Katalog - Auktion 383

Ergebnisse 301-320 von 431
Seite
von 22
Auktion 383
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2301 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Dukat 1821. Donaugold. 3,48 Kopf r.//Der Flußgott lagert nach l., mit dem rechten Arm auf eine Wasserurne gelehnt; der linke Arm liegt auf dem bayerischen Wappen, neben seinen Füßen Schilf. Divo/S. 21; Fb. 266; Schl. 70; Witt. 2587.
GOLD. RR Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Vogel, Auktion Fritz Rudolf Künker 230, Osnabrück 2013, Nr. 7327.
Schon im 9. Jahrhundert sind Goldwäscher oberhalb von Passau an der Donau tätig gewesen. Seit 1769 bildete der Stromlauf von Kelheim bis an die Grenze des Hochstifts Passau einen mit fünf Wäschern besetzten Waschbezirk. Die Flüsse Eder, Donau, Isar und Inn lieferten nur geringe Mengen an Gold, daher sind Ausbeutemünzen aus dem Gold dieser Flüsse außerordentlich selten.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2302 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1821. Inngold. 3,48 g. MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX Kopf r.//EX AURO OENI Der Flußgott lagert nach r., mit dem rechten Arm auf eine Wasserurne gelehnt; mit der Linken hält er das bayerische Wappen, im Abschnitt MDCCCXXI. Divo/S. 20; Fb. 267; Schl. 69.
GOLD. RR Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachfolger 307, München 2015, Nr. 3070.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2303 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Dukat 1821. Isargold. 3,45 g. Divo/S. 19; Fb. 268; Schl. 68.
GOLD. RR Leicht gewellt, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo AG 322, Zürich 2012, Nr. 2223.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
6.750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2304 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Dukat 1821. Rheingold. 3,49 g. Divo/S. 22; Fb. 269; Schl. 71.
GOLD. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 207, Osnabrück 2012, Nr. 6860.
Das "AVGVSTA NEMETVM" in der Rückseitenumschrift ist der lateinische Name der Stadt Speyer. Mit diesen Rheingolddukaten wurde das eingelieferte Waschgold bezahlt; dadurch wurden viele Stücke in der Pfalz in Umlauf gesetzt.
Schon in der Antike wurde Gold aus Flußsänden erwaschen. Auch die Kelten, Germanen und Römer haben nach griechischen und römischen Quellen am Rhein Goldwäscherei betrieben. Die Kenntnis wird nicht verloren gegangen sein, denn schon im frühen Mittelalter werden Goldwäscher erwähnt, zuerst im Jahre 667. Das Goldwaschen gehörte zum landesherrlichen Bergregal und konnte daher verliehen werden. Seit dem 16. Jahrhundert häufen sich die Nachrichten über Goldwäscherei am Rhein. 1539 werden z. B. dem Mainzer Münzmeister 740 g Waschgold angeliefert. Nach der Rheinbegradigung wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch die starke Bewegung der Ufersände das Goldwaschen ergiebig. Nachdem der Rhein sein festes Bett gefunden hatte, ließen diese Erträge stark nach. Nach 1866 ist in Pfalz-Bayern kein Waschgold mehr eingeliefert worden, in Baden 1874 das letzte. Der Feingehalt des Rheingoldes schwankt zwischen 91,7 % und 94,4 %. Das Goldwaschen geschah auf einem schrägen Brett, das mit einem grünen Tuch - die Goldflitter hoben sich dann besser ab - bespannt war. Dieses Tuch wurde regelmäßig ausgewaschen und dadurch ein Sandgold-Gemisch gewonnen. Durch Amalgamation, d. h. Zufügung von Quecksilber, wurde das Gold herausgelöst und konnte dann erschmolzen werden. Alle Versuche, das Goldwaschen zu mechanisieren, blieben wegen der geringen Ausbeute erfolglos. Schon das Goldene Vlies der Argonauten wurde als Teil des Goldwaschens gedeutet.

Schätzpreis
3.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2305 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825  

Dukat 1823. 3,48 g. Divo/S. 17; Fb. 265; Schl. 67.1.
GOLD. RR Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Numismatik Lanz mit Numismatica Bernardi 174, München 2010, Nr. 174.

ERRATUM: Es handelt sich in der Auktion Lanz/Bernardi, 2010 um die Losnr. 148, nicht 174.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2306 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1830. Donaugold. 3,46 g. Kopf r.//Der Flußgott lagert nach l., mit dem rechten Arm auf eine Wasserurne gelehnt; der linke Arm liegt auf dem bayerischen Wappen, neben den Füßen Schilf. Mit lateinischer Vorderseitenumschrift. Divo/S. 28; Fb. 272; Schl. 87.
GOLD. RR Winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Die Rückseitendarstellung dieses und der folgenden Dukaten ist aus dem 18. Jahrhundert übernommen worden. Sie lehnt sich an römische Vorbilder an.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2307 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1830. Inngold. 3,46 g. Kopf r.//Der Flußgott lagert nach r., mit dem rechten Arm auf eine Wasserurne gelehnt; mit der Linken hält er das bayerische Wappen. Divo/S. 27; Fb. 273; Schl. 86.
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 283, Osnabrück 2016, Nr. 5233.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2308 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1830. Isargold. 3,49 g. Kopf r.//Der Flußgott lagert nach r. und entleert mit beiden Händen eine Wasserurne, darunter das bayerische Wappen, im Hintergund r. Stadtansicht von München mit der Frauenkirche. Divo/S. 26; Fb. 274; Schl. 85. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6495001-007).
GOLD. RR Min. Randfehler, leichte Justierspuren auf der Vorderseite, vorzügliches Prachtexemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 234, Osnabrück 2012, Nr. 3641.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2309 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1830. Rheingold. 3,49 g. Mit lateinischer Vorderseitenumschrift. Divo/S. 30; Fb. 275; Schl. 89. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 PL (6494310-002).
GOLD. RR Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 279, Osnabrück 2016, Nr. 3138.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2310 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Goldgulden o. J. (1827-1835). Neujahrsgoldgulden. Präsent der Stadt Würzburg. 3,19 g. Divo/S. 244 (dort unter Würzburg); Fb. 288; Schl. 941 (dort unter Würzburg).
GOLD. RR Henkelspur, berieben, sehr schön

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 82, Leipzig 2015, Nr. 1712.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2311 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1840. 3,49 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 92.
GOLD. Nur 5.000 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachfolger 315, München 2015, Nr. 4151.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2312 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1842. 3,48 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 94.
GOLD. Nur 5.000 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 73, Heidelberg 2017, Nr. 1566.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2313 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1846. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 32; Fb. 276; Schl. 102. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 + PL (6495010-008).
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 197, München 2011, Nr. 4238.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2314 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1847. 3,49 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 99.
GOLD. R Kl. Kratzer, leicht gewellt, vorzüglich

Exemplar der Leipziger Münzhandlung Auktion 86, Leipzig 2016, Nr. 1485.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2315 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848
Dukat 1848. 3,48 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 100.
GOLD. Nur 1.470 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Erworben im August 2008 bei Stack´s, New York.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2316 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Goldgulden o. J. (seit 1848). Neujahrsgoldgulden. Präsent der Stadt Würzburg. 3,08 g. Divo/S. 251 (dort unter Würzburg); Fb. 293; Schl. 945 (dort unter Würzburg).
GOLD. RR Nur 215 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Phoibos, Auktion Fritz Rudolf Künker 298, Osnabrück 2017, Nr. 4793.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2317 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864  

Dukat 1850. Zwitterdukat. 3,49 g. MAXIMILIAN. II - BAVARIAE REX Kopf r., darunter die Signatur C. V. (Carl Friedrich Voigt, Münzmeister ab 1829 in München)//EIN DUCATEN Zwei nach außen blickende, gekrönte, doppelschwänzige Löwen halten das gekrönte bayerische Wappen auf Postament, darunter die Jahreszahl 1850. Divo/S. 34; Fb. 277 (dort ungenau); J. 127 Z; Schl. 105.
GOLD. Nur 100 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: Die angegebene Provenienz ist nicht korrekt.

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 65, Heidelberg 2015, Nr. 1801.
Die vorliegende Münze wird als Zwitterdukat bezeichnet, da der Vorderseitenstempel vom Rheingolddukaten (Divo/S. 35) und der Rückseitenstempel vom Dukatentyp (Divo/S. 33) verwendet wurde.

Schätzpreis
4.000 €
Zuschlag
9.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2318 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1852. 3,49 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 107.
GOLD. Nur 1.519 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 87, Leipzig 2017, Nr. 1480.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2319 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1854. 3,50 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 109.
GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 275, Osnabrück 2016, Nr. 4711.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2320 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864
Dukat 1855. 3,49 g. Divo/S. 33; Fb. 277; Schl. 110.
GOLD. Nur 1.540 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 207, Osnabrück 2012, Nr. 6863.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 431
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 22
Suchfilter
 
Auktion 383
Alle Kategorien
-
Alle