 1
 1 Zecchino o. J. 3,47 g. Fb. 1251; Montenegro 480. GOLD. RR Gereinigt, winz. Probierspur am Rand, sehr schön
| Schätzpreis |  200 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
 1
 1 Zecchino o. J. 3,47 g. Fb. 1251; Montenegro 480. GOLD. RR Gereinigt, winz. Probierspur am Rand, sehr schön
| Schätzpreis |  200 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Zecchino o. J. 3,45 g. Fb. 1263; Montenegro 649. GOLD. Kl. Randfehler, min. gewellt, fast vorzüglich
| Schätzpreis |  200 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Zecchino o. J. 3,46 g. Fb. 1372; Montenegro 2329. GOLD. Fast vorzüglich
| Schätzpreis |  200 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Ducato o. J. (um 1751). 22,54 g. Münzmeister Zan Alvise Barbaro. Dav. 1547; Montenegro 2661. Sehr schön
| Schätzpreis |  100 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 2
 2 Tallero 1789, geprägt für die Levante. 28,36 g. Dav. 1575; Montenegro 3372. Sehr schön
| Schätzpreis |  100 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Grosso da 20 Denari o. J. 1,61 g. Beiderseits Kreuz in doppelter Umschrift. Biaggi 2971; CNI VI, S. 265, 13 ff. Winz. Randfehler, vorzüglich
| Schätzpreis |  75 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 20 Lire 1811 M, Mailand. 5,81 g Feingold. Fb. 7; Pagani 21; Schl. 18. GOLD. Sehr schön
| Schätzpreis |  400 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 20 Lire 1861, Turin. 5,81 g Feingold. Fb. 11; Pagani 455; Schl. 38. GOLD. Seltener Jahrgang. Nur 3.267 Exemplare geprägt. Sehr schön
| Schätzpreis |  400 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 10 Lire 1863, Turin. 2,90 g Feingold. Fb. 15; Pagani 477a; Schl. 50. GOLD. Sehr schön
| Schätzpreis |  200 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Bronzegußmedaille 1562, unsigniert, auf die Erhebung von Tommaso Rangone zum Ritter des Heiligen Marcus. THOM(asus) PHILOL(ogus) RAVEN(nas) PHYS(icus) EQ(ues) GVARD(us) D(omini) MAR(ci), MAG(ister) (Thomas, Philologe, Bürger von Ravenna, Arzt, Ritter, Ordensritter des heiligen Marcus, Magister), Büste r., im l. Feld 1562//A IOVE ET SORORE GE-NITA (Von Jupiter und seiner Schwester geschaffen); Zeus in der Gestalt eines Adlers bringt den von ihm gezeugten Herkulesknaben zu der schlafenden Hera und legt ihn an ihre Brust. Weil Herakles so ungestüm saugte, erwachte Hera und schleuderte das Heraklesbaby von sich. Dabei spritzte Milch über den Himmel, aus der die Milchstraße entstand. Milchtropfen, die auf die Erde fielen, erzeugten drei Lilien. 39,30 mm; 23,57 g. Vgl. Attwood 2003, I, 178. Zeitgenössischer Guß. Sehr schön Exemplar der Auktion Dorotheum, Wien November 2020, Nr. 1027 und der Sammlung Akt und Eros in der Numismatik, eLive Auction Fritz Rudolf Künnker 356, Oktober 2021, Nr. 8078. Tommaso Rangone (Tommaso Giannotti), geb. 1493 in Ravenna, gest. 1577 in Venedig, Arzt und Verfasser medizinischer Schriften, Astrologe und Kunstmäzen; studierte in Bologna Mathematik und Astrologie in Padua, angestellt als Arzt und Astrologe am Hof von Guido I Rangoni in Modena; in dieser Stellung nahm er den Namen Rangone an. Nach einer Zwischenstation am Hof von Mantua ging er 1539 nach Venedig, wo er als Marinearzt diente. Dort gelangte er durch den Verkauf von Medikamenten und Placebos zu ungeheurem Reichtum. 1562 wurde er von dem Dogen Gerolamo Priuli zum Ritter von San Marco geschlagen. Er wurde nach einem pompösen Begräbnis 1577 in der Kirche San Zulian, die er hatte renovieren lassen, beigesetzt. Zu ihm vgl. S. Herrmann, Tomaso Rangone. Arzt, Astrologe und Mäzen im Italien der Renaissance. Göttingen 2017.
| Schätzpreis |  150 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 2
 2 Kleine Sammlung von Brettsteinen aus hellem und dunklem Holz mit Bezug zu Italien, des 18. Jahrhunderts. Interessante Serie, bitte besichtigen. 9 Stück. Teils mit kl. Beschädigungen, schön-sehr schön Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
| Schätzpreis |  250 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 2
 2 Kleine Sammlung von Münzen aus Italien, des 17.-20. Jahrhunderts, darunter auch drei Gewichte einer Münzwaage. 24 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist schön-sehr schön Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.
Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.
| Schätzpreis |  100 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 4 Dukaten 1931, Belgrad. Mit Reinheits-Garantiestempel "Vögel" auf der Vorderseite. 13,76 g Feingold. Fb. 4; Mandic 12.1 b; Schl. - (vgl. 2, dort mit Reinheits-Garantiestempel Schwert). GOLD. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6345493-039). Vorzüglich-Stempelglanz
| Schätzpreis |  1.250 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Tallero Rettorale 1762. 28,57 g. Dav. 1639; Viščević 14.109. Justiert, sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis |  100 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Tallero Rettorale 1762. 28,57 g. Dav. 1639; Viščević 14.111. Reste von Altvergoldung, sehr schön-vorzüglich
| Schätzpreis |  75 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 1/2 Konv.-Taler 1758, Wien. 13,82 g. Divo 63. Fast sehr schön
| Schätzpreis |  175 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 Vereinstaler 1862 A. 18,38 g. Dav. 215; Kahnt 281; Thun 468. Sehr schön
| Schätzpreis |  600 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 20 Franken 1946, Bern. 5,81 g Feingold. Divo 129; Fb. 17; Schl. 7. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
| Schätzpreis |  400 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 10 Franken 1946, Bern. 2,90 g Feingold. Divo 130; Fb. 18; Schl. 8. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
| Schätzpreis |  200 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
 1
 1 50 Franken 1956, Bern. Fürstenpaar. 10,16 g Feingold. Divo 133; Fb. 20; Schl. 10. GOLD. Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
| Schätzpreis |  750 €  | 
| Zuschlag | 
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.