Katalog - eLive Auction 90

Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Ergebnisse 321-340 von 658
Seite von 33
eLive Auction 90 - Tag 3 (Lose 1146 - 1803)
Startet in 18 Tag(en) 14 Stunde(n)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MANSFELD
Los 1466 1
MANSFELD-ARTERN, GRAFSCHAFT Volrat VI., Wolfgang III. und Johann Georg II., 1620-1627.

Reichstaler 1624, Eisleben. 28,84 g. Dav. 6962; Tornau 765 l. Dunkle Tönung, kl. Henkelspur, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1467 1
MANSFELD-SCHRAPLAU, GRAFSCHAFT Gebhard VII., Johann Georg I. und Peter Ernst I., 1547-1558.

1/2 Taler 1552, Eisleben. 14 g. Tornau 915. Von allergrößter Seltenheit. Wohl 2. bekanntes Exemplar. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MECKLENBURG
Los 1468 1
MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM Friedrich Franz II., 1842-1883.

Vereinstaler 1867. 25jähriges Regierungsjubiläum. 18,45 g. AKS 55; Dav. 729; Kahnt 294; Thun 216. Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1469 1
MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM Friedrich Franz II., 1842-1883.

Vereinstaler 1867. 25jähriges Regierungsjubiläum. 18,47 g. AKS 55; Dav. 729; Kahnt 294; Thun 216. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich/vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1470 1
MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM Friedrich Franz II., 1842-1883.

Lot. Taler 1848 (Thun 214); Vereinstaler 1864 (Thun 215); Vereinstaler 1867, 25jähriges Regierungsjubiläum (2x, Thun 216). 4 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1471 1
MECKLENBURG-STRELITZ, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM Friedrich Wilhelm, 1860-1904.

Vereinstaler 1870. 18,45 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217. Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1472 1
MECKLENBURG-STRELITZ, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM Friedrich Wilhelm, 1860-1904.

Vereinstaler 1870. 18,42 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217. Sehr schön +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MÜNSTER
Los 1473 1
BISTUM Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678.

Breiter Reichstaler 1661, Münster, auf die Einnahme der Stadt. 27,61 g. Dav. 5603; Dethlefs D/k; Schulze 106 d. Kl. Randfehler, Felder geglättet, sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Startgebot
150 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1474 1
BISTUM Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678.

Breiter Reichstaler 1661, Münster, auf die Einnahme der Stadt. 27,83 g. Dav. 5603; Dethlefs A/b; Schulze 106 e. Winz. Randfehler, Felder geglättet, sehr schön

Schätzpreis
125 €
Startgebot
125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1475 1
BISTUM Sedisvakanz 1761.

Reichstaler 1761, Augsburg. 29,17 g. Dav. 2470; Schulze 251; Zepernick 225. Leicht justiert, vorzüglich +

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1476 1
DOMKAPITEL

Ku.-3 Schilling 1608, mit Gegenstempel auf der Rückseite: EVB über drei Wolfsangeln. 9,75 g. Weing. 5; Weinrich 30 a. Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
50 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1477 1
DER WESTFÄLISCHE FRIEDEN VON MÜNSTER UND OSNABRÜCK Zeeland, Provinz.

Silberner Jeton 1647, auf die Verzögerung des Friedensschlusses aus Rücksicht auf die französischen Verbündeten. Gekröntes Wappen//Beflaggtes Kriegsschiff auf hoher See. 31,79 mm; 7,71 g. Deth./Ord. 9; Pax in Nummis 89; v. Loon II, S. 306. Hübsche Patina, vorzüglich +

Aus der Sammlung eines Berliner Numisnautikers.

Exemplar der Auktion Laurens Schulman 25, Hilversum 2001, Nr. 2820.

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NASSAU
Los 1478 1
NASSAU-DILLENBURG, GRAFSCHAFT, SEIT 1652 FÜRSTENTUM Heinrich, 1662-1701.

15 Kreuzer 1688, Herborn. 5,66 g. Isenbeck 227. Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1479 1
NASSAU, HERZOGTUM Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.

Lot. 20 Kreuzer 1809 (AKS 27 var.); 10 Kreuzer 1809 (AKS 6); 5 Kreuzer 1808 (AKS 8,9); Vergoldete Bronzemedaille 1808, von J. Lindenschmit, auf den (nicht stattgefundenen) Besuch der Münzstätte Ehrenbreitstein (Isenbeck 72 d). 5 Stück. Gelocht (1x), Henkelspur (1x), gestopftes Loch (1x), schön-sehr schön

Schätzpreis
250 €
Startgebot
250 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1480 1
NASSAU, HERZOGTUM Adolph, 1839-1866.

Vereinstaler 1864. 25jähriges Regierungsjubiläum. 18,45 g. AKS 77; Dav. 750; Kahnt 316; Thun 238. Fast vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
100 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1481 1
NASSAU, HERZOGTUM Adolph, 1839-1866.

Vereinstaler 1864. 25jähriges Regierungsjubiläum. 18,36 g. AKS 77; Dav. 750; Kahnt 316; Thun 238. Sehr schön +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NÜRNBERG
Los 1482 1
STADT

Goldgulden 1617, auf die 100-Jahrfeier der Reformation. 3,22 g. Geschenkmünze für alle Kirchendiener und Lehrer. Fb. 1811; Kellner 26; Slg. Opitz 1938; Slg. Whiting 57. GOLD. Min. berieben, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 298, Osnabrück 2017, Nr. 4963.

Schätzpreis
600 €
Startgebot
600 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1483 1
STADT

Dukat 1637. Friedenswunschdukat. 3,49 g. Fb. 1829; Kellner 61. GOLD. Feine Goldtönung, min. gewellt, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
500 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1484 1
STADT

Dukat 1649, auf den Westfälischen Frieden. Lammprägung. 3,39 g. Fb. 1833; Kellner 66. GOLD. Feiner Prägeglanz, leicht gewellt, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1485 1
STADT

Klippenförmige Silbermedaille 1650, unsigniert, von G. Nürnberger, auf den Friedensexekutionshauptrezeß in Nürnberg im Juni 1650. Zweifeldiges Wappen von Nürnberg mit Lorbeer- und Palmzweig über sieben Zeilen Schrift, in den Ecken je ein Rosenblüte//Zwei Hände über Erdhalbkugel nehmen aus einer von oben kommenden Hand aus Wolken einen Lorbeerkranz entgegen, in den Ecken je eine Rosenblüte. 30,88 x 31,08 mm; 7,61 g. Deth./Ord. 145; Fischer/Maué 115; Kellner vgl. 44 (dort 3 Dukaten Klippe); Slg. Erlanger 527; Slg. Montenuovo 827. Leichte Glättungsspuren, sehr schön +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 321-340 von 658
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 33
Suchfilter
 
Tag 3 (Lose 1146 - 1803)
Alle Kategorien
-
Verfügbar