Katalog - Auktion 403

Ergebnisse 281-300 von 611
Seite
von 31
Auktion 403
Beendet
PAPST CLEMENS XI., 1700-1721
Los 1531 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Die Münzstätte Rom.
Giulio AN XVIII (1717/1718), Rom. 3,06 g. Mit Wappen des Presidente della zecca, Monsieur Fausto Crispolti, auf der Rückseite. Berman 2415; Muntoni 103; Toffanin 2305/1 (RR).
Hübsche Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1532 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Die Münzstätte Rom.
½ Grosso o. J., Rom. 0,76 g. Mit PONT • M in der Vorderseitenumschrift, die Rückseite mit DEDIT / PAVPE : / RIBVS. Berman 2439; Muntoni 160; Toffanin 2324/1 (R).
Vorzüglich

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1533 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Die Münzstätte Rom.
½ Grosso o. J., Rom. 0,78 g und 0,83 g. Berman 2440 (2x); Muntoni 161 (2x); Toffanin 2325/1 (2x).
2 Stück. Vorzüglich

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
240 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1534 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Die Münzstätte Ferrara.
Muraiola da 4 Baiocchi AN XI/1711, Ferrara. 2,93 g. Berman 2489; Muntoni 241 b; Toffanin 2363/3 (R).
Sehr schön

Schätzpreis
30 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1535 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens XI.
Bronzemedaille AN VI/1706, von E. Hamerani, auf die Einweihung des Hafens von Ripetta. Brustbild l. in geistlichem Ornat//Ansicht des Hafens. 39,55 mm; 23,70 g. Miselli 56.
Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1536 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens XI.
Bronzemedaille AN X/1710, von E. Hamerani, auf die Einweihung der Cappella Albani in der römischen Basilika San Sebastiano fuori le mura. Brustbild l. in geistlichem Ornat//Ansicht der Cappella Albani. 39,36 mm; 22,95 g. Miselli 74.
Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1537 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens XI.
Bronzemedaille AN XI/1711, von E. Hamerani, auf seine Gebete für die Beendigung des Krieges in Europa. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Ecclesia steht fast v. v., den Kopf nach r. gewandt, in der Rechten Kreuz, vor ihr zwei Putten mit Tiara bzw. Schild, im Hintergrund Schlachtszene. 32,26 mm; 30,33 g. Miselli 77.
Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1538 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens XI.
Bronzemedaille A XIII/1712, von E. Hamerani, auf die Heiligsprechungen von Andreas Avellino (1521-1608), Katharina von Bologna (1413-1463), Pius V. (1504-1572) und Felix von Cantalice (1515-1587). Brustbild l. in geistlichem Ornat//Die vier Heiligen auf Wolken, oben die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen. 20,40 mm; 25,67 g. Miselli 85.
Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
220 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1539 1

PAPST CLEMENS XI., 1700-1721. Medaillen aus der Zeit des Papstes Clemens XI.
Bronzemedaille AN XIV (1713/1714), von E. Hamerani, auf die Fußwaschung am Gründonnerstag. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Christus kniet nach l. und wäscht dem vor ihm sitzenden Heiligen Petrus die Füße. 31,17 mm; 13,13 g. Miselli 95 (siehe Abbildung, dort mit CLEMENS angegeben).
Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

SEDISVAKANZ 1721
Los 1540 1

SEDISVAKANZ 1721. Die Münzstätte Rom.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Scudo d’oro 1721, Rom. 3,32 g. Verziertes Wappen des Cardinale Annibale Albani, darüber gekreuzte Schlüssel und Tiara//Die Taube des Heiligen Geistes in Strahlen mit Flammen, im Abschnitt MDCCXXI / • [drei Ringe übereinander] •. Berman 2512; Fb. 210; Muntoni 2; Toffanin 2390/1 (RRR).
GOLD. RR Feine Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
7.500 €
Zuschlag
22.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST INNOCENZ XIII., 1721-1724
Los 1541 1

PAPST INNOCENZ XIII., 1721-1724. Die Münzstätte Rom.
Giulio o. J. Rom. 2,82 g. Berman 2521; Muntoni 7; Toffanin 2402/1 (RR).
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1542 1

PAPST INNOCENZ XIII., 1721-1724. Die Münzstätte Rom.
Grosso AN III/1723, Rom. 1,44 g. Berman 2524; Muntoni 12; Toffanin 2404/5 (RR).
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1543 1

PAPST INNOCENZ XIII., 1721-1724. Medaillen aus der Zeit des Papstes Innocenz XIII.
Silbermedaille 1721, von E. Hamerani, auf die Reiterprozession des Papstes und seines Gefolges zur Lateranbasilika. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Erzengel Michael sitzt halbl. Auf Wolken und blickt zur Taube des Heiligen Geistes in Strahlenkranz empor, in der Rechten Schwert, im linken Arm Kirchenmodell, am Boden mehrköpfiger Drachen. 31,21 mm; 13,57 g. Miselli 159.
Originalprägung mit herrlicher Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 415, Frankfurt/Main 2015, Nr. 437.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
1.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1544 1

PAPST INNOCENZ XIII., 1721-1724. Medaillen aus der Zeit des Papstes Innocenz XIII.
Bronzemedaille A I/1721, von E. Hamerani, auf die Reiterprozession des Papstes und seines Gefolges zur Lateranbasilika. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Erzengel Michael sitzt fast v. v. auf Wolken, in der Rechten Schwert, im linken Arm Kirchenmodell, und blickt zur Taube des Heiligen Geistes in Strahlenkranz empor, am Boden mehrköpfiger Drachen. 32,20 mm; 14,85 g. Miselli 159.
Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
80 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

PAPST BENEDIKT XIII., 1724-1730
Los 1545 1

PAPST BENEDIKT XIII., 1724-1730. Die Münzstätte Rom.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Scudo d’oro del Giubileo A II/1725, Rom. 3,35 g. Verziertes Wappen, darüber gekreuzte Schlüssel und Tiara//Die geöffnete Heilige Pforte mit Strahlen, davor vier betende Pilger, zwei davon kniend. Berman 2561; Fb. 216; Muntoni 3; Toffanin 2436/1 (RR).
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
14.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1546 1

PAPST BENEDIKT XIII., 1724-1730. Die Münzstätte Rom.
Giulio del Giubileo A I/1725, Rom. 2,97 g. Stempelschneider Ermenegildo Hamerani. Mit Wappen des Presidente della zecca, Monsieur Mario Bolognetti, auf der Rückseite. Berman 2564; Muntoni 6; Toffanin 2438/1 (RR).
Sehr schön +

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1547 1

PAPST BENEDIKT XIII., 1724-1730. Die Münzstätte Rom.
Grosso del Giubileo AN I/1725, Rom. 1,49 g. Berman 2569; Muntoni 12; Toffanin 2439/1 (R).
Vorzüglich

Exemplar der Slg. Klaus Bronny, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland 26, Stuttgart 2008, Nr. 648.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1548 1

PAPST BENEDIKT XIII., 1724-1730. Medaillen aus der Zeit des Papstes Benedikt XIII.
Bronzemedaille AN IVBIL (1724), von E. und G. Hamerani, auf die Öffnung der Heiligen Pforte am Heiligabend. Brustbild l. in geistlichem Ornat//Ansicht der Zeremonie zur Öffnung der Heiligen Pforte. 41,12 mm; 32,10 g. Miselli 193 a.
Vorzüglich

Im Jahre 1300 wurde das erste Heilige Jahr durch Bonifaz VIII. Verkündet, es sollte alle 100 Jahre begangen werden, dieser Zeitraum wurde später auf 25 Jahre reduziert. Das Heilige Jahr beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte am Petersdom am Heiligen Abend (24. Dezember), indem der Papst sie mit einem goldenen Hammer einschlägt. Zeitgleich öffnen Kardinal-Legaten in drei weiteren Patriarchbasiliken Roms die Heiligen Pforten. Nach Ablauf des Jahres werden alle Pforten am Heiligen Abend wieder vermauert.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
170 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 1549 1

PAPST BENEDIKT XIII., 1724-1730. Medaillen aus der Zeit des Papstes Benedikt XIII.
Silbermedaille 1725, von E. Hamerani, auf die Einweihung des Reiterdenkmals für Karl den Großen auf der Piazza Sant’ Uffizio im Vatikan. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Ansicht des Denkmals. 48,87 mm; 52,78 g. Miselli 199.
RR Hübsche Patina, attraktives, vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 242, Osnabrück 2013, Nr. 3128.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
4.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

SEDISVAKANZ 1730
Los 1550 1

SEDISVAKANZ 1730. Die Münzstätte Rom.
Testone 1730, Rom. 9,16 g. Mit Wappen des Presidente della zecca, Monsieur Mario Bolognetti, auf der Rückseite. Berman 2601; Muntoni 3; Toffanin 2472/1 (RRR).
Sehr selten in dieser Erhaltung. Attraktives, vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
5.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 281-300 von 611
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 31
Suchfilter
 
Auktion 403
Alle Kategorien
-
Alle