Katalog - Auktion 347 Teil 1

Ergebnisse 301-320 von 1001
Seite
von 51
Auktion 347 Teil 1
Beendet
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Los 301 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Maximinus I. Thrax, 235-238.
- für Maximus. B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 237/238), Alexandria (Aegyptus); 12,94 g. Drapierte Büste r.//Athena steht v. v., Kopf l., mit Speer und Schild. Dattari 4619; Geissen -; Kampmann/Ganschow 67.27; RPC online 10751 (temporary number).
Sehr schön

Erworben im Juli 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 302 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Gordianus I. Africanus, 238.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 238), Alexandria (Aegyptus); 12,80 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 4658; Geissen -; Kampmann/Ganschow 68.8; RPC online ID 2592.
R Gutes sehr schön/sehr schön

Erworben im Juni 1997 bei der Münzgalerie Dieter Grunow, Berlin; zuvor Exemplar der Auktion Grün 20, Heidelberg 1997, Nr. 467.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 303 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Gordianus I. Africanus, 238.
B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 238), Alexandria (Aegyptus); 13,79 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Nil lagert l. mit Füllhorn und Schilf. Dattari 4660; Geissen -; Kampmann/Ganschow 68.11; RPC online ID 2599.
R Fast sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 42, München 1988, Nr. 476.

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 304 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Balbinus und Pupienus, 238, für Gordianus III.
B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 238), Alexandria (Aegyptus); 13,43 g. Drapierte Büste r.//Homonoia steht l. mit erhobener Rechten und Doppelfüllhorn. Dattari 4693; Geissen 2617; Kampmann/Ganschow 72.8; RPC online ID 3140.
Sehr schön

Erworben im Juni 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin; zuvor Exemplar der Auktion Grün 20, Heidelberg 1997, Nr. 470.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 305 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Gordianus III., 238-244.
B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 240/241), Alexandria (Aegyptus); 11,85 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike sitzt l. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 4754 (dies Exemplar); Geissen 2646; Kampmann/Ganschow 72.89; RPC online ID 2675.
Gutes sehr schön

Erworben im Dezember 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin; zuvor Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 161, München 1989, Nr. 942.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 306 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Gordianus III., 238-244.
- für Tranquillina. B-Tetradrachme, Jahr 6 (= 242/243), Alexandria (Aegyptus); 12,19 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Zeus sitzt l. mit Patera und Zepter, davor Adler. Dattari 4844; Geissen 2691; Kampmann/Ganschow 73.29; RPC online ID 2807.
Sehr schön

Erworben im April 1986 bei der Münzhandlung Gilles Blacon, Hannover.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
160 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 307 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus I., 244-249.
B-Tetradrachme, Jahr 6 (= 248/249), Alexandria (Aegyptus); 14,72 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Tyche steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. Dattari/Savio 10371; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online ID 2767.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Erworben im November 1981.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 308 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus I., 244-249.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 248/249), Alexandria (Aegyptus); 20,77 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Adler steht l., Kopf r. mit Kranz im Schnabel; im Feld l. Palmzweig. Dattari/Savio 10402; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online ID 2895.
R Fast sehr schön

Erworben im April 1985.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
380 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 309 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus I., 244-249.
- für Otacilia Severa. B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 245/246), Alexandria (Aegyptus); 11,88 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Nil lagert l. mit Schilf und Füllhorn, im Abschnitt Krokodil r. Dattari/Savio 10433 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online ID 2966 (dies Exemplar erwähnt).
Von größter Seltenheit. Fast vorzüglich

Erworben im Juli 1998 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juni 1980 bei der Firma Kunst und Münzen, Lugano.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
650 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 310 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus I., 244-249.
- für Otacilia Severa. Æ-Drachme, Jahr 5 (= 247/248), Alexandria (Aegyptus); 21,33 g. Drapierte Büste r. mit Diadem// Homonoia steht l. mit erhobener Rechten und Doppelfüllhorn. Dattari -; Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online ID 2594.
R Schön-sehr schön

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 311 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus I., 244-249.
- für Philippus II. B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 246/247), Alexandria (Aegyptus); 14,61 g. Gepanzerte Büste r.//Kaiser reitet r. mit erhobener Rechten und Zepter. Dattari 5016 (Abb. von Dattari 5016 und 5017 bei Dattari/Savio offenbar vertauscht); Geissen 2791; Kampmann/Ganschow 76.35; RPC online ID 2820.
Gutes sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juli 1967 bei der Firma Wruck, Berlin.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 312 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus II., 246-249.
Æ-Drachme, Jahr 5 (= 247/248), Alexandria (Aegyptus); 22,78 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Alexandria steht l. mit Sarapisbüste und Zepter, l. Palmzweig. Dattari/Savio Tf. 266, 12481 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online ID 2992 (dies Exemplar erwähnt).
RR Sehr schön

Exemplar der Lagerliste Kunst und Münzen 42, Lugano 1980, Nr. 188.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 313 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus II., 246-249.
Æ-Drachme, Jahr 5 (= 247/248), Alexandria (Aegyptus); 21,68 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Büste des Hermanubis r. mit Taenie, Kalathos und Lotus, l. drapiert, über der Schulter Kerykeion, r. Palmzweig. Dattari/Savio 10471 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow -; RPC online ID 2777 (dies Exemplar erwähnt).
Von größter Seltenheit. Sehr schön

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor Exemplar der Lagerliste Kunst und Münzen 42, Lugano 1980, Nr. 189.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 314 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Philippus II., 246-249.
Æ-Drachme, Jahr 6 (= 248/249), Alexandria (Aegyptus); 20,22 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Homonoia steht l. mit erhobener Rechten und Doppelfüllhorn. Dattari 10472; Geissen -; Kampmann/Ganschow 76.73; RPC online ID 2784.
RR Sehr schön

Erworben im Juni 1987 in Berlin.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 315 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus Decius, 249-251.
B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 250/251), Alexandria (Aegyptus); 12,96 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Tyche lagert l. auf Lectisternium mit Steuerruder. Dattari 5090 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 79.42.
R Sehr schön

Erworben im Juni 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 316 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus Decius, 249-251.
- für Herennius Etruscus. B-Tetradrachme, Jahr 2 (=250/251), Alexandria (Aegyptus); 11,62 g. Gepanzerte Büste r.//Roma (?) steht l. mit erhobener Rechten und Zepter. Dattari 5107 (dies Exemplar); Geissen 2827; Kampmann/Ganschow 81.2; RPC 2291 (dies Exemplar erwähnt).
Sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Juni 1980 bei Kunst und Münzen, Lugano.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 317 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Traianus Decius, 249-251.
- für Herennia Etruscilla. B-Tetradrachme, Jahr 1 (= 249/250), Alexandria (Aegyptus); 12,84 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Homonoia steht l. mit erhobener Rechten und Doppelfüllhorn. Dattari 5102; Geissen 2822; Kampmann/Ganschow 80.1; RPC 2229.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr schön

Erworben im September 1990 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1980 bei Kunst und Münzen, Lugano.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 318 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Trebonianus Gallus, 251-253.
B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 252/253), Alexandria (Aegyptus); 10,24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Dikaiosyne sitzt l. mit Waage und Füllhorn. Dattari 5113; Geissen 2835; Kampmann/Ganschow 83.5; RPC 2300.
Fast vorzüglich

Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 470, Basel 1984, Nr. 151.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
150 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 319 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Valerianus, 253-260.
B-Tetradrachme, Jahr 7 (= 259/260), Alexandria (Aegyptus); 9,60 g. Gepan­zerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. Dattari 5167; Geissen -; Kampmann/Ganschow 88.43.
Vorzüglich/fast vorzüglich

Erworben im Juni 1997 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 320 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Gallienus, 253-268.
B-Tetradrachme, Jahr 10 (= 262/263), Alexandria (Aegyptus); 11,27 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: Vier Zeilen Schrift. Dattari 5273; Geissen 2915; Kampmann/ Ganschow 90.67.
Dunkelbraune Patina, gutes sehr schön

Erworben im Januar 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
120 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 1001
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 51
Suchfilter
 
Auktion 347 Teil 1
Alle Kategorien
-
Alle