Katalog - Auktion 376

Ergebnisse 321-340 von 586
Seite
von 30
Auktion 376 - Teil 2
Beendet
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ, U.A. AUS DER SAMMLUNG DES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES UND DER SAMMLUNG "ALEXANDER DER GROSSE"
Los 4959 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
AV-Aureus, 98, Rom; 7,23 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Germania sitzt l. auf Waffenhaufen mit Ölzweig und Schild. BMC 34; Calicó 1044; Coh. 207; MIR 55 a; RIC 5.
Kl. Kratzer, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 175, München 2009, Nr. 243.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4960 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
AR-Denar, 98, Rom; 3,00 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Abundantia-Securitas sitzt l. mit Zepter auf zwei Füllhörnern. BMC 9; Coh. 301; MIR 18 a; RIC 11.
Etwas korrodiert, gutes sehr schön

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4961 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 98/99, Rom; 28,41 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Pax sitzt l. mit Zweig und Zepter. BMC 718 var.; Coh. -; MIR 58 c; RIC 401 var.
Grüne Patina, Felder leicht geglättet, vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton VI, New York 2003, Nr. 858.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4962 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
AV-Aureus, 100, Rom; 7,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Roma sitzt l. mit Victoria und Parazonium auf Panzer. BMC S. 39 Anm.; Calicó 1047 (dies Exemplar abgebildet); Coh. 217; MIR 77 a; RIC 39.
Von großer Seltenheit. Attraktives, fast vorzügliches Exemplar

Exemplar der Sammlung Leo Biaggi de Blasys, Auktion NAC 49, Zürich 2008, Nr. 179 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 257, Osnabrück 2014, Nr. 8940.

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4963 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 103, Rom; 26,64 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Kaiser sitzt l. auf Plattform, davor verteilen Beamte Geld an Bürger. BMC 768; Coh. 61; MIR 160 e (dies Exemplar erwähnt); RIC 450.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Leicht geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 120, München 2004, Nr. 309.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4964 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Dupondius, 103/105, Rom; 14,32 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Trophäe. BMC 905; Coh. 573; MIR 196 a; RIC 586.
Felder leicht geglättet, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton VI, New York 2003, Nr. 862.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4965 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 104/107, Rom; 28,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Traian reitet r. und schleudert Speer auf gestürzten Daker. BMC 834; Coh. 503; MIR 203 b; RIC 534.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 117, München 2003, Nr. 681.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4966 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-As, 104/107, Rom; 10,49 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Ovalschild, dahinter hexagonaler Schild, Krummschwert, zwei Speere und Vexillum. BMC 949; Coh. 569; MIR 198 c; RIC 584.
R Fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 135, München 2007, Nr. 638.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4967 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 106/107, Rom; 25,39 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Ceres steht l. mit Ähren und Fackel, davor Modius. BMC 771 Anm.; Coh. 369; MIR 240 b (dies Exemplar abgebildet auf Tf. 46); RIC 479.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 128, München 2006, Nr. 380 und der Auktion Lanz 149, München 2010, Nr. 388.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4968 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
AV-Aureus, 108/110, Rom; 7,31 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Ceres steht l. mit Ähren und Fackel. BMC 258; Calicó 996 a (stempelgleich mit dem abgebildeten Exemplar); Coh. vergl. 65; MIR 291 f; RIC vergl. 109.
Kl. Druckstellen am Rand, gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4969 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 108/110, Rom; 27,95 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Dacia sitzt trauernd l. auf Schild, davor Trophäe. BMC vergl. 791; Coh. 534 var.; MIR 326 b; RIC 564 var.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 120, München 2004, Nr. 316.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4970 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 108/110, Rom; 27,33 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn, davor Prora. BMC 798; Coh. 477; MIR 331 b; RIC 500.
Gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 121, München 2004, Nr. 389.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4971 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 111, Rom; 25,34 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//AQVA TRAIANA SPQR OPTIMO PRINCIPI SC Genius der Wasserleitung lagert l. mit Schilf in der Nische eines Nymphaeums. BMC 873; Coh. 20; MIR 359 b; RIC 463.
Felder etwas geglättet, min. bearbeitet, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 52, Zürich 2009, 1065.
Die Aqua Traiana war ein von Traianus für Rom neu erbautes Aquädukt.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4972 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 112/114, Rom; 23,98 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Via Traiana lagert l. mit Rad und Zweig. BMC 986; Coh. vergl. 650; MIR 476 b; RIC vergl. 637 ff.
Leicht geglättet, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 109, München 2002, Nr. 406.
Die Via Traiana war eine von Traian erbaute Straße von Benevent nach Brundisium.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4973 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Dupondius, 112/114, Rom; 13,49 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Traianssäule. BMC 995; Coh. 563 var.; MIR 473 v³ (dies Exemplar); RIC 603 var.
Grüne Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 563.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.250 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4974 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 114/116, Rom; 24,75 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. BMC 1023; Coh. 352; MIR 534 v; RIC 672.
Braune Patina, Felder geglättet, sonst fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 128, München 2006, Nr. 391.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4975 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 114/116, Rom; 24,63 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser sitzt auf Plattform r., daneben zwei Offiziere, davor fünf Soldaten. BMC 1019; Coh. 178; MIR 549 v; RIC 658.
R Felder etwas geglättet, min. Bearbeitungsspuren, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton V, New York 2002, Nr. 1964.
Auf der Rückseite ist eine Adlocutio dargestellt.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4976 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Sesterz, 116/117, Rom; 29,18 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Speer und Schwert; l. und r. lagern Euphrat, Tigris und Armenia. BMC 1033; Coh. 39; MIR 590 v-3; RIC 642.
R Felder etwas geglättet, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 117, München 2003, Nr. 692.
Dieses Stück feiert die Eingliederung der beiden neuen Provinzen Armenien und Mesopotamien in das Reich.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4977 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
AR-Tridrachme, 112/114, Bostra (Arabia); 10,87 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, Aegis l.//Legions­adler zwischen zwei Standarten. RPC 4058.3 (dies Exemplar).
Vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 87, Lancaster 2011, Nr. 898.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4978 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117
Æ-Hemidrachme, Jahr 14 (= 110/111), Alexandria (Aegyptus); 15,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Pharos. Dattari/Savio 7235 (dies Exemplar); Geissen 561; Kampmann/Ganschow 27.352; RPC 4557.8 (dies Exemplar).
R Kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung eines Altertumswissenschaftlers (von diesem erworben im Juli 1998 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1972 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel), Auktion Fritz Rudolf Künker 347, Osnabrück 2021, Nr. 89.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.
Der Pharos von Alexandria zählt zu den sieben Weltwundern der Antike. Das monumentale Bauwerk wurde 279 v. Chr. fertiggestellt und eingeweiht. Der Leuchtturm wird noch in einem Bericht aus dem frühen 12. Jahrhundert als intakt erwähnt, wurde aber im frühen 14. Jahrhundert durch zwei schwere Erbeben zerstört.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 321-340 von 586
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 30
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle