Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 301-320 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA
Los 301 1

KNIDOS. Æ-Chalkus, 375/340 v. Chr.,

Magistrat Philetos; 1,51 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz/Prora r. Svoronos in JIAN 11 (1908) S. 267, 6.

RRR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Solidus 19, München 2017, Nr. 199.

Zur Datierung siehe Ashton, The late classical/early hellenistic drachms of Knidos, in: RN 1999, S. 92.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
82 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 302 1

KNIDOS. Æ-Chalkus, 375/340 v. Chr., 0,93 g.

Magistrat Bo...; 1,37 g. Aphroditekopf r.//Prora r.

BMC -; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -. RR Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 34, München 2015, Nr. 391.

Zur Datierung siehe Ashton, The late classical/early hellenistic drachms of Knidos, in: RN 1999, S. 92.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
65 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 303 1

KNIDOS. AR-Tetrobol, 250/210 v. Chr.,

Magistrat Kydosthenes; 2,55 g. Drapierte Büste der Artemis r. mit Stephane, über der Schulter Bogen und Köcher//Dreifuß.

SNG Cop. 291 (stempelgleich); Winterthur 3433. Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Karl, Auktion Lanz 131, München 2006, Nr. 234 und der Auktion Tkalec, Zürich 1992, Nr. 130.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 304 1

KNIDOS. AR-Tetradrachme (Alexandreier), um 200 v. Chr.; 16,11 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm und Prora. Price 2472.

R Unregelmäßiger Schrötling, Kratzer, leichter Doppelschlag auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 322, Lancaster 2014, Nr. 290.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 305 1

KRANAOS. Æs, 300/280 v. Chr.; 1,44 g.

Helioskopf v.v.//Weintraube, l. Garnele. Klein 535; SNG Keckman 219.

R Dunkelgrüne Patina, gutes sehr schön

Erworben im September 2011 von der Künker Numismatik AG, München.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 306 1

MYLASA. AR-Tetradrachme (Alexandreier), 300/280 v. Chr.; 17,01 g.

Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Doppelaxt. Hoover 1748 (dies Exemplar abgebildet); Price 2074 (Milet/Mylasa).

Herrliche Tönung, perfekt zentriert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 99, Lancaster 2015, Nr. 266.

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 307 1

MYLASA. AR-Drachme (pseudo-rhodisch), 167/130 v. Chr.; 2 g.

Helioskopf v. v., l. unten Adler r.//Rose.

Ashton in NC 1992, 303 (A105/P240). Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Rauch 94, Wien 2014, Nr. 376 und der Auktion Lanz 156, München 2013, Nr. 207.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 308 1

MYNDOS. AR-Drachme, 180/160 v. Chr.,

Magistrat Demophon; 3,82 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Kopfschmuck der Isis, unten Fackel.

SNG Keckman 238; Zabel/Meadows, The 'Myndos' 1996 Hoard (CH 9.522) 16 (stempelgleich). R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 38, Stuttgart 2013, Nr. 47 und der Auktion Tkalec AG, Zürich 2000, Nr. 145.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 309 1

ORTHOSIA. Æs, spätes 1. Jahrhundert n. Chr.; 3,84 g.

Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Panther r., zurückblickend, dahinter Thyrsos. RPC 1210 var.

Etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 345, Lancaster 2015, Nr. 420.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung, vermutlich aus der flavischen Zeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 310 1

SEBASTOPOLIS. Æs, 69/79 n. Chr.,

Magistrat Papias, (Sohn des) Apollonios; 3,24 g. Zeuskopf (?) r. mit Lorbeerkranz//Thyrsos. RPC 1242.

RR Avers leicht dezentriert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1054.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Vespasianus.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
40 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 311 1

STRATONIKEIA. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,28 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Fackel. BMC 14 (stempelgleich); SNG Cop. 486;

Meadows in NC 2002, vergl. Group B d; SNG Keckman -. RR Braune Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 61, Wien 2018, Nr. 64.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 312 1

STRATONIKEIA. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 2,11 g.

Hekatekopf r. mit Lorbeerkranz und Mondsichel//Pegasos fliegt l.

Meadows in NC 2002, Gruppe A/b; SNG Keckman 257 f. Abplatzungen der Patina auf dem Avers, Revers leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 23, München 2014, Nr. 421.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
30 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 313 1

STRATONIKEIA. AR-Hemidrachme, 1. Jahrhundert n. Chr.,

Magistrate Sosandros und Zoilos; 1,67 g. Hekatekopf r. mit Lorbeerkranz und Mondsichel//In Incusum: Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. Meadows in NC 162 (2002), Gruppe 4 B, - (O7/R8).

RR Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 265.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
340 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 314 1

TABAI. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.,

Magistrat Phimios; 4,44 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Pilei der Dioskuren, darüber je ein Stern, r. Weintraube.

SNG Keckman 270. R Min. korrodiert, leichte Prägeschwäche auf dem Avers, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1056.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 315 1

TABAI. Æs, Mitte 1. Jahrhundert n. Chr.,

Magistrat Kallikrates, (Sohn des) Brachyllidas; 5,71 g. Kopf des Dionysos r. mit Efeukranz//Zwei gekreuzte Thyrsoi. RPC 1250 (Vespasianus); SNG v. Aulock 2705 (Nero bis Domitianus).

R Grüne Patina, leichte Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 52, München 2017, Nr. 346.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
25 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 316 1

TABAI. Æs, 253/268 n. Chr.; 4,3 g.

Herakleskopf r., dahinter Keule//Panther steht l., zurückblickend.

BMC 58; SNG Cop. 549; SNG Keckman -. R Etwas korrodiert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 766 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 4, München 1987, Nr. 122.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Gallienus.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
50 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 317 1

TRAPEZOPOLIS. Æs, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr., 2,3 g.

Magistrat Adrastos; 2,31 g. Drapierte Büste der Athena r. mit attischem Helm//Stier stößt r. RPC online 942 (temporary number).

Grüne Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Obolos Webauction 13, Zürich 2019, Nr. 529.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der antoninischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
25 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 318 1

KOS. Nikias, Tyrann. Æs, um 30 v. Chr.,

Magistrat Eirenaios; 21,46 g. Kopf des Nikias r. mit Haarband//Kopf des Asklepios r. mit Haarband. Hoover 1330 (ohne diesen Magistraten); RPC 2726.

RR Kl. Kratzer, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton III, New York 1999, Nr. 774.

Nikias war ein Tyrann auf Kos, der offensichtlich im Bürgerkrieg auf der Seite des Marcus Antonius stand. Seine Herkunft ist unklar, Inschriften bezeichnen ihn als 'Sohn des Damos (Demos)', also des personifizierten - und auch als Gott verehrten - Volkes. In diesem Sinne ist auch das Haarband zu verstehen, das auf seine Göttlichkeit verweist. In augusteischer Zeit kam es zur Zerstörung des Grabmals des Nikias und zur Schändung seiner sterblichen Überreste. Siehe zu Nikias und dem Verhältnis von Kos und Rom: Buraselis, Kostas, Kos between Hellenism and Rome. Studies on the political, institutional and social history of Kos from ca. the Middle Second Century B.C. until late Antiquity, Philadelphia 2000, S. 25 ff.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
16.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 319 1

NISYROS. Æs, spätes 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,83 g.

Aphroditekopf r. mit Stephane//Delphin r. über Dreizack, oben Weintraube.

Hoover 1349. Dunkelgrüne Patina, fast vorzüglich/gutes sehr schön

Erworben im September 2011 von der Künker Numismatik AG, München.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
130 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 320 1

RHODOS. AR-Didrachme, 250/230 v. Chr.,

Magistrat Erasikles; 6,77 g. Helioskopf fast v. v.//Rose, l. Helm.

Ashton, The Coinage of Rhodes 187; Hoover 1439. Kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung WRG, CNG Electronic Auction 424, Lancaster 2018, Nr. 235, zuvor erworben im Juni 1989 von William Porter.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 301-320 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle