Katalog - Auktion 363

Ergebnisse 261-280 von 706
Seite
von 36
Auktion 363 - Teil 2
Beendet
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
Los 2960 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-SCHWERIN, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich Franz II., 1842-1883.
Vereinstaler 1867. 18,51 g. 25jähriges Regierungsjubiläum. 18,50 g. AKS 55; Dav. 729; Kahnt 294; Thun 216.
Vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Zuschlag
320 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2961 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-STRELITZ, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
Vereinstaler 1870. 18,51 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Kabinettstück. Herrliche Patina, polierte Platte

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.100 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2962 1

MECKLENBURG. MECKLENBURG-STRELITZ, HERZOGTUM, SEIT 1815 GROSSHERZOGTUM. Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
Vereinstaler 1870. 18,52 g. AKS 71; Dav. 732; Kahnt 295; Thun 217.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 237, Osnabrück 2013, Nr. 2917.

Schätzpreis
100 €
Zuschlag
260 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2963

MECKLENBURG. LOT MECKLENBURG.
Kleine Sammlung von Münzen des 16.-20. Jahrhunderts, vom Pfennig bis zum Taler, darunter auch einige Stücke von Stralsund und Wismar. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
68 Stück. Sehr schön-polierte Platte

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
3.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2964 1

MÜNSTER. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650.
Reichstaler 1635, Münster. 28,82 g. Dav. 5591; Schulze 11 a.
Feine Patina, sehr schön +

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2965 1

MÜNSTER. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650.
Reichstaler 1637, Münster. 28,85 g. Dav. 5591; Schulze 16 a.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2966 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1650.
Reichstaler 1650, Münster, mit Titel Ferdinands III. 28,84 g. Dav. 5597; Schulze 77; Zepernick 216.
Feine Patina, vorzüglich

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2967 1

MÜNSTER. BISTUM. Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678.
Reichstaler 1659, Münster. Coesfelder Kreuztaler. 28,65 g. Dav. 5601; Schulze 102 a.
Hübsche Patina, sehr schön

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2968 1

MÜNSTER. BISTUM. Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706.
Reichstaler 1706, Münster, auf seinen Tod. 28,14 g. Mit geteilter Jahreszahl neben der Krone. Dav. 2464 var.; Schulze 165 b.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2969 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1706.
Reichstaler 1706, Münster. 28,13 g. Dav. 2465; Schulze 166; Zepernick 219.
Hübsche Patina, vorzüglich

Schätzpreis
600 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2970 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1761.
Reichstaler 1761, Augsburg. 29,22 g. Dav. 2470; Schulze 251; Zepernick 225.
Feine Patina, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2971 1

MÜNSTER. DOMKAPITEL.
Silberabschlag von den Stempeln des Ku.-Pfennigs 1790. 2,55 g. Weing. Zu 71; Weinrich 75 Anm.
Vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
440 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2972 1

NASSAU. NASSAU-IDSTEIN, GRAFSCHAFT AB 1688 FÜRSTENTUM. Walram IV., 1370-1393.
Turnose o. J. 3,07 g. + WALRANVS [drei Ringe übereinander] CON Kreuz in doppeltem Schriftkreis//+ TVRONVS°CIVIS· Stadtzeichen im Kreis von zwölf Lilien. Isenbeck 5 var.
R Min. Berieben, sehr schön

Die Zuweisung der Turnosen zu Nassau ist nicht eindeutig geklärt.
Graf Walram IV. War Sohn des Grafen Adolf I. von Nassau-Wiesbaden-Idstein. Er förderte besonders die Entwicklung von Stadt Wiesbaden. Graf Walram ließ zwischen 1386 und 1393 in Wiesbaden und Idstein Münzen prägen.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
nicht verkauft
Los 2973 1

NASSAU. NASSAU-WEILBURG, FÜRSTENTUM. Carl Christian, 1753-1788.
Silbermedaille 1760, von J. G. Holtzhey, auf seine Vermählung mit Caroline von Nassau-Diez-Oranien, Tochter des Prinzen Wilhelm IV. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Altar mit drei Herzen, die von aus Wolken kommenden Strahlen beschienen werden, l. sitzt die geflügelte Vorsicht auf Wolken und verbindet mit einem Band die beiden Wappenschilde von Nassau und Oranien, die jeweils von einem geflügelten Genius gehalten werden, von dem oranischen Wappenschild hängt eine Girlande bis zum Altar, der Boden ist mit Blumen bestreut. 41,32 mm; 25,84 g. Isenbeck 146; Verv. V. Loon 358.
R Prachtvolle Patina, winz. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.050 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2974 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Silbermedaille 1808, von J. Lindenschmit, auf den (nicht stattgefundenen) Besuch der Münzstätte Ehrenbreitstein. Büste r.//HULDIGUNG / DER / MÜNZSTÄTTE / EHRENBREITSTEIN / 1808. 25,34 mm; 9,30 g. Isenbeck 72 c .
Von großer Seltenheit. Nur 24 Exemplare in Silber geprägt. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Gorny & Mosch 153, München 2006, Nr. 3663.

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2975 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Konv.-Taler 1811. 27,96 g. Variante mit vertiefter Randschrift, Punkt nach Nassau und sechs Beeren am Lorbeerzweig. AKS 25 Anm.; Dav. 738; Kahnt 300 b; Thun 220 Anm.
Min. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2976 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Konv.-Taler 1811. 27,76 g. Variante mit vertiefter Randschrift, Punkt nach Nassau und sechs Beeren am Lorbeerzweig. AKS 25 Anm.; Dav. 738; Kahnt 300 b; Thun 220 Anm.
Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2977 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Konv.-Taler 1812. 27,94 g. Die Rückseitenumschrift beginnt unten links. AKS 25 var.; Dav. 738; Kahnt 300 var.; Thun 220 var.
Sehr seltene Variante. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2978 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Konv.-Taler 1815. 28,07 g. AKS 25; Dav. 739; Kahnt 300; Thun 220.
Kabinettstück. Prachtvolle Patina, min. Justiert, Stempelglanz

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
2.400 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2979 1

NASSAU. NASSAU, HERZOGTUM. Friedrich August zu Usingen, 1803-1816.
Konv.-Taler 1815. 27,89 g. AKS 25; Dav. 739; Kahnt 300 A; Thun 220.
Hübsche Patina, leicht justiert, vorzüglich

Schätzpreis
400 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 706
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 36
Suchfilter
 
Teil 2
Alle Kategorien
-
Alle