Katalog - Auktion 386 - Teil 1

Ergebnisse 321-340 von 645
Seite
von 33
Auktion 386 - Teil 1
Beendet
MAINZER MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG PROF. DR. ALOIS M. MEMMESHEIMER
Los 4821 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Sedisvakanz 1774.
1/2 Schautaler 1774, von August Friedrich Stieler. 14,55 g. Kapitelwappen an mit Girlanden geschmückten Urne//Der Heilige Martin mit Schwert reitet l. und teilt seinen Mantel mit einem am Boden stehenden Bettler, im Abschnitt Jahreszahl. Slg. Pick 775; Slg. Walther 641; Zepernick 27.
Fast vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Heinrich Pilartz, Köln.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4822 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Dukat 1795 FS, Mainz. 3,47 g. Fb. 1685; Slg. Pick 791; Slg. Walther 655.
GOLD. Kl. Kratzer, leicht gewellt, sehr schön +

Mit Freigabekärtchen der Reichsbank von 1938.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4823 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Dukat 1795 IA, Mainz. 3,48 g. Fb. 1682; Slg. Pick 792; Slg. Walther 656.
GOLD. Sehr schön-vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Robert Ball Nachf., Berlin.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4824 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1794 IA, Mainz. 28,01 g. Dav. 2429; Slg. Pick 784; Slg. Walther 647.
Schöne Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, leicht justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4825 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1794 IA, Mainz. 28,03 g. Dav. 2432 A; Slg. Pick 786; Slg. Walther 648.
Vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4826 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1794 IA, Mainz. 28,03 g. Dav. 2432 A; Slg. Pick 786; Slg. Walther 649.
Vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4827 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1794 IA, Mainz. Kontribution. 28,02 g. Dav. 2431; Slg. Pick 789; Slg. Walther 652.
Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast Stempelglanz

Erworben von der Münzenhandlung E. Button, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4828 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1795 IA, Mainz, auf den Entsatz der von den Franzosen belagerten Stadt durch den kaiserlichen Feldmarschall Graf Clerfayt. 27,15 g. Stadtansicht mit dem Rheinstrom und der Schiffbrücke, darüber Doppeladler//Pyramide mit Kriegstrophäen. Dav. 2434; Slg. Pick 797; Slg. Walther 661.
R Vorzüglich-Stempelglanz

In der älteren numismatischen Literatur wird der vorliegende Talertypus als Zwitterprägung geführt. Eberhard Link (in: Geldgeschichtliche Nachrichten 22. Jg. 1978, 264-268) konnte nachweisen, daß es sich stattdessen um einen regulären Mainzer Konventionstaler handelt, der anläßlich der Befreiung der Stadt herausgegeben wurde, möglicherweise als Prämie und Andenken für das am Entsatz beteiligte Militär.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4829 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Konv.-Taler 1796 IA, Mainz. Kontribution. 27,97 g. Dav. 2435; Slg. Pick 810; Slg. Walther 671.
Prachtexemplar. Schöne Patina, fast Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4830 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
1/2 Konv.-Taler 1795 IA, Mainz. 14,02 g. Slg. Pick 784; Slg. Walther 662.
Leicht justiert, vorzüglich

Erworben von der Münzenhandlung E. Button, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4831 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
20 Kreuzer 1794 IA, Mainz. Dazu: 10 Kreuzer 1795; 5 Kreuzer 1795; 3 Kreuzer 1796; Kreuzer 1795 (3x); Ku.-1/4 Kreuzer 1795; Ku.-1/4 Kreuzer 1795 (2x); 1/48 Taler 1788, 1789. Slg. Pick 790; Slg. Walther 653.
12 Stück. Schön bis fast Stempelglanz.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4832 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Goldabschlag zu 1/2 Dukaten von den Stempeln des Kreuzers 1795 IA, Mainz. 1,74 g. Slg. Pick 794; Slg. Walther 658.
GOLD. R Vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4833 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Silbermedaille 1777, von Th. Stockmar, auf den Besuch des Bischofs in Erfurt. Brustbild nach rechts in geistlichem Ornat und mit umgelegtem Hermelin//Aufgehende Sonne über der Ansicht von Erfurt. 47,20 mm; 34,03 g. Leitzmann 837; Slg. Pick 814; Slg. Walther 674.
Schöne Patina, winz. Randfehler, vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4834 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Silbermedaille 1777, von Th. Stockmar, auf den Besuch des Bischofs in Erfurt. Brustbild nach rechts in geistlichem Ornat und mit umgelegtem Hermelin//Aufgehende Sonne über der Ansicht von Erfurt. 47,19 mm; 35,85 g. Leitzmann 837; Slg. Pick 814; Slg. Walther 674.
Vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4835 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille zu 8 Dukaten 1784, von August Friedrich Stieler, auf das Restaurationsfest der Mainzer Universität. Brustbild nach rechts//16 Zeilen Schrift. 39,12 mm; 28,07 g. Laverrenz 70; Slg. Pick 778; Slg. Walther 643.
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung E. Button 119, Frankfurt/Main 1972, Nr. 78.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4836 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.  

Silbermedaille 1792, von Th. Stockmar, auf die 400-Jahrfeier der Universität Erfurt. Brustbild nach rechts//14 Zeilen Schrift. 44,06 mm; 29,46 g. Laverrenz 70; Slg. Pick 822; Slg. Walther 675.
R Schöne Patina, vorzüglich +

Erworben von der Münzenhandlung E. Button, Frankfurt/Main.

ERRATUM: Laverrenz Nr. 15 anstatt Nr. 70

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4837 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802.
Tragbare Silbermedaille 1800. Tapferkeitsmedaille für den Kurmainzer Landsturm in den Gefechten bei Aschaffenburg. Der mit einer Girlande geschmückte Radschild//Schwert mit Lorbeerzweig. 34,94 mm; 14,55 g. Schreiber 815; Slg. Pick -; Slg. Walther 673.
Äußerst selten. Vorzüglich.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4838 1

PRÄGUNGEN DES LETZTEN MAINZER ERZBISCHOFS CARL THEODOR VON DALBERG ALS FÜRSTPRIMAS DES RHEINBUNDES (1806-1815).
Dukat 1809, Frankfurt. 3,49 g. Divo/S. 70; Fb. 2582; Slg. Pick 838; Slg. Walther 694.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben von der Münzenhandlung Ludwig Grabow, Rostock.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4839 1

PRÄGUNGEN DES LETZTEN MAINZER ERZBISCHOFS CARL THEODOR VON DALBERG ALS FÜRSTPRIMAS DES RHEINBUNDES (1806-1815).
Dukat 1809, Frankfurt. 3,46 g. Divo/S. 70; Fb. 2582; Slg. Pick 838; Slg. Walther 694.
GOLD. Ausgebrochener Henkel, berieben, sehr schön

Erworben von der Münzenhandlung Dr. Busso Peus, Frankfurt/Main.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 4840 1

PRÄGUNGEN DES LETZTEN MAINZER ERZBISCHOFS CARL THEODOR VON DALBERG ALS FÜRSTPRIMAS DES RHEINBUNDES (1806-1815).
Konv.-Taler 1808, Frankfurt. 28,02 g. AKS 2; Kahnt 186; Slg. Pick 835; Slg. Walther 692.
Leicht justiert, sehr schön +

Erworben von der Münzenhandlung Waldemar Wruck, Berlin.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 321-340 von 645
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 386 - Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle