 321-340 von 654
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
- Teil 3
Alle Kategorien
-
Alle