Katalog - Auktion 396

Ergebnisse 301-320 von 419
Seite
von 21
Auktion 396 - - Teil 2
Beendet
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Nero Claudius Drusus.
Los 1301 1

AR-Denar, 41/45, Rom; 3,56 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Vexillum, davor zwei gekreuzte Schilde. BMC 107; Coh. 6; RIC² 74.
Min. korrodiert, dennoch sehr attraktives Exemplar, sehr schön
Aus der Auktion Tauler & Fau 77, Madrid 2021, Nr. 86.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1302 1

Æ-Sesterz, 41/50, Rom; 29,26 g. Kopf l.//Claudius sitzt l. mit Zweig, darunter Waffen. BMC 157; Coh. 8; RIC² 93.
R Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 471.
Nero Claudius Drusus war der jüngere Bruder des späteren Kaisers Tiberius. Zwischen 12 und 9 v. Chr. war er in Germanien eingesetzt. Auf dem Rückweg von einem Kriegszug in das Gebiet der Cherusker fiel er vom Pferd, brach sich das Bein und starb an den Folgen.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Germanicus und Drusus.
Los 1303 1

Æ-As, 14/19, Romula (Hispania); 13,70 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Köpfe des Germanicus und des Drusus einander gegenüber. RPC 74; Villaronga/Benages 3361.
R Sehr schön
Exemplar der Sammlung Antonio Carmona, E-Sale Roma Numismatics 83, London 2021, Nr. 442.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Germanicus und Drusus.
Los 1304 1

Æs, Tabai (Caria), Magistrat Athenagoras Se(...); 8,68 g. Köpfe des Germanicus und des Drusus einander gegenüber//In Kranz: Fünf Zeilen Schrift. RPC 2871.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Sternberg XI, Zürich 1981, Nr. 289 und der Auktion Meister und Sonntag 3, Stuttgart 2005, Nr. 113.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1305 1

Æs, 23/26 (?), Sardeis (Lydia), Archiereus Alexander Kleon; 13,03 g. Drusus und Germanicus sitzen l. auf curulischen Stühlen, einer hält Lituus//Schrift in Kranz. RPC 2994.
R Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Grün 18, Heidelberg 1996, Nr. 184.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Germanicus.
Los 1306 1

Æ-As, 40/41, Rom; 10,29 g. Kopf l.//SC. BMC 74; Coh. 4 (dort unter Germanicus); RIC² 50.
R Korrosionsstelle auf dem Avers, vorzüglich/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 10, München 1993, Nr. 356.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 1307 1

Æ-As, 50/54, Rom; 11,30 g. Kopf r.//SC. BMC 215; Coh. 9; RIC² 106.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion NAC 11, Zürich 1998, Nr. 376.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1308 1

Æs, Sardeis (Lydia), Magistrat Mnaseas; 3,21 g. Kopf l.//Athena steht l. mit Patera, Speer und Schild. RPC 2993.
Min. korrodiert, fast vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Naville Numismatics 63, London 2021, Nr. 209.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
55 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1309 1

Æs, Jahr 67 (= 48/49), Anazarbos (Cilicia); 17,79 g. Kopf r.//Kopf des Zeus Olybris r., im Hintergrund der Fels von Anazarbos mit einem von zwei Türmen flankierten Tempel. RPC 4060.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Naumann 115, Wien 2022, Nr. 619.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Germanicus und Agrippina Senior.
Los 1310 1

Æs, Aizanis (Phrygia), Magistrat Medeos; 3,11 g. Kopf des Germanicus r. mit Lorbeerkranz// Drapierte Büste der Agrippina mater r. RPC 3077.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 64, München 1993, Nr. 324.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Agrippina Senior.
Los 1311 1

Æ-Sesterz, 50/54, Rom; 26,83 g. Drapierte Büste r.//SC. BMC 219; Coh. 3; RIC² 102.
Etwas geglättet, vorzüglich
Exemplar der Auktion Pars Coins 6, San Jose 2020, Nr. 234.
Agrippina mater war die Tochter des Agrippa und der Julia, der Tochter des Augustus. Sie heiratete Germanicus. Nach dem Tode ihres Mannes wurde sie von Tiberius nach Pandateria verbannt, wo sie am 18. Oktober 33 verhungert sein soll.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Nero und Drusus Caesares.
Los 1312 1

Æ-Dupondius, 37/38, Rom; 16,69 g. Nero und Drusus Caesares reiten r.//SC. BMC 44; Coh. 1; RIC² 34.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 6, München 1989, Nr. 304 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 465.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Nero und Drusus Caesares.
Los 1313 1

Æs, Carthago Nova (Hispania); 13,39 g. Kopf des Tiberius l.//Köpfe der Caesares Drusus und Nero einander gegenüber. RPC 179; Villaronga/Benages 3149.
Glänzende dunkelgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich
Erworben im Oktober 1997 bei Italo Vecchi, London.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Herodes Philippos.
Los 1314 1

Æs, Jahr 37 (=33/34), Caesarea Paneas/Philippi; 6,59 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Viersäuliger Tempel. Hendin 1233; Meshorer, Treasury 109; RPC 4952.
Grüne Patina, leicht korrodiert, fast sehr schön/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion NAC A, Zürich 1991, Nr. 1530; der Electronic Auction CNG 438, Lancaster 2019, Nr. 393 und der Sammlung Dr. W. R., Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 5164.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
nicht verkauft
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Caligula, 37-41: Reichsprägungen.
Los 1315 1

Æ-Sesterz, 37/38, Rom; 24,54 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//SPQR/PP/OB CIVES/SERVATOS in Kranz. BMC 38; Coh. 24; RIC² 37.
Leicht geglättet, sehr schön
Exemplar der Web Auction Leu Numismatik 14, Winterthur 2020, Nr. 1122.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1316 1

Æ-As, 37/38, Rom; 12,98 g. Kopf l.//Vesta sitzt l. mit Patera und Zepter. BMC 46; Coh. 27; RIC² 38.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Kricheldorf XVII, Stuttgart 1967, Nr. 193 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 10, München 1993, Nr. 354.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1317 1

Æ-Quadrans, 39, Rom; 3,67 g. Pileus//RCC (=remissa ducentessima). BMC 57; Coh. 5; RIC² 39.
R Braune Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Grün 14, Heidelberg 1995, Nr. 437.
Das Stück feiert die Abschaffung einer ½ prozentigen Verkaufssteuer.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
410 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Caligula, 37-41: Provinzialprägungen.
Los 1318 1

Æs, 37/38, Korinth (Corinthia), Duumvir P. Vipsanius Agrippa; 6,37 g. Kopf r.//Pegasus r. RPC 1172; Slg. BCD 403.
R Gutes sehr schön
Erworben im Oktober 1997 bei der Firma Italo Vecchi, London.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1319 1

Æs, Kidrama (Caria), Praefect Mousaios, (Sohn des) Kallikrates; 6,74 g. Kopf l.//Göttin steht v. v. mit seitlich ausgestreckten Armen. RPC 2874.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Wohl das besterhaltene Exemplar. Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion CNG 99, Lancaster 2015, Nr. 449.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1320 1

Æs, Philadelphia (Lydia), Magistrat Gaios Ioulios Diodotos; 4,50 g. Kopf r.//Drapierte Büsten der Dioskuren mit Lorbeerkränzen nebeneinander r. RPC 3020.
Min. korrodiert, fast sehr schön
Exemplar der Electronic Auction CNG 255, Lancaster 2011, Nr. 230.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 419
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 21
Suchfilter
 
Auktion 396, - Teil 1, - Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle