Katalog - Katalog 333

Ergebnisse 281-300 von 1720
Seite
von 86
Katalog 333 - Teil 1
Beendet
GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA
Los 281 1

ANTIOCHIA AD MAEANDRUM. Æs, 193/211 n. Chr.; 6,13 g.

Jugendlicher Demoskopf r. mit Lorbeerkranz//Flußgott Morsynos lagert l. mit Schilf und Füllhorn, die Linke auf Quellurne gestützt. Imhoof-Blumer in RSN (1923) 287;

Martin, Demos - Boule - Gerousia 10. RR Min. korrodiert, Oberflächenverletzungen auf dem Avers, sonst gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 63, München 2018, Nr. 778.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Regierungszeit des Septimius Severus.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
60 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 282 1

ANTIOCHIA AD MAEANDRUM. Æs, Mitte 3. Jahrhundert n. Chr.; 7,22 g.

Drapierte Büste der Boule r.//Viersäuliger Tempel, darin Statue des Zeus l. Martin, Demos - Boule - Gerousia -;

SNG Cop. 38; SNG v. Aulock 2422. R Min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 74, Wien 2019, Nr. 215.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 283 1

APOLLONIA SALBAKE. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 4,78 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Amazone (?) reitet r., über der Schulter Doppelaxt, unten Mäanderband. BMC 1; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -.

RR Grüne Patina, leicht korrodiert, sonst vorzüglich

Exemplar der Savoca Coins Live Auction 9, München 2016, Nr. 252.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 284 1

BARGYLIA. AR-Hemidrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,03 g.

Kopf der Artemis Kindyas r. mit Schleier//Hirsch steht r., darunter Nike r. mit Kranz. CH VIII Nr. 481 (Tf. LXX Nr. 20); Historia Numorum online 1620 (temporary number).

R Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, sehr schön/fast vorzüglich

Erworben im Mai 2015 von der Künker Numismatik AG, München.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
190 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 285 1

BARGYLIA. AR-Drachme, 1. Jahrhundert v. Chr.; 4,21 g.

In Kranz: Kopf der Artemis Kindyas r. mit Schleier//Pegasos fliegt r., darunter Fackel.

SNG v. Aulock 2516 (dies Exemplar). RR Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Sammlung P.A., Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1252; der Auktion Auctiones 13, Basel 1983, Nr. 290; der Auktion Bank Leu 18, Zürich 1977, Nr. 200 und der Sammlung Hans von Aulock (erworben vor 1962).

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.900 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 286 1

EUROMOS. Æs, 150/30 v. Chr.; 0,89 g.

Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Lyra. Historia Numorum online 1071.1 (dies Exemplar, temporary number).

Von größter Seltenheit. Sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 37, München 2015, Nr. 274.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 287 1

EUROMOS. Æs, 100/30 v. Chr.; 3,57 g.

Kultstatue des Zeus Lepsynos v.v. mit Doppelaxt und Speer, l. Hirsch//Adler steht v.v., Kopf r. Babelon, Inventaire Waddington 2349; Historia Numorum online 1073.3 (dies Exemplar, temporary number).

RR Grüne Patina, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 78, München 2019, Nr. 351.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 288 1

HALIKARNASSOS. AR-Drachme, 200/180 v. Chr.,

Magistrat Dionysios; 4,27 g. Helioskopf fast v. v.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Historia Numorum online 2201.1 (dies Exemplar, temporary number).

Kl. Schrötlingsrisse, sonst vorzüglich

Exemplar der Sammlung Karl, Auktion Lanz 131, München 2006, Nr. 138 und der Auktion Giessener Münzhandlung 46, München 1989, Nr. 282.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 289 1

HALIKARNASSOS. Æs, 150/50 v. Chr.,

Magistrat Diosku...; 4,77 g. Poseidonkopf r.//Dreizack. Historia Numorum online 1617.1 (dies Exemplar, temporary number).

RR Grüne Patina, leicht dezentriert, etwas korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der CNG Electronic Auction 359, Lancaster 2015, Nr. 93.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
70 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 290 1

HARPASA. Æs, 2. Jahrhundert n. Chr.; 4,72 g.

Demoskopf r. mit Lorbeerkranz//Dionysos steht v. v., Kopf l., mit Kantharos und Weintraube an Säule gelehnt, l. Panther. Martin, Demos - Boule - Gerousia 4 (dies Exemplar abgebildet).

R Grüne Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 762.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 291 1

HERAKLEIA SALBAKE. Æs, frühes 3. Jahrhundert n. Chr.; 5,82 g.

Demoskopf r. mit Lorbeerkranz//Flußgott Timeles lagert l. mit Schilf und Füllhorn, die Linke auf Quellurne gestützt. Imhoof-Blumer in RSN (1923) 295 var.; Martin, Demos - Boule - Gerousia 10.

RR Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Sincona 17, Zürich 2014, Nr. 58.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
85 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 292 1

HYDISOS. AR-Tetrobol, 200/150 v. Chr.; 2,22 g.

Kopf des Zeus Areios r. mit Helm//Geflügelter Blitz. Delrieux HH/1b, 2 (D1/R2).

RR Verbrauchter Aversstempel, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bolaffi 27, Turin 2015, Nr. 568 und der Auktion Finarte 751, Mailand 1990, Nr. 13.

Schätzpreis
300 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 293 1

HYDISOS. Æs, 150/50 v. Chr.; 3,17 g.

Kopf des Zeus Areios r. mit Helm//Pegasos fliegt r., darunter Kerykeion. Delrieux HH/6b.

Von großer Seltenheit. Grüne Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 29, München 2015, Nr. 283.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
180 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 294 1

IASOS. Æs, 250/190 v. Chr.,

Magistrat Epikuros; 5,47 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Hermias schwimmt r. mit Delphin.

Weiser S. 174 (Magistrat); Winterthur 3371. RR Leicht korrodiert, fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Numismatik Naumann 42, München 2016, Nr. 272, zuvor erworben im Oktober 2000 vom Bankhaus Aufhäuser, München.

Schätzpreis
50 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 295 1

IASOS. Æs, 250/190 v. Chr.,

Magistrat Menedemos; 2,37 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Hermias schwimmt r. mit Delphin, darunter Harpa. Klein 521 (dies Exemplar).

Münsterberg, Beamtennamen -; Weiser -. RR Dunkelgrüne Patina, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1034.

Schätzpreis
125 €
Zuschlag
140 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 296 1

KAUNOS. Æs, 350/300 v. Chr.; 1,31 g.

Stierprotome l.//Sphinx sitzt r. Historia Numorum online 1580.1 (dies Exemplar, temporary number).

Von großer Seltenheit. Sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Pecunem 34, München 2015, Nr. 386.

Dies Stück zeigt eine seltene Variante mit der Stierprotome nach l.

Schätzpreis
60 €
Zuschlag
110 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 297 1

KAUNOS. AR-Drachme, 167/160 v. Chr.,

Magistrat Ktetos; 3,06 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//In Incusum: Geflügelter Blitz, r. Bukranion. Ashton in RBN CXLV (1999), S. 146, 9.

Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 186, München 2010, Nr. 1403.

Schätzpreis
200 €
Zuschlag
360 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 298 1

KERAMOS. Æs, 167/129 v. Chr.,

Magistrat Ermophantos; 5,59 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Stierkopf v.v. M. Spanu, Keramos di Caria, S. 49, 20.

Von großer Seltenheit. Grüne Patina, sehr schön

Exemplar der Sammlung Robert M. Harlick, CNG Electronic Auction 311, Lancaster 2013, Nr. 778, zuvor erworben im Januar 1977 von F. Kovacs, California.

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
280 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 299 1

KERAMOS. AR-Hemidrachme, 167/129 v. Chr.,

Magistrat Glaukon; 1,32 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Stierkopf v.v. Klein 530 (dies Exemplar).

RR Sehr schön

Erworben im Dezember 2004 bei der Firma Hauck & Aufhäuser, München.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 300 1

KNIDOS. Æ-Chalkus, 375/340 v. Chr.,

Magistrat Eu...; 1,68 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz/Prora l., unten Dreizack.

BMC -; SNG Cop. -; SNG Keckman -; SNG v. Aulock -. Von größter Seltenheit. Min. korrodiert, sonst vorzüglich

Erworben im August 2013 von der Künker Numismatik AG, München. Wohl unediert: Die Revers-Variante mit Prora l. und Dreizack findet sich in keinem der Standardzitierwerke.

Zur Datierung siehe Ashton, The late classical/early hellenistic drachms of Knidos, in: RN 1999, S. 92.

Schätzpreis
75 €
Zuschlag
100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 281-300 von 1720
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 86
Suchfilter
 
Katalog 333, Teil 1, Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle