Katalog - eLive Auction 86

Ergebnisse 281-300 von 765
Seite
von 39
eLive Auction 86 - - Tag 4 (Lose 7580 - 8344)
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN
Los 7860 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.
Taler Landmünze 1778, Kassel.

Sterntaler. 23,15 g.

Dav. 2303; Müller 2715; Schütz 1962. Sehr schön

Dieser Taler, eine Landmünze zu 24 Groschen (13 1/3 Taler-Fuß) - im Gegensatz zum Konv.-Taler zu 32 Groschen - wurde nur in Hessen geprägt. Er entsprach ungefähr dem preußischen Reichstaler des Graumannschen Fußes (14-Taler-Fuß). Auf der Rückseite ist der Stern des Ordens vom Goldenen Löwen abgebildet. So erhielt dieses Stück den Namen Sterntaler. Die Sterntaler wurden u. a. dazu verwandt, Familien zu entschädigen, deren Söhne im amerikanischen Freiheitskrieg gefallen waren. Auf diesem makaberen Hintergrund basierend, entstand das Märchen von den Sterntalern, das die Gebrüder Grimm in der Umgebung von Kassel aufzeichneten. Landgraf Friedrich II. bezog große Subsidien von den Engländern für Soldaten, die er an sie vermietete. In amerikanischen Sammlerkreisen heißen die Sterntaler daher auch 'Blooddollar'.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7861 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.
Taler Landmünze 1778, Kassel.

Sterntaler. 23,01 g.

Dav. 2303; Müller 2715; Schütz 1962. Fast sehr schön

Dieser Taler, eine Landmünze zu 24 Groschen (13 1/3 Taler-Fuß) - im Gegensatz zum Konv.-Taler zu 32 Groschen - wurde nur in Hessen geprägt. Er entsprach ungefähr dem preußischen Reichstaler des Graumannschen Fußes (14-Taler-Fuß). Auf der Rückseite ist der Stern des Ordens vom Goldenen Löwen abgebildet. So erhielt dieses Stück den Namen Sterntaler. Die Sterntaler wurden u. a. dazu verwandt, Familien zu entschädigen, deren Söhne im amerikanischen Freiheitskrieg gefallen waren. Auf diesem makaberen Hintergrund basierend, entstand das Märchen von den Sterntalern, das die Gebrüder Grimm in der Umgebung von Kassel aufzeichneten. Landgraf Friedrich II. bezog große Subsidien von den Engländern für Soldaten, die er an sie vermietete. In amerikanischen Sammlerkreisen heißen die Sterntaler daher auch 'Blooddollar'.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7862 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.
Silbermedaille 1779,

von J. C. Körner, auf die Einweihung des Lyceum Fridericanum. Büste r.//Ansicht des Schulgebäudes. 46,82 mm; 42,98 g.

Müller 2726 a; Schütz 1966. Hübsche Patina, kl. Kratzer, leichte Bearbeitungsspuren am Rand, kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7863 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.
Silbermedaille 1779,

von J. C. Körner, auf die Einweihung des Lyceum Fridericanum. Büste r.//Ansicht des Schulgebäudes. 28,65 mm; 10,52 g.

Müller 2726 b; Schütz 1967. Leicht justiert, winz. Schrötlingsfehler auf dem Rand, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7864 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.
1/2 Konv.-Taler 1785, Kassel. 13,86 g.

Münzmeister Dietrich Heinrich Fulda. Gealtertes Kopfbild.

Müller 2734; Schütz 1995. Fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
95 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7865 2
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.

Lot. Kleine Sammlung von Münzen geprägt unter der Regentschaft von Friedrich II., vom Kreuzer bis zum 1/12 Taler.

44 Stück. Zum Teil mit kleinen Fehlern, fast sehr schön-vorzüglich

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
350 €
Zuschlag
750 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7866 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.

Lot. 1/6 Reichstaler 1767 (2x); 1768 (4x); 1771 (5x) und 1771 (3x).

14 Stück. Meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7867 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.

Lot. 1/3 Reichstaler 1766 (5x); 1767 (4x); 1768 (2x) und 1771.

12 Stück. Meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
550 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7868 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.

Lot. 1/6 Reichstaler 1765; 1766 (4x); 1767 (3x) und 1769.

10 Stück. Meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7869 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Friedrich II., 1760-1785.

Lot. 1/6 Reichstaler 1766 (3x); 1767 (2x); 1768; 1772 und 1773 (3x).

10 Stück. Meist sehr schön

Aufgrund der amerikanischen Zoll Einfuhrbestimmungen, welche eine detaillierte Einzelaufstellung aller Münzen des Lots verlangt, ist leider kein Versand in die USA möglich.


Due to the U.S. customs regulations that requires a detailed individual listing of all coins from the lot, shipping to the USA is unfortunately not possible.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7870 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1785, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,96 g.

Dav. 2304; Müller 2912; Müseler 28.1/15 a; Schütz 2092. Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7871 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1785, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,78 g.

Dav. 2304; Müller 2912; Müseler 28.1/15; Schütz 2092.1. Sehr schön

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
300 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7872 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
1/2 Konv.-Taler 1786, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 13,92 g.

Müller 2941; Müseler 28.1/16; Schütz 2094. R Sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
460 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7873 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1787, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,93 g.

Dav. 2305; Müller 2913 a; Müseler 28.1/17 a; Schütz 2097.1. Sehr schön +

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7874 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1789, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,76 g.

Dav. 2305; Müller 2913 a; Müseler 28.1/18; Schütz 2106. Korrodiert, fast sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
195 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7875 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Hessischer Reichstaler (Wilhelmstaler) 1789, Kassel.

18,81 g und 18,93 g.

Dav. 2307 A; Müller 2914; Schütz 2105. 2 Stück. Fast sehr schön

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
155 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7876 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1791, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,74 g.

Dav. 2305; Müller 2913 a; Müseler 28.1/20; Schütz 2119. Winz. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7877 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1794, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,75 g. Mit großem Kopf.

Dav. 2305; Müller 2913 a; Müseler 28.1/22; Schütz 2139. Feine Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
350 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7878 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1796, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,95 g. Mit großem Kopf und zwei Zopfschleifen.

Dav. 2305; Müller 2913 b; Müseler 28.1/23 a; Schütz 2149. Feine Patina, Schrötlingsfehler und leichte Bearbeitungsspuren am Rand, winz. Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 7879 1
HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM

Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821).
Konv.-Taler 1796, Hanau.

Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,95 g. Mit kleinerem Kopf und einer Zopfschleife.

Dav. 2305; Müller 2913 b; Müseler 28.1/23; Schütz 2150. Winz. Kratzer, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
290 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 281-300 von 765
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 39
Suchfilter
 
- Tag 4 (Lose 7580 - 8344)
Alle Kategorien
-
Alle