Katalog - Auktion 397

Ergebnisse 301-320 von 502
Seite
von 26
Auktion 397 - - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN AEOLIS. KYME.
Los 2302 1

AR-Obol (?), 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 1,01 g. Adlerkopf l.//Vase. BMC -; Klein -; Waggoner, Rosen Coll. -.
Von allergrößter Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 191, München 2010, Nr. 1501; der Auktion Giessener Münzhandlung 196, München 2011, Nr. 1626 und der Auktion NAC 123, Zürich 2021, Nr. 1626.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2303 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Kallias; 16,73 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie// Im Lorbeerkranz: Pferd steht r., davor Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 14.
Min. korrodiert, leichter Doppelschlag, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben beim Münz Zentrum, Köln.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2304 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Straton; 16,92 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie// In Lorbeerkranz: Pferd steht r., davor Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 43.
Herrliche Patina, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben am 21. April 1977 beim Kölner Münzkabinett, Köln.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2305 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Seuthes; 16,86 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie//In Lorbeerkranz: Pferd steht r., darunter Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 59.
Von feinem Stil. Vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 3, München 1986, Nr. 59; der Auktion Lanz 102, München 2001, Nr. 260 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 460.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2306 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Amphiktyon; 16,69 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie//In Lorbeerkranz: Pferd steht r., darunter Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 77.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2307 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Amphiktyon; 16,79 g. Kopf der Amazone Kyme r. mit Taenie//In Lorbeerkranz: Pferd steht r., davor Skyphos. Oakley in ANSMN 27, 1982, 79.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2010, Nr. 7328.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN AEOLIS. MYRINA.
Los 2308 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 16,61 g. Apollokopf r.//In Lorbeerkranz: Apollo von Gryneion steht r. mit Patera und Lorbeerzweig mit herabhängenden Taenien, davor Omphalos und Kantharos. Sacks 18.
Sehr schön/vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Nr. 262.
Der Apollo von Gryneion hat, wie Vergil in der Aeneis angibt, dem Aeneas nach dem Fall von Troja befohlen, nach Italien zu eilen.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2309 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 15,71 g. Apollokopf r.//In Lorbeerkranz: Apollo von Gryneion steht r. mit Patera und Lorbeerzweig mit herabhängenden Taenien, davor Omphalos und Kantharos. Sacks 18.
Herrliche Patina, Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön/sehr schön

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2310 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 16,50 g. Apollokopf r.//In Lorbeerkranz: Apollo von Gryneion steht r. mit Patera und Lorbeerzweig mit herabhängenden Taenien, davor Omphalos und Kantharos. Sacks 22.
Herrliche Tönung, gutes sehr schön/fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN LESBOS. UNBEKANNTE MÜNZSTÄTTE.
Los 2311 1

B-Stater, 550/480 v. Chr.; 11,19 g. Zwei Kalbsköpfe einander gegenüber, dazwischen Olivenbaum//Incusum. Hoover 1076; SNG Cop. 285; SNG München 644; SNG v. Aulock 1682; Waggoner, Rosen Coll. 540.
R Dunkle Tönung, kl. Schrötlingsriß, gutes sehr schön

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN LESBOS. METHYMNA.
Los 2312 1

AR-Tetrobol, 500/450 v. Chr.; 2,78 g. Krieger kniet l. mit Rundschild, Helm und Speer//In Incusum: Reiter auf Pferdeprotome r. Franke 4; Hoover 887.
R Feine Patina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 273 und der Auktion NAC 123, Zürich 1021, Nr. 625.
Methymna, an der Nordküste von Lesbos gelegen, ist heute besser bekannt als Molyvos.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN LESBOS. MYTILENE.
Los 2313 1

