 1
 1  REPUBLIK FINNLAND (SEIT 1919) 
Ritterorden des Freiheitskreuzes [Vapaudenristin ritarikunta] (1918). 3. Modell (mit der Jahreszahl "1941" auf dem Revers), Mannerheimkreuz 2. Klasse des Freiheitskreuzes [Vapaudenristin 2. luokan Mannerheimristi], nicht verliehenes und nicht nummeriertes Exemplar mit schmalem (!) Lorbeerkranz, Anfertigung der Firma Kunnia Merkki Tehdas OY, 46,0 x 46,1 mm, Buntmetall vergoldet und emailliert, ohne Verleihungsnummer, die Auflage auf dem Revers durch vier Nieten fest mit dem Kreuz vernietet, an Schraube mit nicht ganz passender Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung, ohne Unterlagscheibe, Gesamtgewicht 24,9 g, etwas verschmutzt. BWK3 172 var.; TI 1.3.2a var. Von großer Seltenheit IITiainen schreibt hierzu (TI S. 49, 50), daß während des Fortsetzungskrieges vom Mannerheimkreuz 2. Klasse ursprünglich insgesamt 200 nummerierte Exemplare und fünf nicht nummerierte Exemplare, später noch einmal zwei Ersatzexemplare und drei für unnummerierte für Museen angefertigt wurden. Nach dem Krieg wurden mindestens noch einmal 13 weitere Exemplare, sowie zehn weitere mit breiterem Lorbeerkranz gefertigt. Laut beigefügter Notiz stammt dieses Exemplar aus der Sammlung von Mai Meyer in Holte (Dänemark) von dem Groch es 1975 erworben hat. Exakt dieses Kreuz ist auf der achten Farbtafel der verschiedenen Ausgaben (dänisch, deutsch, englisch) des Werkes "Handbuch europäischer Orden in Farbe" von Paul Ohm-Hieronymussen (Berlin, 2. Auflage 1975) abgebildet.
 Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.