Katalog - Auktion 393

Ergebnisse 261-280 von 1188
Seite
von 60
Auktion 393
Beendet
DAS KÖNIGREICH DER NIEDERLANDE - KÖNIG WILHELM I., 1815-1840 SILBERMÜNZEN DES KÖNIGS WILHELM I.
Los 3261 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1821, Utrecht. 10,74 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 269 (261).
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast Stempelglanz
Erworben im November 1951 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3262 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1823, Utrecht. 10,79 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 271 (263).
Prachtexemplar mit feiner Patina. Fast Stempelglanz
Erworben vom Notar Schouten, Baarn.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3263 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1824, Utrecht. 10,76 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 272 (264).
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
1.500 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3264 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1824, Utrecht. 10,74 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit Strich zwischen Krone und Wappen. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 272 a (264 a).
Vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3265 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1828, Utrecht. 10,79 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 273 (265) R1.
R Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz
Erworben 1951 von Caron.

Schätzpreis
2.500 €
Zuschlag
3.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3266 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1831 (Jahreszahl im Stempel aus 1821 geändert), Utrecht. 10,78 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 274 a (266 a) R1.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, min. justiert, vorzüglich
Erworben im Juli 1953 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
850 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3267 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1832, Utrecht. 10,80 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 275 (267).
Prachtexemplar. Stempelglanz

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3268 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1832 (Jahreszahl im Stempel aus 1824 geändert), Utrecht. 10,77 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Ohne Strich zwischen Krone und Wappen. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 275 c (267 a).
Prachtexemplar mit feiner Tönung. Fast Stempelglanz
Erworben im Juli 1951 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
1.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3269 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1832 (Jahreszahl im Stempel aus 1824 geändert), Utrecht. 10,77 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Ohne Strich zwischen Krone und Wappen. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 275 c (267 a).
Attraktives Exemplar, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der Auktion AA Muntenveiling, Amsterdam, Nr. 1993.

Schätzpreis
700 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3270 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1837, Utrecht. 10,72 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 276 (268).
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
500 €
Zuschlag
420 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3271 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
Einseitiger Bronzeabschlag der Vorderseite (Kopf) des 1 Gulden (100 Cent)-Stückes 1819, Utrecht. 11,65 g. Geprägt im Jahr 1909. Ohne Nummer und ohne Merkurstab auf der Rückseite. Ohne Randschrift. LSchulman (Handboek) 278 a (274 a) R2.
RR Prachtexemplar mit herrlicher Kupfertönung. Stempelglanz
Exemplar der Auktion Nederlandse Munt- en Postzegel Veiling, Amsterdam 1991.
In 1909 aangemaakt als identiteitspenning voor de particulier kondschappers van de kondschapsdienst. Deze penning werd in 1910 weer buiten gebruik gesteld gezien het gevaar dat de kondschapper hierdoor in oorlogstijd het gevaar liep om als spion te worden opgehangen. Vermoedelijk zijn een groot aantal van de aangemaakte exemplaren vernietigd. Tot op heden is nummer 45 het hoogst getal dat is getraceerd.
Diese Abschläge wurden als Erkennungsmarke für den niederländischen Geheimdienst (Kondschapsdienst) geprägt. Da aber befürchtet wurde, daß die Inhaber durch diese Stücke als Spione enttarnt werden konnten, wurde die Idee fallengelassen und die meisten Stücke vernichtet.

Schätzpreis
250 €
Zuschlag
1.700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3272 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Brüssel
1 Gulden (100 Cents) 1823 B, Brüssel. 10,72 g. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 279 (269) R3.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Erworben vom Notar Schouten, Baarn.

Schätzpreis
5.000 €
Zuschlag
7.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3273 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Brüssel
1 Gulden (100 Cents) 1829 B, Brüssel. 10,74 g. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 280 (271) R1.
R Prachtexemplar mit herrlicher Patina. Stempelglanz
Erworben 1951 von Batenburg, Den Haag.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
2.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3274 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1 Gulden (100 Cents) 1840, Utrecht. 10,00 g. Münzmeisterzeichen Lilie. Älterer Kopf. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 281 (278).
In polierter Platte von größter Seltenheit. Winz. Kratzer, leicht berieben, polierte Platte
Exemplar der Slg. König Farouk von Ägypten 'The palace collections of Egypt', Auktion Sotheby & Co., Kairo 1954, Nr. 2424 (Lot).

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
2.000 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3275 1
1 GULDEN (100 CENTS)

Eine Guldenprobe von Uhlhorn, Grevenbroich
1 Gulden 1821. Probe in Messing. 9,66 g. PROEFSTUK / DER / STEMPELMACHINE / VAN / D . UHLHORN//Y . D . C . / SUERMONDT / MUNTMEESTER / TE UTRECHT / MDCCCXI .. Ohne Randschrift. LSchulman (Handboek) vgl. 282 a, dort in Kupfer (vgl. 277 a, dort in Kupfer) R4.
Von größter Seltenheit. Fast Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Zuschlag
3.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3276 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1/2 Gulden (50 Cents) 1818, Utrecht. 5,39 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 283 (279) R1.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Schätzpreis
750 €
Zuschlag
700 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3277 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1/2 Gulden (50 Cents) 1819, Utrecht. 5,38 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 284 (280) R1.
In polierter Platte von größter Seltenheit. Herrliche Patina, winz. Kratzer, polierte Platte
Erworben im Mai 1955 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
1.500 €
Zuschlag
4.600 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3278 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1/2 Gulden (50 Cents) 1819, Utrecht. Probe in Bronze. 4,71 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit höher gesetzter Jahreszahl 9 in der Jahreszahl. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 284 c (280 a var.) R3.
Von großer Seltenheit. Feine Kupfertönung, Stempelglanz
Exemplar der Slg. Ferrari, Auktion Jacques Schulman 153, Amsterdam 1925, Nr. 997 und der Slg. Virgil M. Brand, Part 6, Auktion Sotheby's, Amsterdam 1984, Nr. 66.
Erworben 1989 von Laurens Schulman.

Schätzpreis
2.000 €
Zuschlag
3.800 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3279 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1/2 Gulden (50 Cents) 1822, Utrecht. 5,37 g. Münzmeisterzeichen Fackel. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 285 (281).
Prachtexemplar. Prachtvolle Patina, Erstabschlag, fast Stempelglanz
Erworben im November 1951 von Jacques Schulman.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3280 1
1/2 GULDEN (50 CENTS)

Münzstätte Utrecht
1/2 Gulden (50 Cents) 1829 B, Brüssel. 5,40 g. Münzmeisterzeichen Palmzweig. Mit vertiefter Randschrift: GOD [drei Punkte übereinander] ZY [drei Punkte übereinander] MET [drei Punkte übereinander] ONS • [drei Punkte übereinander]. LSchulman (Handboek) 286 (282).
Stempelglanz
Erworben 1951 von Dillen, Brüssel.

Schätzpreis
1.250 €
Zuschlag
1.200 €

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 261-280 von 1188
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 60
Suchfilter
 
Auktion 393
Alle Kategorien
-
Alle