Katalog - Auction 348

Ergebnisse 321-340 von 770
Seite
von 39
Auction 348 - Teil 1
Beendet
DIE KURFÜRSTEN VON BRANDENBURG AUS DEM HAUS HOHENZOLLERN
Los 2321 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder. Prägungen mit Angabe der Münzstätte Frankfurt an der Oder
Groschen 1515, Frankfurt/Oder. 1,85 g. Münzmeister Moritz und Merten Kuneke. Bahrf. 149 a leicht var; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 67.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Erworben am 30.10.1990.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2322 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1499, Berlin. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Stern. 2,30 g. Bahrf. 85 b; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 63; Levinson I-396 (R).
RR Schöne Patina, Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 4, Dortmund 1994, Nr. 147.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
950 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2323 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1503, Berlin. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Stern. 2,28 g. Bahrf. 100 b; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 63.
Sehr schön

Erworben am 1.7.1993 von Udo Gans, Arnsberg.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2324 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1503, Berlin. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Stern. Mit IACNI am Anfang der Vorderseitenumschrift. 1,97 g. Bahrf. 100 b var; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 63.
Selten in dieser Erhaltung. Winz. Prägeschwäche am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln, April 1989, Nr. 2021 (dort irrtümlich Jahrgang 1502 angegeben).

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2325 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen ohne Angabe der Münzstätte
1/2 Groschen 1502, Berlin. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Stern. 1,13 g. Bahrf. 268 c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 70.
Von großer Seltenheit. Zum Teil schwach geprägt, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 23, Osnabrück 1992, Nr. 2522.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2326 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen mit Angabe der Münzstätte Berlin
Groschen o. J. (1504/1505), Berlin. 2,25 g. Bahrf. 179 l; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 63.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 28, Dortmund 2004, Nr. 297.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2327 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen mit Angabe der Münzstätte Berlin
Groschen 1507, Berlin. 2,04 g. Bahrf. 181 l var; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 63 f.
Sehr schön

Erworben im November 1992.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2328 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen mit Angabe der Münzstätte Berlin
Groschen 1508, Berlin. 2,23 g. Münzmeister Andreas Boldicke. Bahrf. 182 f/g; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 64.
Kl. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 4, Dortmund 1994, Nr. 150.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
75 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2329 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen mit Angabe der Münzstätte Berlin
Groschen 1509, Berlin. 2,24 g. Mit BEBLINENSIS in der Vorderseitenumschrift. 2,21 g. Münzmeister Andreas Boldicke. Bahrf. 186 e; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 64.
Sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 293.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2330 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen und Halbgroschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Berlin. Prägungen mit Angabe der Münzstätte Berlin  

Groschen 1515, Berlin. 2,21 g. Mit fehlerhafter Jahreszahl 1551. 2,21 g. Münzmeister Andreas Boldicke. Bahrf. 194 var; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 64.
Sehr seltene Variante. Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Winter 36, Düsseldorf 1979, Nr. 1265.

ERRATUM: Das Stück ist von 1510 (Bahrf. 187). Die doppelte 5 ist durch einen Doppelschlag entstanden.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2331 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Brandenburg. Eine Prägung ohne Angabe der Münzstätte
Groschen 1501, Brandenburg. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Rosette. 2,29 g. Bahrf. 94 c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 65.
Kl. Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2332 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Brandenburg. Eine Prägung mit Angabe der Münzstätte
Groschen o. J. (1505/1506), Brandenburg. 2,37 g. Bahrf. 244 a; Kluge, Die Münzprägung in Kur­branden­burg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 65.
Sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 295.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2333 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Angermünde (ohne Angabe der Münzstätte)
Groschen 1502, Angermünde. Ohne Angabe der Münzstätte. Münzzeichen Kreuz. 2,28 g. Münzmeister Jacob und Melchior Brasch. Bahrf. 171 b leicht var; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 65.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 364, Frankfurt/Main 2000, Nr. 1393.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2334 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Angermünde (ohne Angabe der Münzstätte)
Groschen 1503, Angermünde. Ohne Angabe der Münzstätte. 2,16 g. Münzmeister Jacob und Melchior Brasch. Bahrf. 173 c; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 65.
RR Feine Tönung, kl. Prägeschwäche, sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 1, Dortmund 1993, Nr. 329.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2335 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1509, Stendal. 2,09 g. Münzmeister Georg Füge. Bahrf. 204 e/a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 56.
Selten in dieser Erhaltung. Herrliche Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Friedrich Otto, Rittergut Passendorf, Auktion Fritz Rudolf Künker 126, Osnabrück 2007, Nr. 2134.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2336 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1510, Stendal. 2,00 g. Münzmeister Georg Füge. Bahrf. 206 e; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 57.
Winz. Schrötlingsriß, sehr schön

Exemplar der Spezialsammlung Brandenburg-Preußen, Auktion Fritz Rudolf Künker 33, Osnabrück 1996, Nr. 311.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2337 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1511, Stendal. 2,37 g. Münzmeister Georg Füge. Bahrf. 207 f/a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 57.
Sehr schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 20, Dortmund 2002, Nr. 86.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2338 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Stendal (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1511, Stendal. Mit gekürzter Jahreszahl 151 auf der Rückseite. 2,00 g. Münzmeister Georg Füge. Bahrf. 208 b/a; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 57.
Seltene Variante. Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2339 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. Ein Groschen der Kurfürstenbrüder aus der Münzstätte Krossen (mit Angabe der Münzstätte)
Groschen 1512, Krossen. 2,26 g. Münzmeister Hermann Meyse. Bahrf. 261 k leicht var.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Möller 11, Kassel 1993, Nr. 718.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2340 1

KURFÜRST JOACHIM I. "NESTOR", 1499-1535. PRÄGUNGEN DES KURFÜRSTEN JOACHIM I. "NESTOR" ALLEINEin Goldgulden des Kurfürsten Joachim I. aus der Münzstätte Frankfurt an der Oder
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldgulden 1519, Frankfurt/Oder. 3,23 g. Münzmeister Moritz oder Merten Kuneke. IOAE * P * EL • MA - R * BRANDEN Der Heilige Paulus steht v. v. mit Schwert und Buch//(Halbmond) MONE * NO * AVR·* FRANEKFORD * 1519 Blumenkreuz, in der Mitte der brandenburgische Kurschild, in den Winkeln vier Wappenschilde (Brandenburg - Pommern - Nürnberg (Burggrafschaft) - Zollern) Bahrf. 290 h/b; Fb. 2127 ("Rare"); Kluge, Die kurbrandenburgische Goldmünzenprägung im 16. Jahrhundert, in: Numismatische Zeitschrift 103, Wien 1995, Nr. 5 C/b; Kluge, Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535, in: Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990, S. 51-83, S. 72.
GOLD. Von größter Seltenheit. Sehr schönes Exemplar.

Exemplar der Slg. Achim von Thielau, Auktion Münzen und Medaillen AG 23, Basel 1961, Nr. 333; der Gießener Münzhandlung 9, Gießen 1976, Nr. 360 und der Auktion Schweizerischer Bankverein 15, Basel 1986, Nr. 299.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
15.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 321-340 von 770
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle