Katalog - Auktion 385

Ergebnisse 301-320 von 644
Seite
von 33
Auktion 385
Beendet
HABSBURGISCHE ERBLANDE
Los 3801 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Goldmedaille o. J. (1772), unsigniert, von M. Donner, zu Ehren von Erzherzog Josef II. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Löwenkopfschulter//Altar mit Buch und Schwert vor Landschaft. 45,15 mm; 51,10 g. Slg. Julius 2640 (dort in Bronze); Slg. Montenuovo 1873 (dort in Bronze).GOLD. In Gold von größter Seltenheit. Winz. Probierspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Erworben 1988 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
19.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3802 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille o. J. (1772), unsigniert, von M. Donner, zu Ehren von Erzherzog Josef II. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Löwenkopfschulter//Altar mit Buch und Schwert vor Landschaft. 45,24 mm; 34,86 g. Slg. Julius 2640 (dort in Bronze); Slg. Montenuovo 1873 (dort in Bronze).RR Feine Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3803 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Tragbare Goldmedaille o. J. (1780), von J. N. Wirt, auf seine Regierungsübernahme nach dem Tod seiner Mutter Maria Theresia. Büste r. mit Lorbeerkranz//Globus mit Steuerruder, Schwert, Lorbeer- und Eichenzweig in Wolken, oben strahlendes Gottesauge. 39,24 mm; 24,71 g. Förschner 377; Slg. Montenuovo 2133 (dort in Silber und anderem Durchmesser).GOLD. Fast vorzüglich.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3804 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1781, von Th. van Berckel, auf die Huldigung der Niederlande. Büste r. mit Lorbeerkranz// Die Personifikation der Niederlande kniet an einem Altar, zu den Füßen Löwe, r. steht Josef II., hinter ihm königliche Insignien. 46,45 mm; 39,50 g. Kenis 96; Slg. Julius 2763; Slg. Montenuovo 2138.R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3805 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1781, von Th. van Berckel, auf die Huldigung der Niederlande. Kopf r. mit Lorbeer­kranz//Die Personifikation der Niederlande kniet an einem Altar, zu den Füßen Löwe, r. steht Josef II., hinter ihm königliche Insignien. 40,72 mm; 25,95 g. Kenis 97; Slg. Julius 2764; Slg. Montenuovo 2139.Herrliche Patina, vorzüglich +.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3806 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1781, unsigniert, von Th. van Berckel, auf die Huldigung der Niederlande. Büste r. mit Lorbeerkranz//Die Personifikation der Niederlande kniet an einem Altar, zu den Füßen Löwe, r. steht Josef II., hinter ihm königliche Insignien. 35,50 mm; 18,42 g. Kenis 98; Slg. Julius 2765; Slg. Montenuovo 2140.Feine Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
480 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3807 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille o. J. (1781), unsigniert, von Th. van Berckel, auf die Huldigung der Provinz Flandern. Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Wappen von Flandern, oben Schleife, umher Lorbeerzweige. 27,90 mm; 7,32 g. Kenis 264; Slg. Montenuovo 2144.Prachtvolle Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3808 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille o. J. (um 1784), von J. Donner. Preismedaille der medizinisch-chirurgischen-Militär- Akademie in Wien. Kopf r. von Lorbeerkranz//Vier Zeilen Schrift. 35,37 mm; 13,07 g. Slg. Brettauer 2831; Slg. Montenuovo 2165.Herrliche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3809 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1789, von J. Donner, auf die Eroberung von Belgrad. Büste r. mit Lorbeerkranz//Fama mit Posaune sitzt nach l. und schreibt etwas auf einen Gedenkstein, darauf Adler mit dem österreichischen Wappenschild, dahinter Armaturen. 40,73 mm; 26,20 g. Slg. Julius 2825; Slg. Montenuovo 2180.Hübsche Patina, vorzüglich.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3810 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1789, von M. Donner, auf die Eroberung von Belgrad. Geharnischtes Brustbild des kaiserlichen Generalfeldmarschalls Gideon Laudon r. mit umgelegtem Ordensband//Die unter Beschuß stehende Stadt und Festung. 46,70 mm; 34,98 g. Slg. Julius 2827; Slg. Merseb. 2181.Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Gideon Laudon, *1717 Tootzen (Livland), †1790 Neutitschein (Mähren), trat nach 1742 in die österreichische Armee ein, nachdem er bereits als russischer Offizier gedient hatte. Im Türkenkrieg wurde er von Josef II. mit dem Oberbefehl betraut und eroberte am 8.10.1789 Belgrad.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3811 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1789, von I. Vinazer, auf die Eroberung von Belgrad. Brustbild des Generalfeld­marschalls Gideon Laudon r.//Adler auf Eichenstamm sitzend, unten Waffen. 42,76 mm; 26,18 g. Slg. Julius 2829; Slg. Montenuovo 2182.Hübsche Patina, vorzüglich

Erworben 1992 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3812 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1789, von J. G. Holtzhey, auf die Eroberung von Belgrad durch das kaiserliche Heer unter der Führung des Generalfeldmarschalls Gideon Laudon (*1717, †1790) am 8. Oktober. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Herkules mit Bindenschild steht nach r. und hält eine Mauerkrone, vor ihm zwei Türken, die ihm einen Stadtschlüssel und ein Krummschwert entgegenstrecken, am Boden die Quellurnen der Save und der Donau sowie türkische Armaturen. 44,75 mm; 25,48 g. Slg. Horsky 3177; Slg. Julius 2824; Slg. Montenuovo -.R Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3813 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1789, unsigniert, von Johann Christian oder seinem Sohn Johann Matthäus Reich, auf die Eroberung von Belgrad durch das kaiserliche Heer unter der Führung des Generalfeldmarschalls Gideon Ernst von Laudon (*1717, †1790) am 8. Oktober. Uniformiertes Brustbild von Laudons l. mit umgelegtem Ordensband//Krieger in voller Rüstung mit gezogenem Schwert reitet l., im Hintergrund Stadtansicht. 47,25 mm; 41,80 g. Slg. Grüber (Auktion Künker 267) 5262; Slg. Horsky 7434; Slg. Montenuovo -; Slg. Wilm. 1269 (dort in Zinn).In Silber sehr selten. Kräftige Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Erworben 1992 im deutschen Münzhandel.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3814 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Silbermedaille 1790, von F. X. Mazenkopf, auf den Tod von Generalfeldmarschall Gideon Laudon. Uniformiertes Brustbild Laudons l.//Löwe schläft auf Waffen. 45,47 mm; 39,54 g. Slg. Julius -; Slg. Montenuovo 2183.RR Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3815

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef II., 1765-1790
Lot. Diverse Medaillen und Jetons auf Joseph II. und die Ereignisse seiner Regierungszeit (3x Silber, Rest unendel). Interessantes Lot, bitte besichtigen.16 Stück. Meist vorzüglich.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3816 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold II., 1790-1792
Konv.-Taler 1790 A, Wien. Königstaler. 28,01 g. Dav. 1171; J. 70.RR Hübsche Patina, min. justiert, vorzüglich.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3817 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold II., 1790-1792
Konv.-Taler 1790 A, Wien. 28,00 g. Dav. 1173; J. 81.R Herrliche Patina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 2001 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3818 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold II., 1790-1792
Silbermedaille 1790, von P. Baldenbach, auf die Ankunft des zukünftigen Kaisers in Wien. Brustbild r. mit Lorbeerkranz//Leopold auf r. schreitendem Roß in hügeliger Landschaft. 49,92 mm; 34,90 g. Slg. Montenuovo 2188.Von großer Seltenheit. Patina, fast vorzüglich

Erworben 1992 bei der Firma M. Meister.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3819 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold II., 1790-1792
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille 1790, von K. L. Holtzemer (Holtzheimer), auf das Krönungslager Leopolds II. unter dem Schutz des Landgrafen Wilhelm IX. bei Bergen, vom 23. September bis 17. Oktober. IN CASTRIS IMP . LEOP . II CUM FAM . AUG . / ET FERD . IV . SICIL . REX A GUILIEL . / IX HASS . LANDGR . QUO PAR EST / CULTU EXCEPTI D . XI . OCT . / MDCCCXC . in fünf Zeilen im Abschnitt. Der Kaiser als römischer Imperator auf einem Pferd nähert sich einem anderen römischen Feldherrn, der eine Rolle in der rechten Hand hält, im Hintergrund das Lager mit vielen Zelten//ELIGENDO CORONANDOQUE IMPERATORI PARTA SECURITAS Leopold II. als römischer Imperator steht v. v. mit Reichsapfel in der Rechten, hinter ihm steht Germania, die Rechte auf den Schild mit dem deutschen Reichsadler gelegt, mit der Linken hält sie eine Krone über das Haupt des Kaisers, r. stehende weibliche Gestalt (Hessen als personifizierte Sicherheit) auf Säule gelehnt, l. ruhender Löwe vor gepanzertem männlichen Rumpf, Schilden und Speeren, auf der Leiste die Stempelschneidersignatur, im Abschnitt vier Zeilen: AD BERGAM GUILIELMO IX . HASS . LANDGR . / CUM COPIIS CONSIDENTE INDE A / D . XXIII . SEP . USQUE AD D . XVII . OCT . / MDCCXC .. 84,79 mm; 173,66 g. Förschner 389; J. u. F. 937; Müller 2918; Schütz 2111; Slg. Montenuovo -.Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich +

Dieses Medaillon ist eine der schönsten Prägungen des Klassizismus und von besonderem kunsthistorischen Reiz.Zum Schutz der Wahl und Krönung des Kaisers Leopold in Frankfurt 1790 und mit Rücksicht auf die seit 1789 in Frankreich wütende Revolution wurde Wilhelm IX. beauftragt, in einem Lager bei Bergen (heutiger Stadtteil Bergen-Enkheim in Frankfurt) seine hessischen Truppen zusammenzuziehen. Nach der Krönung beehrte ihn der Kaiser mit seiner Familie zu einem glänzenden Frühstück. Auf dieses Ereignis bezieht sich dieses schöne Medaillon, eine vortreffliche Arbeit des hervorragenden Medailleurs K. L. Holtzemer.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3820 1

ABSOLUTISMUS, AUFKLÄRUNG UND FRANZÖSISCHE REVOLUTION IM SPIEGEL VON MÜNZEN UND MEDAILLEN - DIE SAMMLUNG BADER. HABSBURGISCHE ERBLANDE. RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold II., 1790-1792
Silbermedaille 1790, von Johann Christian oder seinem Sohn Johann Matthäus Reich, auf seine Krönung. Uniformiertes Brustbild l. mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies und mehreren Ordenszeichen//Der gekrönte Kaiser in einer Säulenhalle thront nach r., die Rechte auf den österreichisch- ungarischen Wappenschild gelehnt, vor ihm kniet eine weibliche Gestalt die ihm auf einem Kissen Reichsapfel und Kaiserkrone überreicht, ihr Arm wird dabei von einem hinter ihr stehenden Krieger geführt, oben Wolken mit strahlendem Dreieck (Symbol der Dreifaltigkeit). 47,66 mm; 44,73 g. Förschner 397; J. u. F. 928; Slg. Montenuovo 2211 (dort in Zinn); Slg. Wilm. 1270 (dort in Zinn).Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Leopold II., *1747 Wien, †1792 Wien, wurde nach dem plötzlichen Tod seines Bruders Josef II. in Frankfurt am 30. September 1790 gewählt und am 9. Oktober 1790 zum deutschen Kaiser gekrönt. Er versöhnte sich noch im selben Jahr mit Preußen und 1791 mit der Türkei. Erhebungen in den habsburgischen Niederlanden konnte der Kaiser ebenso unterdrücken wie Erhebungen in Ungarn. Noch bevor die in der Allianz mit Preußen verabredeten Gegenmaßnahmen gegen die französische Revolutionsregierung begonnen werden konnten, starb Leopold II. in Wien nach nur zweijähriger Regierungszeit.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 644
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 33
Suchfilter
 
Auktion 385
Alle Kategorien
-
Alle