Goldgulden o. J. (1480), Bonn. Prägung als Elector. 3,31 g. Fb. 802; Felke 1488; Noss 467. GOLD. Kratzer, kl. Prägeschwäche, sehr schön
| Schätzpreis | 250 € |
| Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Münzen und Medaillen aus Antike, Mittelalter und Neuzeit
Goldgulden o. J. (1480), Bonn. Prägung als Elector. 3,31 g. Fb. 802; Felke 1488; Noss 467. GOLD. Kratzer, kl. Prägeschwäche, sehr schön
| Schätzpreis | 250 € |
| Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Blanken 1482, Deutz. 2,92 g. Levinson I-178; Noss 478. R Sehr schön
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden 1508, Münzstätte vermutlich Zons. 3,23 g. Fb. 803; Noss 519 a. GOLD. R Kl. Probierspur und Kratzer, min. Prägeschwäche, sehr schön
| Schätzpreis | 250 € |
| Startgebot | 250 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden o. J. (vor 1480). 3,14 g. Fb. 751; Noss 18/19. GOLD. Leicht gewellt, kl. Schrötlingsriß, sehr schön
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden 1611, mit Titel Rudolfs II. 3,00 g. Fb. 760; Noss 292. GOLD. R Rand leicht beschnitten, sehr schön
| Schätzpreis | 350 € |
| Startgebot | 350 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Taler nach burgundischem Fuß 1700, mit Titel Leopolds I. 27,54 g. Dav. 5173; Noss 554. Henkel- und Bearbeitungsspuren, fast sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kleine Serie von Pfennigen sowie einem Weißpfennig und einem Schilling aus Köln, des 11.-15. Jahrhunderts. 6 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-sehr schön
| Schätzpreis | 125 € |
| Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Vereinstaler 1866. 18,4 g. AKS 16; Dav. 725; Kahnt 283; Thun 213. Sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Speciestaler 1775, Altona. 28,79 g. Behrens 838; Dav. 2411; Lange 523. Feine Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglichFriedrich August entstammte als dritter Sohn des Herzogs Christian August der jüngeren Linie von Holstein-Gottorp. Im Jahre 1773 übernahm er die Grafschaft Oldenburg-Delmenhorst, die 1776 zum Herzogtum erhoben wurde. Schon bald galt er bei seinen Bürgern als "guter, alter Herr". Das Vertrauen seiner Untertanen gewann er vor allem auch deswegen, weil er sich mit ihnen plattdeutsch unterhielt. Er war ein Anhänger Friedrichs II. von Preußen und bewunderte dessen Politik. Er sorgte für die Abschaffung von Folter und Zensur, gründete eine Witwen- und Waisenkasse und legte vor allem Wert auf die Verbesserung der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Aus seiner Ehe mit Ulrike Friederike Wilhelmine von Hessen-Kassel ging der Sohn Peter Friedrich Wilhelm hervor, der jedoch geistesgestört und nicht regierungsfähig war. Der Herzog bestimmte daher testamentarisch seinen Neffen Peter Friedrich Ludwig zum Vormund. Friedrich August starb bei einem Spazierritt auf den Oldenburger Wällen und wurde im Lübecker Dom beigesetzt.
| Schätzpreis | 600 € |
| Startgebot | 600 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Doppelschilling 1522. 3,79 g. Behrens 359 c leicht var. Überdurchschnittlich erhalten. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1695, unsigniert, auf die Bürgermeister Anthon Winkler und Hieronymus von Dorne. Brustbild Winklers r.//Brustbild von Dornes r. 39,98 mm; 13,01 g. Behrens 690; Röhl 300.21. R Hübsche Patina, vorzüglich
| Schätzpreis | 200 € |
| Startgebot | 200 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Reichstaler 1730, mit dem Abzeichen des Bürgermeisters Heinrich Balemann, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 28,67 g. Behrens 193 a; Dav. 2416; J. 33; Slg. Opitz 2844; Slg. Whiting 405. Hübsche Patina, leicht gereinigt, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Kleine Sammlung von Münzen aus Lübeck, des 18. Jahrhunderts, vom 32 Schilling- bis zum 48 Schilling-Stück. 4 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön
| Schätzpreis | 125 € |
| Startgebot | 125 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Reichstaler (32 Schilling) 1633, mit Titel Ferdinands II. 28,53 g. Dav. - (vgl. 5467); Mader zu 582; Schnee - (vgl. 58). Von allergrößter Seltenheit. Unedierter Jahrgang. Winz. Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich Mader listet den Jahrgang 1633 in seiner Publikation zwar auf, bezeichnet seine Existenz jedoch als fraglich.
| Schätzpreis | 750 € |
| Startgebot | 750 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Denar (Sachsenpfennig). 1,53 g. Tempel//Breites Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 1325; Kilger KN 1; Mehl 1. Leicht gewellt, min. Prägeschwäche, winz. Schrötlingsriß am Rand, sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Brakteat. 0,85 g. Erzbischof mit Mitra sitzt v. v. mit Buch und Krummstab zwischen zwei Kuppeltürmen. Mehl 191; Slg. Bonhoff -; Slg. Hauswaldt 53; Suhle 44. Von großer Seltenheit. Sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Einseitiger Ku.-Pfennig 1621, 0,35 g. v. Schr. 1419. Sehr schön
| Schätzpreis | 75 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 75 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden o. J. (1414-1417), Höchst. 3,41 g. Fb. 1616; Felke 917; Schlegel 29 leicht var.; Slg. Pick 148 leicht var.; Slg. Walther 112 leicht var. GOLD. Min. gewellt, winz. Kratzer, sehr schön
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Goldgulden o. J. (1427/1428), Bingen. 3,38 g. Fb. 1621; Felke 1119; Link 57; Slg. Pick 158; Slg. Walther 118. GOLD. R Min. gewellt, sehr schön
| Schätzpreis | 300 € |
| Startgebot | 300 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
1/6 Konv.-Taler 1774, Mainz, auf seinen Tod. Slg. Pick 757; Slg. Walther 627. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (4824353-003). Feiner Prägeglanz, fast Stempelglanz Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
| Schätzpreis | 150 € |
| Startgebot | 1 Gebot(e) 150 € |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen