Katalog - Auktion 428

Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, u.a. Spezialsammlung Malta

Deutsche Münzen ab 1871

Ergebnisse 301-306 von 306
Seite
von 16
Auktion 428 - Teil 1 (Lose 1001 - 1306)
Startet in 1 Monat(en) 17 Tag(en)
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN
Los 1301 1
LOBKOWITZ, FÜRSTEN Zdenko Adalbert, 1584-1628.

Schautaler o. J. 27,53 g. Geharnischtes Brustbild r. mit breiter Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Mit Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Doneb. 3559; Holzmair - (siehe S. 35); Slg. Montenuovo 2833; Slg. Unger 3812. RR Schön-sehr schön

Zdenko Adalbert war ein Gegner der Utraquisten (gemäßigte Hussiten) und als oberster Kanzler von Böhmen ein entscheidener Verfechter der kaiserlichen und kirchlichen Sache und wurde deshalb von den böhmischen Ständen verbannt und enteignet. Nach dem Sieg Ferdinands II. wurde der Fürst aber von diesem für seine treuen und erfolgreichen Dienste 1624 für sich und seine Nachkommen in den Reichsfürstenstand erhoben.

Schätzpreis
750 €
Startgebot
750 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1302 1
SINZENDORF, GRAFEN Georg Ludwig von Friedau, 1632-1680.

Reichstaler 1676, Wien. 28,25 g. Dav. 3414; Holzmair 84; Kellner 2. R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Graf Georg Ludwig (1616-1680) hat in der Geschichte der österreichischen Finanzverwaltung traurige Berühmtheit erlangt. Nachdem ihm bereits eine Reihe von Ämtern und Würden erteilt wurde, ist er 1657 von Leopold I. zum Hofkammerpräsidenten ernannt worden. In dieser Stellung, die er mehr als zwanzig Jahre bekleidete, hat er in großer Maßlosigkeit alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um sich persönlich zu bereichern. Wie später nachgerechnet wurde, hatte er dem Staat rund 2 Millionen Gulden Schaden zugefügt. 1680 wurde ihm wegen "Mißbrauch der Amtsgewalt, Meineid, Diebstahl, Unterschleif und Erpressung" der Prozeß gemacht. Die wirtschaftlichen und diffamierenden Folgen blieben ihm jedoch erspart, da er noch im selben Jahr verstarb.

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.250 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1303 1
SINZENDORF, GRAFEN Georg Ludwig von Friedau, 1632-1680.

1/2 Reichstaler 1676, Wien. 14,15 g. Holzmair 85; Kellner 3. R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich

Graf Georg Ludwig (1616-1680) hat in der Geschichte der österreichischen Finanzverwaltung traurige Berühmtheit erlangt. Nachdem ihm bereits eine Reihe von Ämtern und Würden erteilt wurde, ist er 1657 von Leopold I. zum Hofkammerpräsidenten ernannt worden. In dieser Stellung, die er mehr als zwanzig Jahre bekleidete, hat er in großer Maßlosigkeit alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um sich persönlich zu bereichern. Wie später nachgerechnet wurde, hatte er dem Staat rund 2 Millionen Gulden Schaden zugefügt. 1680 wurde ihm wegen "Mißbrauch der Amtsgewalt, Meineid, Diebstahl, Unterschleif und Erpressung" der Prozeß gemacht. Die wirtschaftlichen und diffamierenden Folgen blieben ihm jedoch erspart, da er noch im selben Jahr verstarb.

Schätzpreis
2.000 €
Startgebot
2.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1304 1
SPRINZENSTEIN, GRAFEN Franz Ignaz, *1639, Ó1705.

Taler 1705, Augsburg. 28,93 g. Dav. 1198; Forster 350; Holzmair 88. RR Feine Patina, leicht justiert, kl. Sammlerpunze im Rand, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
1.000 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Los 1305 1
SPRINZENSTEIN, GRAFEN Johann Ehrenreich, 1705-1729.

Taler 1717, Augsburg. 28,95 g. Dav. 1199; Forster 351; Holzmair 90. Herrliche Patina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
1.500 €

Bieten aktuell nicht möglich.

HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH STÄDTE IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Los 1306 1
WIEN

Zinnmedaille o. J. (um 1777), von M. Donner. Salvatormedaille. Stadtansicht von Wien mit dem Stephansdom, darüber strahlendes Auge//Brustbild Christi r. mit Heiligenschein. 34,00 mm; 13,10 g. Slg. Horsky 7025; Slg. Montenuovo -; Slg. Unger 1144. R In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6646832-014). Vorzüglich +

Schätzpreis
75 €
Startgebot
75 €

Bieten aktuell nicht möglich.

Ergebnisse 301-306 von 306
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 16
Suchfilter
 
Teil 1 (Lose 1001 - 1306)
Alle Kategorien
-
Alle