El-Hekte, 377/326 v. Chr.; 2,57 g. Bärtiger Kopf r.//Jünglingskopf r. mit phrygischer Mütze. Bodenstedt 102; Winzer 34.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 200, München 2011, Nr. 1733 und der Sammlung eines Geschichtsfreundes, Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 466
Bodenstedt vermutet in dem Kopf auf dem Avers eine Darstellung des Dynasten Diogenes oder des Söldnerführers Chares.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA. HERAKLEIA.
Los 2314 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 16,72 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Kranz: Keule, darunter Nike mit Kranz l. zwischen zwei Monogrammen. SNG Lockett 2823; SNG v. Aulock -.
Fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Erworben vor 1979 bei der Firma Peus Nachf., Frankfurt am Main.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2315 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 16,36 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Kranz: Keule, darunter Nike mit Kranz l. zwischen zwei Monogrammen. SNG Lockett 2823; SNG v. Aulock -.
Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 248, Osnabrück 2014, Nr. 7254.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA. MAGNESIA.
Los 2316 1

AR-Hemidrachme, 350/325 v. Chr.; Magistratsname außerhalb des Schrötlings; 1,52 g. Gepanzerter Reiter r.//Stier stößt l., r. Ähre. Kinns, Two Studies in the Silver Coinage of Magnesia on the Maeander, S. 137, Anm. 4; SNG Lockett 2827 (dies Exemplar).
RR Dunkle Tönung, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Richard Cyril Lockett, Auktion Glendining, 21. Februar 1961, Nr. 2305; der Auktion LHS Numismatik 95, Zürich 2005, Nr. 669 und der Sammlung Graeculus, Auktion Peus Nachf. 428, Frankfurt am Main 2021, Nr. 239.
Der Magistratsname ist aufgrund der minimalen Dezentrierung nicht auf dem Schrötling.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2317 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Pausanias, (Sohn des) Pausanias; 16,58 g. Artemisbüste r. mit Diadem, über der Schulter Bogen und Köcher//In Kranz: Nackter Apollo steht l. auf Mäander an Dreifuß gelehnt, auf diesem Köcher. SNG v. Aulock 7922.
Leichte Prägeschwächen auf dem Revers, vorzüglich
Exemplar der Auktion Goldberg 55, Los Angeles 2009, Nr. 60 und der Auktion Oslo Myntgalleri 25, Oslo 2021, Nr. 1116.
Möglicherweise waren die auf den magnesischen Münzen genannten Individuen keine Amtsträger, sondern reiche Männer, die eine Leiturgeia, ein Werk für den Staat (in diesem Fall eine Spende, die die Prägung der Münzen ermöglichte) vollbrachten und aus diesem Grund durch die Nennung ihres Namens auf den Münzen geehrt wurden. Siehe Jones, Wreathed Tetradrachms of Magnesia, in: ANSMN 24 (1979), S. 81 ff.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2318 1

AR-Tetradrachme, nach 190 v. Chr., Magistrat Pausanias, (Sohn des) Pausanias; 16,97 g. Artemisbüste r. mit Diadem, über der Schulter Bogen und Köcher//In Kranz: Nackter Apollo steht l. auf Mäander an Dreifuß gelehnt, auf diesem Köcher. SNG v. Aulock 7922.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2013, Nr. 741 und der Sammlung Dieter Grunow, Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 92.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA. SMYRNA.
Los 2319 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr., Magistrat Menekrates (?); 16,52 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone//In Kranz: Ethnikon, darunter Monogramm. Milne 141.
R Hohes Relief, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 282, Frankfurt am Main 1973, Nr. 151.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2320 1

AR-Tetradrachme, 2. Jahrhundert v. Chr., Magistrat Zopyros (?); 16,61 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone// In Kranz: Ethnikon, darunter Monogramm. Milne 157.
R Kabinettstück. Herrliche Tönung, winz. Kratzer, vorzüglich
Exemplar der Auktion Hess-Divo 327, Zürich 2014, Nr. 55 und der Auktion NAC 96, Zürich 2016, Nr. 1090.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2321 1

AR-Tetradrachme, 115/105 v. Chr., Magistrat Herakleides; 16,40 g. Tychekopf r. mit Mauerkrone//In Kranz: Löwe r. Milne 244.
Selten. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 282, Frankfurt am Main 1973, Nr. 152.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 502
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 26
Suchfilter
 
- Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle