Katalog - Auktion 370

Ergebnisse 301-320 von 745
Seite
von 38
Auktion 370
Beendet
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN
Los 1301 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard III., 1633-1674.
Dukat 1639, Stuttgart. 3,48 g. * EBERHARD * D : G : DVX * WIRTEMB : Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Feldherrnbinde und breitem, spitzbesetztem Kragen//ET * TEC : COM : MONT : DOM : IN * H : Mit dem Fürstenhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Württemberg, Teck, Reichssturmfahne, Mömpelgard), oben die geteilte Jahreszahl 16 - 39. Fb. 3568; Klein/Raff 546.
GOLD. RR Min. gewellt, vorzüglich

Exemplar der Lagerliste Frank Sternberg, Zürich, Mai 1983, Nr. 113; der Slg. Hermann, Raritäten-Auktion der Münzen und Medaillenhandlung Stefan Sonntag, Stuttgart 1999, Nr. 332 und der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1565.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1302 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
Dukat 1697, Stuttgart. 3,47 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Mit dem Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen, zu den Seiten Lorbeerzweige, unten die Jahreszahl 1697 •. Fb. 3578; Klein/Raff 16.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 135, Berlin 2008, Nr. 1143.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
10.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1303 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
2 Dukaten 1699, Stuttgart. 6,94 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen, unten die Signatur • I • I - • W • (Johann Jakob Wagner, Münzmeister in Stuttgart um 1680-1702), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 99. Fb. 3581; Klein/Raff 6.
GOLD. RR Stempelfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 2718.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
11.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1304 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
1/2 Karolin 1732, Stuttgart. 4,95 g. Fb. 3585; Klein/Raff 25.1.
GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Hübscher Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 321, Osnabrück 2019, Nr. 6880.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1305 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Eberhard Ludwig, 1693-1733.
Karolin 1733, Stuttgart. 9,84 g. Ohne Stern am Armabschnitt. Fb. 3584; Klein/Raff 23.1.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Berlin 2006, Nr. 362.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1306 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Alexander, 1733-1737.
Karolin 1735, Stuttgart. 9,59 g. Fb. 3589; Klein/Raff 164.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion UBS 55, Zürich 2002, Nr. 2948.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1307 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793.
Dukat 1744, Stuttgart. 3,51 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten die Signatur VS (Stempelschneider Veit Schrempf)//Mit dem Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild in verzierter Kartusche, unten der Stern des Jagdordens und die Signatur S S • (Simon Schnell, Münzmeister in Stuttgart 1744-1745), zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 17 - 44. Fb. 3600 a; Klein/Raff 253.
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 375, Frankfurt/Main 2003, Nr. 2819.

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
11.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1308 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793.
Dukat 1749, Stuttgart. 3,48 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, Ordensstern und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Mit dem Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild in verzierter Kartusche, unten die Signatur • R • (Johann Peter Rasp, Münzmeister in Stuttgart 1746-1772) zwischen der geteilten Jahreszahl 17 - 49. Fb. 3601; Klein/Raff 257.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 316, Berlin 2019, Nr. 460.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1309 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793.  
Dukat 1762 (Jahreszahl im Stempel aus 1760 geändert), Stuttgart. 3,49 g. CAROLVS D : - G : DVX WURT : & T ° Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, dem Jagdordensstern und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//PROVIDE ET - CONSTANTER Mit dem Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne, Mömpelgard, Heidenheim) mit dem Wappen von Württemberg als Mittelschild in verzierter Kartusche, unten der Jagdordensstern und die geteilte Jahreszahl 17 - 62. Fb. 3601; Klein/Raff 356.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 61, München 1992, Nr. 1729; der Slg. Hermann, Raritäten- Auktion der Münzen und Medaillenhandlung Stefan Sonntag, Stuttgart 1999, Nr. 439 und der Auktion Münzhandlung Sonntag 30, Stuttgart 2019, Nr. 1079 (Dieser in der Jahreszahl aus 1760 umgeschnittene Dukaten von 1762 zählt zu den größten Raritäten der württembergischen Numismatik und fehlt in allen großen Spezial­sammlungen. Klein/Raff verzeichnen in Band 3 der Süddeutschen Münzkataloge, der 1992 einige Jahre vor der Versteigerung der Sammlung Hermann herauskam, kein einziges Auktionsvorkommen. Es sind lediglich 4 Exemplare in den öffentlichen Sammlungen der Münzkabinette Stuttgart, Donaueschingen, Tübingen und Wien bekannt. Unser Exemplar stammt ursprünglich aus Auktion 61 der Giessener Münzhandlung (1992), Nr. 1729 und dürfte seit einigen Jahrzehnten das einzige Exemplar im Handel darstellen).

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
20.000 €
Zuschlag
20.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1310 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Eugen, 1744-1793.  
Dukat 1791, Stuttgart. 3,49 g. CAROLUS D . - G . DUX WIRTEMB . Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//PROVIDE ET - CONSTANTER . Mit dem Fürstenhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne, Mömpelgard, Heidenheim) mit dem Wappen von Württemberg als Mittelschild in verzierter Kartusche, unten die Jagdordenskette und die geteilten Signaturen F . H . (Daniel Friedrich Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1760-1794) - C . H . (Johann Christian Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1783-1808) sowie die geteilte Jahreszahl I7 - 9I .. Fb. 3601 a; Klein/Raff 358.
GOLD. Von größter Seltenheit. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 19, Stuttgart 2014, Nr. 1390.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
15.000 €
Zuschlag
17.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1311 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig Eugen, 1793-1795.  
Dukat 1794, Stuttgart. 3,49 g. LUDOV . EUGEN . D . G . DUX WIRTEMB . & T . Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, dem Jagdordensstern und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//PRO MAXIMA DEI GLORIA & BONO PUBLICO . Mit dem Fürstenhut bedecktes, sechsfeldiges Wappen (Teck, Reichssturmfahne, Mömpelgard / Limpurg, Heidenheim, Justingen) mit dem Wappen von Württemberg als Mittelschild, umher die Jagdordenskette und die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten die geteilten Signaturen F . H . (Daniel Friedrich Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1760-1794) - C . H . (Johann Christian Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1783-1808) sowie die geteilte Jahreszahl I7 - 94 .. Dav. 3604; Klein/Raff 454.
GOLD. Von größter Seltenheit. Nur wenige Exemplare geprägt.
Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz

ERRATUM: Das Zitat lautet: Fb. 3604, nicht Dav. 3604.

Exemplar der Slg. Hermann, Raritäten-Auktion der Münzen und Medaillenhandlung Stefan Sonntag, Stuttgart 1999, Nr. 446 und der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1603.
Auf dem vorliegenden Dukaten wurde das Wappen um die Grafschaft Limpurg und die Herrschaft Justingen erweitert.

Schätzpreis
12.500 €
Zuschlag
18.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1312 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816.
Dukat 1808. 3,50 g. FRIDERICUS [C retrograd] . G . REX WURTEMB • Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel und Ordensstern//Gekröntes, zweifeldiges Wappen mit angehängtem Jagdordensstern am Band, zu den Seiten gekrönter Löwe und Hirsch mit Reichssturmfahne als Schildhalter, im Abschnitt die geteilte Jahreszahl 18 - 08 •, darunter die Signatur C • H • (Johann Christian Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1783-1808). Mit schräg gerippten Rand. Divo/S. 224 (dort mit glattem Rand angegeben); Fb. 3607; Schl. 909.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 42, Kassel 2006, Nr. 2000.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
12.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1313 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816.  
Friedrichs d'or 1810. 7,62 g. FRIDERICUS WÜRTEMB . REX . Büste r., darunter die Signatur I . L . W . (Johann Ludwig Wagner, Stempelschneider in Stuttgart 1798-1837)//Gekröntes, zweifeldiges Wappen von Löwe und Hirsch mit Reichssturmfahnen gehalten, im Abschnitt zwei gekreuzte Palmzweige und die geteilte Jahreszahl 18 - 10 •. Divo/S. 225; Fb. 3608; Schl. 910.
GOLD. RR Prachtexemplar. Hübsche Goldpatina, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Slg. Johann Max Böttcher, Auktion Möller 42, Kassel 2006, Nr. 2006.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
12.500 €
Zuschlag
18.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1314 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Friedrich II. (I.), 1797-1806-1816.
Dukat 1813. 3,49 g. Mit schräg geripptem Rand. Divo/S. 226 (dort mit glattem Rand angegeben); Fb. 3609; Schl. 911.
GOLD. RR Vorzüglich +

Exemplar der Auktion Münzhandlung Sonntag 29, Stuttgart 2018, Nr. 1385 (Erworben vom Lager der Münzen- und Medaillenhandlung, Stuttgart 2001).

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1315 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
Dukat 1818. 3,48 g. Mit schräg geripptem Rand. Divo/S. 227 (dort mit glattem Rand); Fb. 3610; Schl. 912.
GOLD. RR Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 383, Frankfurt/Main 2005, Nr. 4292.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1316 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
10 Gulden 1825. 6,69 g. Divo/S. 228; Fb. 3612; Schl. 914.
GOLD. RR Nur 1.240 Exemplare geprägt. Min. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 375, Frankfurt/Main 2003, Nr. 2824 und der Auktion Münzhandlung Sonntag 27, Stuttgart 2017, Nr. 1635.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
6.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1317 1

WÜRTTEMBERG. WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816-1864.
Dukat 1848. 3,50 g. Divo/S. 231; Fb. 3611; Schl. 924.
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 375, Frankfurt/Main 2003, Nr. 2834.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1318 1

WÜRZBURG. BISTUM. Johann Philipp Franz von Schönborn, 1719-1724.
Dukat o. J., Würzburg. 3,48 g. IOAN : PHIL : FRAN : D . G . EP . HERB : S . R . I . PR : FR : OR : DVX . Brustbild r. in geistlichem Ornat//FIRMA - IN DE = - VM FIDVCIA . Gekröntes und verziertes Familienwappen, zu den Seiten Lorbeerzweige, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt. Fb. 3690; Helmschrott 540.
GOLD. Von größter Seltenheit. Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 331, Berlin 2020, Nr. 590.

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
11.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1319 1

WÜRZBURG. BISTUM. Friedrich Karl von Schönborn, 1729-1746.  
10 Gulden (Karolin) 1735, Würzburg. 9,52 g. FRID ° CARL • D • G • EP • - BAMB & HERB • S • R ° I • PR ° F • O . D Brustbild r. in geistlichem Ornat und mit umgelegtem Kreuz//PRO FIDE & PATRIA - CANDIDE & CORDATE Mit dem Herzogshut bedecktes und verziertes Wappen mit Spiegelmonogramm FC auf gekröntem Wappenmantel, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 35, unten zu den Seiten die geteilte Wertangabe 10 - Gul .. Fb. 3707; Helmschrott 622; Krug 402.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Feine Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 46, Dortmund 2008, Nr. 97.

Hier geht's zur Video-Besichtigung

Schätzpreis
10.000 €
Zuschlag
13.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1320 1

WÜRZBURG. BISTUM. Adam Friedrich von Seinsheim, 1755-1779.
Dukat 1774, Würzburg. 3,47 g. Fb. 3725; Helmschrott 713.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Hess-Divo 292, Zürich 2002, Nr. 144.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 745
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Auktion 370
Alle Kategorien
-
Alle