Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 321-340 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA
Los 321 1

RHODOS. AR-Didrachme, 250/230 v. Chr.,

Magistrat Agesidamos; 6,74 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. geht Artemis l. mit Fackel.

Ashton, The Coinage of Rhodes 206; Hoover 1439. Fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung D. Thomas, Auktion Agora 82, New Jersey 2019, Nr. 24.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 322 1

RHODOS. AR-Tetradrachme, 230/205 v. Chr.,

Magistrat Ameinias; 13,45 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Prora.

Ashton, The Coinage of Rhodes 212; Hoover 1432. R Fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Sammlung Douglas O. Rosenberg, Auktion CNG 109, Lancaster 2018, Nr. 178 und dem Edward J. Waddell inventory, September 1989, Nr. 7756.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 323 1

RHODOS. Æ-Tetrachalkon, 225 v. Chr.; 6,18 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Rose. Ashton, The Coinage Of Rhodes 234; L.-M. Günther, Polis und Königin, in: JNG 62 (2012) S. 52, 1 (dies Exemplar); Hoover 1469.

Dunkelbraune Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 165.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 324 1

RHODOS. AR-Tetradrachme (Alexandreier), 205/190 v. Chr.; 17,04 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm und Rose, unter dem Thron ΡΟ. Ashton 246; Hoover 1455; Price 2512.

Feine Tönung, Schürfstelle und leichter Belag auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der CNG Electronic Auction 322, Lancaster 2014, Nr. 297.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 325 1

RHODOS. AR-Drachme, 190/170 v. Chr.,

Magistrat Xenophantos; 2,80 g. Helioskopf r. mit Strahlenkranz//In Incusum: Rose, l. Widderkopf über Kerykeion.

Hoover 1457; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi Gruppe A/19. Min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller. Erworben im September 2011 von der Künker Numismatik AG, München.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 326 1

RHODOS. AR-Drachme, 125/88 v. Chr.,

Magistrat Antaios; 2,99 g. Helioskopf r.//In Incusum: Rose, r. Sonne.

Hoover 1460 var.; Jenkins, Rhodian Plinthophoroi Gruppe D/128. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, Müchen 2006, Nr. 160.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 327 1

RHODOS. Æs, 88/85 v. Chr.; 17,6 g.

Helioskopf r.//Rose, l. Isiskrone, r. Blitz. Ashton, Rhodian Coinage and Mithradates VI, in: NC 161 (2001) 97;

Hoover 1467. Kl. Kratzer auf dem Avers, Revers etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Garth R. Drewry, Auktion CNG 69, Lancaster 2005, Nr. 463.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 328 1

RHODOS. AR-Drachme, 84/30 v. Chr.; 4,2 g.

Helioskopf fast v. v.//Rosenblüte zwischen P-O, unten Ähre.

Ashton/Weiss, The Post-Plinthophoric Silver Drachms of Rhode -, vergl. 30 (A7/P-); Hoover 1456. Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 83, Köln 2005, Nr. 36.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 329 1

RHODOS. AR-Drachme, 40/25 v. Chr.,

Magistrat Phainilas; 4,21 g. Helioskopf fast v. v.//Rosenblüte, unten Akrostolion.

Ashton/Weiss, The Post-Plinthophoric Silver Drachms of Rhodes -, vergl. 312 ff. (diese Stempel nicht verzeichnet). RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 67, Lancaster 2004, Nr. 760.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 330 1

RHODOS. Æs, 40/25 v. Chr., Magistrat Zenon; 29,30 g. Helioskopf fast v. v.//In Eichenkranz: Rosenblüte. Ashton/Weiss, The Post-Plinthophoric Silver Drachms of Rhodes Pl. XVI, A (dies Exemplar). Grüne Patina mit leichten Auflagen, sehr schön +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 616 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 41, Basel 1970, Nr. 238.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 331 1

RHODOS. Æs, 31/60 n. Chr.; 3,37 g.

Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Nike geht r. mit Aphlaston und Palmzweig auf Prora, r. Kantharos.

RPC 2768. R Dunkelgrüne Patina, kl. Schrötlingsriß, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 138.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN LYDIA
Los 332 1

UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 1,7 g.

Drapierte Büste des Herakles r., über der Schulter Keule//Löwe r. SNG Cop. -, vergl. 401 (Saitta); SNG München -, vergl. 578 (Thyateira).

R Sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 77, München 2019, Nr. 394.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit. Die Zuweisung nach Lydien ist nicht gesichert.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 333 1

AKRASOS. Æs, 193/211 n. Chr.; 6,21 g.

Drapierte Senatsbüste r.//Apollon steht l. mit Lorbeerzweig. Forni 206; Imhoof-Blumer, Lydische Stadtmünzen 2.

R Sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn collection of Lydian coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 922.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Septimius Severus.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 334 1

AKRASOS. Æs, 193/211 n. Chr.; 2,7 g.

Drapierte Senatsbüste r.//Hirsch steht r. Asia Minor Coins online 7976; Forni 207; Auktion Numismatik Naumann 80 (2019) Nr. 353.

Von großer Seltenheit. Etwas korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 21, München 2009, Nr. 173.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Septimius Severus. Der Typus fehlt in den gängigen Zitierwerken. Zum motivischen Vergleich siehe auch Hierokaisareia: RPC III 1864.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 335 1

ANINETOS. Æs, 3./2. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Nastes; 2,33 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone//Pferdeprotome l. Leschhorn S. 702 (dies Exemplar).

Von größter Seltenheit. Avers etwas dezentriert, leichte Prägeschwäche auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der 'Plankenhorn collection of Lydian coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 927 und der Auktion Münzzentrum 105, Köln 2001, Nr. 229.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 336 1

ANINETOS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,82 g.

Artemiskopf r., über der Schulter Köcher und Bogen//Adler steht l. SNG Cop. -; SNG v. Aulock -; 'Plankenhorn collection of Lydian coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 924 (dies Exemplar).

Von größter Seltenheit. Grüne Patina, kl. Randfehler, Revers min. dezentriert, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 337 1

APOLLONIS. Æs, 200/150 v. Chr.; 5,95 g.

Makedonischer Schild, darauf fünf Sterne//Keule. Liampi M 115; SNG München 32.

RR Grüne Patina, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Sammlung H. H. Gutknecht, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 17, Stuttgart 2005, Nr. 898; zuvor 1991 erworben von der Bank Leu AG, Zürich und Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 7, München 1990, Nr. 206.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 338 1

APOLLONIS. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,09 g.

Tychekopf r. mit Mauerkrone//Zeus sitzt l. mit Blitz und Zepter, im Feld r. runder Gegenstempel: Adler. SNG Cop. 18; SNG v. Aulock 2898.

Kl. Kratzer, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der 'Plankenhorn Collection of Lydian Coins', Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 929.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 339 1

APOLLONIS. Æs, 1./2. Jahrhundert n. Chr.; 3,35 g.

Drapierte Senatsbüste r.//Dionysos steht l. mit Kantharos und Thyrsos. Forni 20.

R Etwas korrodiert, fast vorzüglich/sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 771 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 7, München 1990, Nr. 207.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 340 1

APOLLONIS. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 2,85 g.

Drapierte Büste des Apollon r.//Drapierte Senatsbüste r. Forni 216.

Grüne Patina, leicht korrodiert, sehr schön

Auktion Giessener Münzhandlung 134, München 2004, Nr. 1964.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 321-340 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle