Katalog - Auktion 422

Ergebnisse 301-320 von 790
Seite
von 40
Auktion 422 - - Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE-ÖSTERREICH
Los 3324 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Michael von Küenburg, 1554-1560.  
Guldiner 1559. 28,58 g. Dav. 8170; Zöttl 468.
Hübsche Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 98, Frankfurt/Main 1958, Nr. 797.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3325 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586.  
Guldentaler (60 Kreuzer) 1573, mit Titel Maximilians II. 24,44 g. Dav. 123; Zöttl 634.
Feine Patina, vorzüglich
Erworben 1959.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3326 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612.  
1/4 Reichstalerklippe o. J. 7,17 g. Zwitterpägung, geprägt mit dem Rückseitenstempel der Viertelguldinerklippe 1522 des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Zöttl 1068.
RR Sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3327 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Paris von Lodron, 1619-1653.  
Kippertaler (120 Kreuzer) 1621. 29,57 g. Zöttl 1722.
R Leicht bearbeitet, etwas korrodiert, sehr schön
Erworben 1959.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 3328 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687.  
Reichstaler 1682, auf das 1.100jährige Jubiläum des Erzstiftes. 28,77 g. Dav. 3509 A; Zöttl 1986.
Hübsche Patina, vorzüglich
Anläßlich des Stiftsjubiläums wurden auch in einer langen Prozession Reliquien getragen, u. a. von den auf der Vorderseite des vorliegenden Talers dargestellten Heiligen Martin, Vinzenz, Hermes sowie Chrysanthus und Daria.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3329 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.  
1/2 Reichstaler 1711. 14,64 g. Zöttl 2433.
R Sehr schön-vorzüglich
Erworben 1960 bei der Münzhandlung Grünwald, Salzburg.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3330 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.  
1/4 Reichstaler 1711. 7,22 g. Zöttl 2449.
Fast vorzüglich
Erworben 1960 bei der Münzhandlung H. Grünwald, Salzburg.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3331 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.  
Reichstaler 1712. 28,89 g. Dav. 1238; Zöttl 2423.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 121, München 1961, Nr. 1823.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3332 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Franz Anton von Harrach, 1709-1727.  
Reichstaler 1720. Stempelschneider P. H. Müller. 29,06 g. Variante mit Stern unter dem Brustbild. Dav. 1237; Zöttl 2412.
Sehr schön

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3333 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.  
1/2 Konv.-Taler 1757. 14,00 g. Zöttl 3018.
Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3334 1

DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN. SALZBURG, ERZBISTUM. Sigismund III. von Schrattenbach, 1753-1771.  
Konv.-Taler 1759. 28,00 g. Dav. 1252; Zöttl 2973.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 59, München 1968, Nr. 566.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3335 1

DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. EGGENBERG, FÜRSTEN. Johann Ulrich, 1623-1634.  
Silbermedaille 1631, von S. Dadler, zur Erinnerung an Johann Ulrich Herzog von Krumau aus dem Hause Eggenberg (1568-1634). Geharnischtes Brustbild des Herzogs n. r.//Wiese, darauf eine einzelne Blume mit mehreren Blüten, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl. 45,68 mm; 59,98 g. Doneb. -; Maué 22.
Von großer Seltenheit. Nur wenige Exemplare im Handel. Kl. Kratzer und winz. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3336 1

DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN. LOBKOWITZ, FÜRSTEN. Franz Joseph Maximilian, 1784-1816.  
Konv.-Taler 1794, Wien. 28,02 g. Dav. 1190; Holzmair 58.
RR Nur 300 Exemplare geprägt. Min. justiert, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 3337 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Johann Georg I., Christian I., August, Rudolf und Ludwig, 1603-1618.  
Reichstaler 1614. 28,77 g. Zwei geharnischte Brustbilder gegenüber mit Spitzenkragen, oben der Reichsapfel//Drei geharnischte Brustbilder einander gegenüber mit Halskrausen, im Abschnitt die Jahreszahl und das Münzmeisterzeichen. Dav. 6002; Mann 126 a.
RR Attraktives, sauber ausgeprägtes Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 394, Osnabrück 2023, Nr. 4864.

Schätzpreis
6.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3338 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Christian I., August, Rudolf, Ludwig und Johann Casimir, 1618-1621.  
Kipper-4 Groschen o. J., unbestimmte Münzstätte. Ohne Münzzeichen. 1,98 g. Mann 151 l var./k var.
RR Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Slg. Heinz Thormann, Auktion Fritz Rudolf Künker 320, Osnabrück 2019, Nr. 4751.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3339 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/2 Reichstaler (12 Groschen) 1622, HS, Dessau. 14,31 g. * PRINC • ANHAL • COMI • ASCA • FRAT • ET • PAT Verziertes, neunfeldiges Wappen//• MONETA • NOVA • - • ARGENTEA • 16 ZZ Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel, darin Wertzahl 1Z, zwischen den Köpfen Kreuz, oben Krone, unten zu den Seiten des Adlers H - S. Mann 185.
Von größter Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung.
Scharf ausgeprägtes Exemplar mit herrlicher Patina, min. Belagreste, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 380, Osnabrück 2023, Nr. 636.
Das Fürstentum Anhalt-Dessau, welches aus dem Fürstentum Anhalt-Zerbst im Jahr 1603 durch Erbteilung entstanden war, gehörte zum Herrschaftsgebiet der Askanier. Im Jahr 1863 erfolgte die Eingliederung ins Herzogtum Anhalt.
Das mit Blättern verzierte Wappen Anhalts dieses 1622 in Dessau geprägten 1/2 Reichstalers unterscheidet sich in seiner Darstellung sowohl von den früheren Prägungen, die vorder- und rückseitig die Brustbilder der jeweiligen Herrscher zeigen, als auch von den späteren Emissionen, die ein dreifach behelmtes, neunfeldiges anhaltinisches Wappen zeigen.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3340 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.  
Reichstaler (24 Groschen) 1624, Zerbst. 29,06 g. Dav. 6005; Mann 183 k.
Hübsche Patina, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 49, Osnabrück 1999, Nr. 1153 und der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 52, Dortmund 2010, Nr. 27.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3341 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.  
Reichstaler (24 Groschen) 1625, Zerbst. 29,12 g. Dav. 6005; Mann 184 c.
Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Tempelhofer Münzenhaus 167, Berlin 2023, Nr. 12.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3342 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.  
Johann Georg II. von Dessau, Victor Amadeus von Bernburg, Wilhelm von Harzgerode, Karl Wilhelm von Zerbst und Leberecht von Köthen, 1665-1690. 8 Gute Groschen 1669, Zerbst. 9,59 g. Mann 213 a.
RR Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Tempelhofer Münzenhaus 167, Berlin 2023, Nr. 21.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3343 1

SPEZIALSAMMLUNG ANHALT. ANHALT, FÜRSTENTUM. Christian I., August, Ludwig, Johann Casimir, Georg Aribert und Johann, 1621-1630.  
8 Gute Groschen 1669, Zerbst. 9,94 g. Mann 213 g.
RR Sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Sonnenberg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 2845.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 790
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
- Teil 2 (Lose 3022 - 3813)
Alle Kategorien
-
Alle